Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

"Ich bin Jugoslawe"

Warum sollte das eine das andere ausschließen? Man kann schon verschiedene Identitäten haben.

Wenn der sich aber als Kroate und nicht als Jugoslawe bezeichnet ,ist das klar genug ,oder? Ansinsten hätte der gesagt ich bin ein Yugo oder Ex-Yugoslawe etc.
Aber sowas wie Yugoslawe als Ethnie gibt es nicht.
 
was willst du hören? dass paar selbsternannte jugoslawen von der ecke kommen und sagen, dass sie persönlichkeitsstörungen haben? ich muss dich leider enttäuschen. menschen, die jugoslawien hinterher trauern, taten es schon mit titos tod bzw. mit der endgültigen spaltung und nicht weil ihr leben danach etwa scheiße verlief und es mit ihrer psyche bergab ging.

Wie war dein Nick vorher?
 
Wenn der sich aber als Kroate und nicht als Jugoslawe bezeichnet ,ist das klar genug ,oder? Ansinsten hätte der gesagt ich bin ein Yugo oder Ex-Yugoslawe etc.
Aber sowas wie Yugoslawe als Ethnie gibt es nicht.
das einzigste was es nach dem zerfall gibt, sind neue staaten..die eine sprache sprechen und verschiedene religionen ausleben..
so sieht es von außen aus. jetzt koennen kroaten, bosnier kommen und alles moegliche sagen...doch ausser der religion ist alles gleich bei diesen staaten...darum ist es immer noch unklar, warum es nicht ein Volk ist mit halt verschiedene religionen.
 
Der Begriff Jugoslawe hatte traditionell auch eine spezifischere ethnische Bedeutung: Als im 18./19. Jahrhundert in allen europäischen Ländern moderne Nationalbewegungen entstanden (Französische Revolution, deutsche Märzrevolution etc.), hat es Versuche gegeben eine einheitliche jugoslawische Nation zu gründen.



Bereits die alte illyrische Nationalbewegung unter ihren Hauptvertretern Ljudevit Gaj und Franjo Rački vertrat die Ansicht, dass alle slawisch-sprachigen Bewohner des Balkan ein Volk bilden und Nachfahren der alten Illyrer seien.
Bei Volkszählungen in Österreich-Ungarn wurden Serben und Kroaten als ein Volk gesehen, nämlich von der gleichen Sprache, Volkskultur und Sitte. So wurden alle Einwohner Österreich-Ungarns mit serbokroatischer Muttersprache als Serbokroaten klassifiziert.
Im Königreich der Serben, Kroaten und Slowenen war die offizielle Linie, dass Serben, Kroaten und Slowenen ein einziges dreinamiges Volk bilden. In der ersten jugoslawischen Volkszählung von 1921 wurde gar keine Frage nach der Nationalität gestellt, sondern nur nach Muttersprache


(Serbokroatisch oder Slowenisch) und Religionszugehörigkeit gefragt.
Nach der Umbenennung des Staates in Königreich Jugoslawien unter der Königsdiktatur im Jahre 1929 wurde für das dreinamige Volkoffiziell die Bezeichnung Jugoslawen eingeführt. Die jugoslawische Volkszählung von 1931 enthielt eine Frage nach der Nationalität, wobei nur zwischen Jugoslawen und verschiedenen nicht-südslawischen nationalen Minderheiten unterschieden wurde

Die Föderative Volksrepublik Jugoslawien gab mit ihrer Verfassung von 1946 das Konzept eines einheitlichen jugoslawischen Volkes offiziell auf sprach von Serben, Kroaten, Slowenen, Mazedonier und Montenegriner als den fünfVölkern Jugoslawiens. Der Vorschlag, die Bosniaken als sechstes Volk Jugoslawiens anzuerkennen, wurde damals hingegen abgelehnt

Bei Volkszählungen bezeichnet sich eine minimale Anzahl von Bürgern als Jugoslawe:

1971 = 1,3%
1981 = 5,4%
1991 = 3,0%

Überdurchschnittlich häufig wurde die Nationalität Jugoslawe von Personen angegeben, die jung, Großstadtbewohner, Kinder aus ethnisch gemischten Ehen oder Mitglieder des Bundes der Kommunisten Jugoslawiens waren.
 
Jugoslawen ist für mich vorallem eine Bezeichnung mehrer Völker und da es kein Jugoslawien mehr gibt, bezeichnen sich nur noch Idioten so, oder stellen sich Deutsche als Germanen vor? Lol
 
Zurück
Oben