Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Homosexuelle aus dem Nahen Osten werden nicht gehört

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
ja aber woher will ein "Unbeteiligter" das wissen, der in das Kind nicht hineinschauen kann und der gar kein entsprechendes Feedback vom Kind kriegt? Sicher, einige peilen das dann schon, aber bei schwereren Fällen sicher nich alle.

Zu wissen, "wieso es falsch ist" für diese Kinder ist was anderes, aber, dass es falsch ist merkt man darin, wenn es zB gekotet hat und nicht an die Wand schmiert, nachdem es Stunden zuvor auf die Wand gekotet hat. Das heißt im zufriedenem Zustand, also wenn es keine Aufmerksamkeit haben will, wird es das nicht machen oder wenn man vorher die Stimme gegen das Kind erhob und es "brav" sein will.
 
Zu wissen, "wieso es falsch ist" für diese Kinder ist was anderes, aber, dass es falsch ist merkt man darin, wenn es zB gekotet hat und nicht an die Wand schmiert, nachdem es Stunden zuvor auf die Wand gekotet hat. Das heißt im zufriedenem Zustand, also wenn es keine Aufmerksamkeit haben will, wird es das nicht machen oder wenn man vorher die Stimme gegen das Kind erhob und es "brav" sein will.

ja aber ich meine jetzt in deinem oben genannten Fall, wenn du es zurechtweist und alles und es das beim nächsten Mal wieder macht. Dann war ja offensichtlich kein Lerneffekt da.
 
ja aber ich meine jetzt in deinem oben genannten Fall, wenn du es zurechtweist und alles und es das beim nächsten Mal wieder macht. Dann war ja offensichtlich kein Lerneffekt da.

Doch war es. Wenn es im zufriedenem Zustand nicht sowas macht, dann weiß es, dass es falsch ist. Warum auch immer, es dies halt als falsch sieht. Wenn es das aus Provokation macht oder aus Aufmerksamkeit dann gibt es andere Mittel, sowas unterscheidet dann halt vom Schwierigkeitsgrad das behinderte Kind vom gesunden Kind, dennoch schlägt man es nicht, obwohl es schwieriger ist.
 
Hast dich ja gut darum gekümmert, sieht man, wie du über geistig behinderte Kinder redest :lol:
Ein geistig behindertes Kind versteht sehr wohl, dass es falsch ist, was es gemacht hat, eben auch ohne Schläge. Und wenn das ein solches Kind versteht, wird es auch gesundes Kind verstehen können, das ist die Grundaussage.

Ich habe mich sogar sehr gut um meine Schützlinge gekümmert, obwohl der ursprüngliche Grund dort zu volontieren natürlich ne fitte Alte war, die dort gearbeitet hat ::lol:

Aber abgesehen davon gabs die Geschichte mit der Scheiße wirklich, also was hättest du in so einer Situation getan, alles voller Kacke und ein lachendes Kind, das sich über all die Aufmerksamkeit und die Leute freut, die plötzlich da sind und sich das anschauen?
 
So brutal ist es dort? Ist mir nie aufgefallen, ich hatte da keine Angst vor die Tür zu gehen. Zu den Kriegen kam es bestimmt, weil Milosevic Junior von Milosevic Senior geschlagen wurde, jetzt haben wir den Grund der Balkankriege, endlich.

Wer spricht denn vom Krieg? Und von "brutal" war auch nicht die Rede. Die Hemmschwelle zur Gewalt ist in gewissen Gegenden der Welt nachweisslich niedriger als anderswo, bzw. das Risiko, wegen einer Lapaille eins in die Fresse zu kriegen, grösser. Wer selber Gewalt erfährt, greift eher selber auf Gewalt zurück. Das, und nichts anderes, war die Meinung.

Aber es gibt ja auch noch andere Arten von Folgeschäden. Irgendjemand hier schrieb, 'ne Backpfeife habe noch keinem Kind geschadet. Ist das wirklich so oder sucht man nur nach den unmittelbaren Folgen, findet diese nicht und gibt sich zufrieden? Ich will ja nicht behaupten, dass es für jedes Kind folgen hat, aber für viele hat es das mit Sicherheit. Wie willst du wissen, wie deine zukünftigen Kinder damit umgehen werden/können? Ich kenne einen Jungen, der zuckt gleich zusammen und bedeckt sein Gesicht mit den Händen, sobald ein Erwachsener in der Nähe seine Hand erhebt. Sein Vater ist kein prügelnder Alkoholiker, aber er langt schon mal zu, wenn der Junge etwas "falsch" gemacht hat. Was, wenn deine Kinder nicht so wie du sondern wie dieser Junge reagieren? Normal ist das auf jeden Fall nicht!
 
