Der Titoismus ware eine sehr abschwächte Form des Kommunismus, die ähnlich wie China heute Ansätze von freien Märkten hatte, gab ja auch ein VW-Werk in Jugoslawien
DER SPIEGEL 43/1972 - VW-Werk in Jugoslawien auch hattest du Coca Cola in Jugoslawien etc.
Privateigentum abzuschaffen, war nie das Ziel des Titoismus, es ging nur darum, große Unternehmen in Staatsbesitz zu haben, das war ja auch der riesige Unterschied zu anderen sozialistischen Staaten.
Totalitarismus bedeutet, wenn jemand zum Beispiel Präsident auf Lebzeit ist und es gar keine Wahlen oder Opposition gibt ![Big grin :D :D](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f600.png)
Das war in Jugo der Fall und mit demokratischen Gedanken meine ich genau das, dass die Menschen einfach mehr politische Themen mitentscheiden wollten.