Nun ja Ismail, so einfach ist das nicht. Das System lief ja doch normal, Kroatien und Slowenien wirtschafteten am meisten, wovon andere Republiken wie Makedonien oder Bosnien profitierten. Den Kroaten wurden Hotels erbaut, viele Tourismusmöglichkeiten geschaffen, sowie Slawonien zu einem richtig guten Weizenfeld umfunktioniert was die Wirtschaft Kroatiens ankurbeln sollte. Die Universität Zagreb wurde sehr gut gefördert, sowie die slowenischen Einrichtungen und Industrien. Dennoch kam ein Großteil des Geldes von Kroatien und Slowenien in die vorhin genannten etwas schwächeren Republiken, wo andere Industrien gefördert wurden.
Nun war das natürlich so, dass nach dem Tod Titos keiner bereit war sein kompromisloses System fortzuführen und so wurden Geld mit Interessen hier und her geschaukelt. Kroatien und Slowenien wollten so viel haben, Serbien wollte hingegen auch viel zu viel haben und wurde daraus ein rein wirtschaftlicher Krieg, propagiert durch dieses ganze "Großserbien", "NDH", "Islamische Republik Bosnien" etc. etc. Im Laufe des Krieges kam es dann tatsächlich zu diesen großserbischen Tendenzen, den die Leute fielen alle samt drauf rein. Der Rest ist bekannt: Holocaust, Zerstörung, Völkermord und warum? Nicht weil die Kroaten Kroatien wollten, oder die Bosnier Bosnien-Herzegowina, sondern einfach weil die Politiker da oben das Geld nicht teilen wollten, wie es Tito einst machte.