Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

"Ich bin Jugoslawe"

dein beispiel hat diese möglichkeit eben nicht. ein jugo schon. vor allem, weil man z.B. in deutschland sowieso diese antwort akzeptiert.

Doch klar hat sie es, frag du mal einen Südamerikaner was er ist, gibt viele die sagen einfach latino oder eben südamerikaner, obwohl sie vllt sogar reinrassig sind und nicht viertel oder halbe, dann muss man eben sagen ja aus welchem land denn genau. Weil die meisten eben spanisch sprechen dort
 
Die Ideologie dahinter ist nicht abhängig von einem juristisch existenten Staat sondern davon, dass Serben, Kroaten, Bosniaken und Montenegriner, von mir aus auch Slowenen und Makedonen nur durch Religion/Schrift unterscheiden und daher Südslawen, also Jugoslawen sind.

Folgedessen, mein lieber unwissender Harput, bezieht man sich nicht zwangsläufig auf die sozialistische Republik Jugoslawien, sondern ebenfalls auf das Königreich. Ob das nun besser war oder nicht, sei dahingestellt. Das Fazit ist, dass man sehr wohl Jugoslawe sein kann, offiziell natürlich nicht, aber man kann die Ideologie verfolgen, dass Serben, Kroaten etc. sich nur durch Kleinigkeiten unterscheiden, sonst durch nichts.
 
Die Ideologie dahinter ist nicht abhängig von einem juristisch existenten Staat sondern davon, dass Serben, Kroaten, Bosniaken und Montenegriner, von mir aus auch Slowenen und Makedonen nur durch Religion/Schrift unterscheiden und daher Südslawen, also Jugoslawen sind.

Mit dieser Aussage bist du falsch ,da es in Makedonien Orthodoxe ,aber auch Moslems gibt. Die Moslems könnte man also deiner Meinung nach mit den Bosniaken verwechseln ,oder wie jetzt?
 
Inwiefern hast Du das ganze bitte schön logisch erklärt? Deine Aussage ist nichts weiter als eine dumme Verschwörungstheorie und gleichzeitig auch eine Unterstellung gegen Deutschland, welchen Vorteil davon gehabt haben soll, dass es kein Jugoslawien mehr gibt, ist mir echt ein Rätsel, vor allem da dieses ehemalige Land bzw. die Nachfolgestaaten nicht einmal direkte Nachbarländer sind und auch nicht in der EU.

Also, dass es Deutschland viel leichter ist, ihre Dominanz (die ist heute vor allem wirtschaftlich) auf ihre traditionellen Einflusssphäre zu behalten, wenn diese in vielen kleinen Staaten zersplittert ist, ist schon ganz logisch, oder? Diese können auf keinen Fall mit Deutschland konkurrieren.

Es ist auch ein Fakt, dass Deutschland die Nachfolgerstaaten fast als Erste anerkannt hat, viel schneller als in diesen Fällen üblich ist (wegen der damit verbundenen Risiken), während andere westliche Mächte zögerlicher waren.


Egal aber, das ist jetzt alles Vergangenheit, Jugoslawien gibt es nicht mehr, und wenn die Völker das so wollen, ist auch ihr Recht. Man muss jetzt in die Zukunft blicken.
 
Mit dieser Aussage bist du falsch ,da es in Makedonien Orthodoxe ,aber auch Moslems gibt. Die Moslems könnte man also deiner Meinung nach mit den Bosniaken verwechseln ,oder wie jetzt?

Na noch besser, man unterscheidet sich also nicht mal ganz durch Religion!
 
Na noch besser, man unterscheidet sich also nicht mal ganz durch Religion!

Nein ,mit meiner Aussage war eigentlich gemeint ,das du nicht darüber Bescheid weißt ,wie sich die Ex-Jugos von einander unterscheiden.

P.S: Kosovo war auch ein Teil Jugoslawiens und soweit ich weiss ,sind die überhaupt was völlig anderes ;)
 
Zurück
Oben