E
Esseker
Guest
Und warum denk ich da jetzt falsch?
Erst ab der Jugozeit tauchte offiziell das nationale Bewusstsein durch die Republik auf bzw. wurde zugestanden. Vorher wurde es wie du schreibst negiert.
Nicht dein Ernst?!
Und warum denk ich da jetzt falsch?
Erst ab der Jugozeit tauchte offiziell das nationale Bewusstsein durch die Republik auf bzw. wurde zugestanden. Vorher wurde es wie du schreibst negiert.
Und warum denk ich da jetzt falsch?
Erst ab der Jugozeit tauchte offiziell das nationale Bewusstsein durch die Republik auf bzw. wurde zugestanden. Vorher wurde es wie du schreibst negiert.
Alter, woher hast du diesen Scheiß? Die bosnischen Grenzen basieren auf dem berliner Kongress und schon davor existierten sie (nur, dass Sandzak noch dazugehörte). Die Besatzer fassten den Begriff Bosniake lediglich anders auf. Die Osmanen sahen darin eine Bezeichnung für die muslimischen Bosnier. Die Österreicher zum Teil eine Bezeichnung für die muslimischen Bosnier aber auch für die orthodoxen und katholischen. Siehe Benjamin Kallay: Benjámin Kállay Ein Verfechter der bosniakischen Identität. Im Königreich Jugoslawien waren wir kaum bis garnicht vertreten in der Politik, bis auf wenige Ausnahmen welche man an einer Hand abzählen kann, wie z.B. Mehmed Spaho: Mehmed Spaho - Wikipedia. Die Identität wurde komplett unterdrückt. Im sozialistischen Jugoslawien waren Bosniaken keine offizielle Ethnie, bei Volkszählungen hatte man die Wahl zwischen Serbe, Kroate oder nicht entschieden. Bis dann Bosniaken selbst durchsetzten, dass 1974 Muslime als Ethnie akzeptiert werden. Siehe Dzemal Bijedic: D.
Ich dachte die nötigen Verfassungsänderungen funzen auf den kroatischen Frühling aber man lernt nie aus, jetzt haben sich die Bosniaken das ganz alleine erkämpft, na dann Glückwunsch zum erfolgreichen "Kampf"!
Und zu den Berliner Kongress Grenzen, AVNOJ ist das Zauberwort, das gleiche wie bei Kroatien und allen anderen Republiken.
Alter, woher hast du diesen Scheiß? Die bosnischen Grenzen basieren auf dem berliner Kongress und schon davor existierten sie (nur, dass Sandzak noch dazugehörte). Die Besatzer fassten den Begriff Bosniake lediglich anders auf. Die Osmanen sahen darin eine Bezeichnung für die muslimischen Bosnier. Die Österreicher zum Teil eine Bezeichnung für die muslimischen Bosnier aber auch für die orthodoxen und katholischen. Siehe Benjamin Kallay: Benjámin Kállay Ein Verfechter der bosniakischen Identität. Im Königreich Jugoslawien waren wir kaum bis garnicht vertreten in der Politik, bis auf wenige Ausnahmen welche man an einer Hand abzählen kann, wie z.B. Mehmed Spaho: Mehmed Spaho - Wikipedia. Die Identität wurde komplett unterdrückt. Im sozialistischen Jugoslawien waren Bosniaken keine offizielle Ethnie, bei Volkszählungen hatte man die Wahl zwischen Serbe, Kroate oder nicht entschieden. Bis dann Bosniaken selbst durchsetzten, dass 1974 Muslime als Ethnie akzeptiert werden. Siehe Dzemal Bijedic: D.
Nein nein ich wollte damit nicht sagen, dass es vorher diese Nation/Ethnie bla gar nicht gab - sonderlich lediglich, dass in Jugoslawien (später) eine autonome (Teil-)Republik anerkannt wurde, die bei vorherigen (aber nicht allen in der Historija) Besatzern nicht herrschte. Mehr wollte ich damit nicht sagen.
Was bitte ist falsch daran? Oder rall ichs nicht?
Nein nein ich wollte damit nicht sagen, dass es vorher diese Nation/Ethnie bla gar nicht gab - sonderlich lediglich, dass in Jugoslawien (später) eine autonome (Teil-)Republik anerkannt wurde, die bei vorherigen (aber nicht allen in der Historija) Besatzern nicht herrschte. Mehr wollte ich damit nicht sagen.
Was bitte ist falsch daran? Oder rall ichs nicht?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen