Nicht ganz richtig mein lieber Knastbruder,nicht immer der von landsleuten veränderten freien enzyklopädie glauben
du brauchst hier nicht aus dem vollen der leere, eine behauptung aufstellen, ich habe dir meine quelle vorgebunden, der sivas-kangal stammt aus zentralasien ähnlich wieder "CAO".
Der Kangal ist eine Mischrasse und stammt von verschiedenen Vorgängern wie bei dem Türkischen volk wurde auch bei dem "türkischen Yavrum kangal" so einiges reingekreuzt wie z.b. von dem Anatolischen Hirtenhund,Persischen Windhunden,Mesopotamischen Vorläufern,natürlich sind auch zentralasiatische elemente eingeflossen,vertreten von den Beschützer-Hunden der Eselskarawanen und noch mehr,ein richtiger Mischhund wie alle anderen auch aber der ursprung des Kangals liegt in der heutigen Türkei,lange bevor die türkischen nomaden da waren
den kangal gibt es schon länger in der türkei, als das bosnische volk in bosnien, dieser yavrum kangal ist noch die alte prächtige rasse aus zentralasien, die im anmarsch der oghuz-türken, auf der flucht vor dschingis-khan als arbeitszeit hund den weiten weg von asien bis nach anatolien machte, diese historische route ist heute weiträumig belegt, es ist nicht nur historisch in literarischen werken belegt, sondern auch genetisch belegt, dass der yavrum kangal aus zentralasien mit den türkischen reitertrupps mitgebracht wurde.
schließlich existiert dieser gleiche hund auch in zentralasien, ohne einen weiten weg nach anatolien gemacht zu haben, besuch mal einen koreanischen hundezoo, dort wimmelt es nur von "kangals".
noch viel, viel wichtiger ist, dass du zu kenntnis nimmst, dass dieser türkische "yavrum kangal" die reinrasse ist, er ist ein zeitgenössischer nationalschatz, zum schutz und zur erhaltung der genetischen reinheit der türkischen "kangal rasse" werden in der türkei staatliche zucht-zentren gefördert, es wäre eine straftat den kangal mit einer anderen "rasse" zu mischen.
also vergess mal ganz schnell deine geschichte, dass der kangal angeblich eine mischrasse aus etlichen hunderassen wäre.
[FONT=Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif]"Der heutige Kangal ist das Produkt der "ursprünglichen" prähistorischen Hunde, die wir aus archäologischen Funden Neolithischer Zeit (7000 v.Chr. in Burdur Hacilar, westliche Türkei, Catal Hüyük,Yümüktepe und Konya) kennen und aus Hunden der Zeit der zentralasiatischen Völkerwanderungen - die Brücke zwischen Ost und West."[/FONT]
[FONT=Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif]
das die ersten hunde der "menschheit" vor 7000 jahren domestiziert wurden, brauchst du mir nicht erzählen amigo, deiner logik nach wurde auch die erste zivilisation von den jägern und sammlern in anatolien belegt, von denen sogesehen deine heutigen "bosnier" abstammen.
[/FONT]
Dein versuch ihn als reinrassigen zentralasiaten zu verkaufen ist aber zumindest nicht so haarsträubend wie dein versuch die Hunnen als türken zu verklären was ja ein Prunkstück und eine Glanzleistung an Hanebüchenmärchen darstellt
ich habe jegliche quelle in meinen beiträgen vorgestellt, deine waren aus der tiefsten gedankenwelt gefangen, wo der wunsch der vater des gedanken war: "kangal ist eine mischrasse".
es gibt nunmal themen amigo, dort kannst du keine gewagten thesen aufbauen, wenn es im gegenzug dafür renomierte wissenschaft gibt.
hier hast du nochmal die seriöse quelle:
History
[edit] Origins
Although it seems likely that there is common ground between the ancient Turkish dogs and those from neighbouring countries of the Middle East, current thinking tends to favour the theory that the anscestors of the Kangal migrated from central Asia due to lack of evidence in modern-day Syria and Iraq of any cousins resembling the Kangal.[3]
It is believed in Turkey that the Kangal dog accompanied the Oghuz Turks, fleeing from Genghis Khan as working dogs on their long journey from Central Asia to Anatolia in the 11th century. There is strong evidence supporting this belief as dogs similar to the Turkish shepherd dogs can be found in rural communities along this historic route.[3]
The earliest reliable account of Turkish shepherd dogs comes from Evliya Çelebi. In his Seyahatname (Book of Travels) he describes the ceremonial parades of the Janissaries, an elite Ottoman force, in which guarding-dogs were displayed in full regalia by their keepers.[3]
[edit] The Kangal in Turkey
Kangal dogs accompanying a flock of sheep in Kangal, Turkey
A contemporary national treasure in Turkey, the Kangal dog is one of over 30 livestock guardian breeds from various countries in Europe and Asia. Each is considered an important part of the culture and history of its region. To protect and conserve the genetic purity of the Kangal Dog, the
government of Turkey has established several state-sponsored breeding centers.
According to religious traditions, one being the belief that the dog is an unclean animal that should not be allowed to enter a household. Dogs are however tolerated around human habitations and Kangal dogs are a common sight within the villages of central Anatolia. Some are kept on running chains outside their master’s house while others are allowed to wander about freely, having learned the boundaries of their access.
[1] In its home district of
Kangal, in
Sivas province of Turkey, the Kangal Dog is still primarily used as a livestock guardian and is highly prized. As the sheep industry continues to decline in eastern Turkey, purebred Kangals of the classic type are becoming increasingly prized, and sell for high prices. Many animals are brought from the villages to compete for prizes during the annual Kangal Festival. In their homeland, kangals are considered the only dogs capable of killing wolves.
During an explosion of interest in the breed in the 1980s, the
Turkish army decided to train the breed for jobs already being done by
German shepherds and
dobermanns. The project was abandoned after several years and numerous failures due to the breed's headstrong nature making it unsuitable for military work. Kangal numbers declined alarmingly as interest in them flared, exacerbated by the arrival of
parvovirus. Due to their size and independent nature, many dogs imported to urban settings were abandoned. Today, the kangal is protected by the Turkish government as part of Turkey's national heritage, making it now illegal to export Turkish Kangals to non-Turkish nationals. Government sponsored breeding centres have been established at
Kangal town and
Ulas, where the breeding, development and health records of every dog are charted, regardless of location. Pedigrees are recorded, and certificates of origin are issued to owners of genuine Kangal Dogs.
[3]