Rajko11030
Vino
Meine Güte, sie nennt sich in erster Linie erst Jugoslawin und dann erst Serbin. Ist ja kein Weltuntergang.
Kann sich jeder so sehen wie er will.
Das nennt man im Fachbereich auch Identitätsdiffusion. Für Ihre weitere Entwicklung wäre es schon wichtig, wenn Sie dies ablegen würde... aus den unterschiedlichsten Gründen.
- - - Aktualisiert - - -
wie gesagt, du denkst in die falsche richtung, in meinem ersten beitrag hierzu hab ich mich auch auf das zusammengehörigkeitsgefühl bezogen. von scham kann hier absolut gar nicht die rede sein, die behauptung kommt von dir und ich weise sie auch stirckt ab. es geht mir allein um die meinung des gegenüber. als lack und leder fan lässt du das thema auch erst langsam aufkommen um den tolleranzgrad diesbezüglich des anderen zu erfahren
Na, na, na... Fräulein -> "ich sag häufiger jugoslavin als serbin, weil man mit serben überwiegend was negatives verbindet hab ich gemerkt :/ "