Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

"Ich bin Jugoslawe"

Dieses "neue" Republikdenken erreichte nur ein ganz kleiner Teil der Bevölkerung, der Rest war das was er auch schon vorher war, wie man dann auch in BiH. z.B. sehen konnte als die Konflikte losgingen.
Deswegen ist die Behauptung weit hergeholt die Leute hätten durch die Republiken eine Identität bekommen oder das diese stark auf die Identität abfärbte.
Das passiert jetzt erst langsam, wenn überhaupt.

Ich rede eher vom historischen Kontext bzw. vom politischen. Von der "Obrigkeit die ihren Vasallen" mal anerkennen. Aus der Sicht der Bosnier haben se sich ja auch vorher so bezeichnet selbst als es ein Staat war ... da gabs ja eher die kulturellen und religiösen Unterschiede. Aber weniger ein patriotisches Denken, was sich an eine eigene Geschichte beruft. Und nein das kam auch nicht in der Zeit des/durch Sozialismus. War ja auch nicht das Ziel der Partei ein Völkerdenken auszulösen.








*schon mal in Deckung geh* Ihr bösartigen Golems!!
 
Ich rede eher vom historischen Kontext bzw. vom politischen. Von der "Obrigkeit die ihren Vasallen" mal anerkennen. Aus der Sicht der Bosnier haben se sich ja auch vorher so bezeichnet selbst als es ein Staat war ... da gabs ja eher die kulturellen und religiösen Unterschiede. Aber weniger ein patriotisches Denken, was sich an eine eigene Geschichte beruft. War ja auch nicht das Ziel der Partei ein Völkerdenken auszulösen.

Welche patriotischen Gefühle wurden denn in BiH gefördert durch die Republikgrenzen?
Versteh das nicht.
Es ist doch offensichtlich das da nichts gefördert wurde, ganz im Gegenteil, es kam sogar zum Krieg zwischen den jeweiligen Volksgruppen.
 
Welche patriotischen Gefühle wurden denn in BiH gefördert durch die Republikgrenzen?
Versteh das nicht.
Es ist doch offensichtlich das da nichts gefördert wurde, ganz im Gegenteil, es kam sogar zum Krieg zwischen den jeweiligen Volksgruppen.

Als es ein gemeinsamer Staat (Jugoslawien) mit den anderen Ethnien war.

Und da wurde das patriotische Denken eben nicht gefördert, deswegen hat man auch im Geschichtsunterricht nichts drüber gelernt. Ich revidiere meinen ersten Satz des "nationalen Bewusstseins" damit meine ich kein patriotisches national Gefühl - sondern einfach ... ganz pragmatisch politisch/bürokratisch. Wie gesagt nationales Denken wurde nicht gefördert. Was auch meiner Meinung nach nichts schlechtes ist. ^^

Das patriotische Denken was sich an eine eigene Geschichte beruft ist ja eher neu.
 
Als es ein gemeinsamer Staat (Jugoslawien) mit den anderen Ethnien war.

Und da wurde das patriotische Denken eben nicht gefördert, deswegen hat man auch im Geschichtsunterricht nichts drüber gelernt. Ich revidiere meinen ersten Satz des "nationalen Bewusstseins" damit meine ich kein patriotisches national Gefühl - sondern einfach ... ganz pragmatisch politisch/bürokratisch. Wie gesagt nationales Denken wurde nicht gefördert. Was auch meiner Meinung nach nichts schlechtes ist. ^^

Das patriotische Denken was sich an eine eigene Geschichte beruft ist ja eher neu.

Eben, deine Behauptung war ja genau das Gegenteil von dem was du jetzt schreibst. Nun gut geklärt.^^
 
ich sag häufiger jugoslavin als serbin, weil man mit serben überwiegend was negatives verbindet hab ich gemerkt :/
außerdem unterscheid ich nicht zwischen kroaten, serben, makedoniern, bosn..i..aken?, montenegr...i...aner? etc weil ich froh drum bin, wenn jemand die gleiche/ähnliche muttersprache spricht wie ich und mir das n gutes gefühl gibt
 
Zurück
Oben