Nein. Lass Dzeko labern...
Die Kroaten und Serben werden schon im 10 Jhr. ,trotz ihres gemeinsamen slawischen Ursprungs, als zwei unterschiedliche Völker beschrieben.
Dazu empfehle ich dir "De Administrando Imperio" des Kaisers Konstantin VII., ebenfalls im 10 Jhr. geschrieben. Er berichtet von verschiedenen Lebensweisen und Arten der Regierung. Man sollte vorallem beachten das keine Bosnjanine oder der weiteren benannt werden.
Die ersten Siedlungsgebiete werden auch beschrieben und die kroatischen reichten bis nach Bosnien.
Der Unterschied zw. Kroaten und Serben mit der Zeit, vorallem durch Einfluss anderer Kulturen. Durch die Annahme der byzantinisch-orthodoxen Kirche, wurden die Serben vorallem byzantinisch geprägt, sichtbar z.B. in der Ausrüstung der Soldaten.
Die Kroaten, welche mit ihren Herrschern katholisch wurden, nahmen westliche Züge an wobei das Feudalwesen nicht eingeführt wurde. Zum Katholizismus kam man vorallem durch den Kontakt mit den Küstenstädten, wie Split und Dubrovnik welche römisch geprägt waren bzw. sind.