Doch war es. Wenn es im zufriedenem Zustand nicht sowas macht, dann weiß es, dass es falsch ist. Warum auch immer, es dies halt als falsch sieht. Wenn es das aus Provokation macht oder aus Aufmerksamkeit dann gibt es andere Mittel, sowas unterscheidet dann halt vom Schwierigkeitsgrad das behinderte Kind vom gesunden Kind, dennoch schlägt man es nicht, obwohl es schwieriger ist.

von Schlagen war gar nicht die Rede. Wenn das Kind es von Anfang an in unzufriedenem Zustand macht, weiß es doch vom Fleck weg, dass es falsch ist. Somit musst du das Kind dazu kriegen, es auch bei mieser Laune nich zu machen. Wenn du das nich schaffst, ist doch nun mal kein Lerneffekt da.
 
Aber abgesehen davon gabs die Geschichte mit der Scheiße wirklich, also was hättest du in so einer Situation getan, alles voller Kacke und ein lachendes Kind, das sich über all die Aufmerksamkeit und die Leute freut, die plötzlich da sind und sich das anschauen?

Hach, das musst du mir nicht erzählen. Bei mir ists genauso so, man muss dem Kind halt zeigen, dass es keine Aufmerksamkeit bekommt, wenn es auf die Wand den Kot schmiert. Am besten soll es, das noch selber aufwischen.

- - - Aktualisiert - - -

Aber abgesehen davon gabs die Geschichte mit der Scheiße wirklich, also was hättest du in so einer Situation getan, alles voller Kacke und ein lachendes Kind, das sich über all die Aufmerksamkeit und die Leute freut, die plötzlich da sind und sich das anschauen?

Hach, das musst du mir nicht erzählen. Bei mir ists genauso so, man muss dem Kind halt zeigen, dass es keine Aufmerksamkeit bekommt, wenn es auf die Wand den Kot schmiert. Am besten soll es, das noch selber aufwischen.
 
von Schlagen war gar nicht die Rede. Wenn das Kind es von Anfang an in unzufriedenem Zustand macht, weiß es doch vom Fleck weg, dass es falsch ist. Somit musst du das Kind dazu kriegen, es auch bei mieser Laune nich zu machen. Wenn du das nich schaffst, ist doch nun mal kein Lerneffekt da.

Das würde ich so nicht sagen. Nur, weil es das Kind trotzdem tut, heisst das nicht, dass es nichts gelernt hat. Der Beweggrund für die Tat ist ausschlaggebend. Sobald es weiss, dass es falsch ist, hat es ja etwas gelernt, nur der Effekt des Gelernten lässt noch zu wünschen übrig.
 
von Schlagen war gar nicht die Rede. Wenn das Kind es von Anfang an in unzufriedenem Zustand macht, weiß es doch vom Fleck weg, dass es falsch ist. Somit musst du das Kind dazu kriegen, es auch bei mieser Laune nich zu machen. Wenn du das nich schaffst, ist doch nun mal kein Lerneffekt da.

Das Kind macht es anfangs auch im neutralen Zustand, es ist schon ein Lerneffekt da, wenn es sowas nicht mehr im normalen Zustand macht.

Und bitte hör auf mit mir über Menschen mit Behinderung zu reden, wenn du selber keine Stunde mit solchen Menschen zutun hattest, sondern nur aus deiner eigenen Logik heraus interpretierst, dass ein geistig behindertes Kind dies und das nicht versteht. Wir reden hier doch nicht über schwer gestörte Kinder, die würden es nicht mal schaffen, den Kot auf die Wand zu schmieren, sondern von Kindern die dennoch so weit sind, zu erkennen, was Konsequenzen sind und was nicht und man kann das sehr wohl rausholen und einen Lerneffekt daraus ziehen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben