Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Ich hasse Serben!

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 8317
  • Erstellt am Erstellt am
ich finde dass die serben aus bosnien viel nationalistischer sind als die aus serbien bzw. nehme ich das an, da ich in der schule genau diese situation habe.
ein serbe aus beograd voll der chillige typ, wir nennen uns brate gehen immer zusammen raus und so..
der andere aus prnjavor in bosnien. so ein richtiger "nemoze nam niko nista"*mit drei finger auf die brust klopf*-typ. dieser serbe aus bosnien, nennt mich und den serben aus serbien shiptar haha, oder am anfang als wir in die neuen klassen eingeteilt worden sind, hat der serbe aus bosnien dem serben aus serbien gesagt sie zwei zusammen sollten sich mit diesem balija aus bosnien(mir) nicht unterhalten. der serbe hat ihn ausgelacht und dann provozierten wir ihn voll, weil er "nur" einen bosnischen pass hat.

praziluk mu is dupeta viri. richtig peinlich.
 
Die Bilder sind nicht aussagend. Versuchs mal mit Bildern von Zuschauern in Thompson-Konzerten oder von Graffitis auf Wohnhäusern a la "sve srbe na vrbe", "NDH" oder eben das Ustasa-Symbol.
Wie oft wurden hier schon Thompson-Konzerte als angeblicher Maßstab für den Ustasa-Nationalismus Kroatiens herbeischwadroniert :facepalm:

Und zu diesen angeblich wuchernden Schmierereien kann ich als Hausbesitzer sagen, dass nicht jede bepisste Schmiererei 16-jähriger der Meinung der Bewohner entspricht, im Gegenteil, wem sollen diese Billigschmierereien mit Billigschrift gefallen? Oder das immer wieder das selbe Bild des Pärchens mit U-Kappen in den threads auftaucht ist genau so aussagekräftig wie das Konterfei des cedos mit Messer im Mund.

Zagreb kenne ich nicht so gut, aber meine Eltern haben nach dem Haustausch ca. 15 Jahre lang in Virovitica gelebt, dort habe ich nie solche Schmierereien gesehen oder Leute mit U-Symbolen rumlaufen.
 
ich finde dass die serben aus bosnien viel nationalistischer sind als die aus serbien bzw. nehme ich das an, da ich in der schule genau diese situation habe.
ein serbe aus beograd voll der chillige typ, wir nennen uns brate gehen immer zusammen raus und so..
der andere aus prnjavor in bosnien. so ein richtiger "nemoze nam niko nista"*mit drei finger auf die brust klopf*-typ. dieser serbe aus bosnien, nennt mich und den serben aus serbien shiptar haha, oder am anfang als wir in die neuen klassen eingeteilt worden sind, hat der serbe aus bosnien dem serben aus serbien gesagt sie zwei zusammen sollten sich mit diesem balija aus bosnien(mir) nicht unterhalten. der serbe hat ihn ausgelacht und dann provozierten wir ihn voll, weil er "nur" einen bosnischen pass hat.

Servus und Gruß aus SARAJEVO, deckt sich (leider) 1 zu 1 mit meinen Erfahrungen hier!! Falls Du es noch nicht weiß, bin SVABO aber lebe seit 2005 hier ;)
 
Wie oft wurden hier schon Thompson-Konzerte als angeblicher Maßstab für den Ustasa-Nationalismus Kroatiens herbeischwadroniert :facepalm:

Und zu diesen angeblich wuchernden Schmierereien kann ich als Hausbesitzer sagen, dass nicht jede bepisste Schmiererei 16-jähriger der Meinung der Bewohner entspricht, im Gegenteil, wem sollen diese Billigschmierereien mit Billigschrift gefallen? Oder das immer wieder das selbe Bild des Pärchens mit U-Kappen in den threads auftaucht ist genau so aussagekräftig wie das Konterfei des cedos mit Messer im Mund.

Zagreb kenne ich nicht so gut, aber meine Eltern haben nach dem Haustausch ca. 15 Jahre lang in Virovitica gelebt, dort habe ich nie solche Schmierereien gesehen oder Leute mit U-Symbolen rumlaufen.

Sagen wirs mal so, es ist natürlich kein Symbol für die ideologische Allgemeinheit Kroatiens, aber dennoch ein interessanter Fakt. Thompson, ein Sänger der über Jasenovac, "Za dom spremni", "Zapalit' Knin" bis heute noch auf seinen Konzerten singt, wird von den Medien hochgepusht, die zahlreichen Ustasa-Andeutungen von vielen Thompson-Konzertbesuchern (und ich denke es sind nicht immer die selben Zuschauer von Dubrovnik bis nach Vukovar) oder halt die faschistischen Wandgraffitis (sei es jetzt von 16jährigen Lappen oder von Erwachsenen), von denen es deutlich mehr gibt in Zagreb als in Belgrad (auch meine Erfahrung) sind für mich aber dennoch erwähnenswert.

Der Nationalismus ist wahrscheinlich weniger in Kroatien (angesichts der Partei, die dort die Mehrheit bekam und die geringen Stimmen für die rechtsextreme Partei), aber kann sich der Nationalismus und der unterschwellige Hass zu Serben bspw. doch besser präsentieren, wie es ausschaut, als in anderen Regionen des Balkans.
 
Maoca ist doch so ein Muddshaheddin Dorf oder?


Nee mein Guter ist es nicht! Es ist ein ganz normales Dorf in Nordostbosnien, in den umliegenden Bergen gibt es eine sagen wir mal Ansiedlung von Wahabiten net Mujahedins; der 'Chef' war lange in Dortmund/Westfalen und spricht daher sehr gut Deutsch ...
Die werden beobachtet, haben sicher Ihre eigenen Ziele, supergefaehrlich schaetze ich die net ein ;) pozdrav iz SARAJEVO Grahic ;)
 
Sagen wirs mal so, es ist natürlich kein Symbol für die ideologische Allgemeinheit Kroatiens, aber dennoch ein interessanter Fakt. Thompson, ein Sänger der über Jasenovac, "Za dom spremni", "Zapalit' Knin" bis heute noch auf seinen Konzerten singt, wird von den Medien hochgepusht, die zahlreichen Ustasa-Andeutungen von vielen Thompson-Konzertbesuchern (und ich denke es sind nicht immer die selben Zuschauer von Dubrovnik bis nach Vukovar) oder halt die faschistischen Wandgraffitis (sei es jetzt von 16jährigen Lappen oder von Erwachsenen), von denen es deutlich mehr gibt in Zagreb als in Belgrad (auch meine Erfahrung) sind für mich aber dennoch erwähnenswert.

Der Nationalismus ist wahrscheinlich weniger in Kroatien (angesichts der Partei, die dort die Mehrheit bekam und die geringen Stimmen für die rechtsextreme Partei), aber kann sich der Nationalismus und der unterschwellige Hass zu Serben bspw. doch besser präsentieren, wie es ausschaut, als in anderen Regionen des Balkans.

Hast du mal ein Video wo man sieht das er das singt?
 
Hast du mal ein Video wo man sieht das er das singt?

Ein Video? Hör dir das Lied an und sag mir, dass es nicht Marko Perkovic ist :lol:
War aber aufm Konzert in Vukovar (Ja, hat er die richtige Stadt ausgesucht), da hat er so ne Art Medley gemacht aus Bojna Cavoglave und am Ende dieser Teil mit "Oj boze, vrati nam Franja, a uzmite Stijepana" oder so
 
Zu einem Teil ist die Geschichte und besonders wie sie einem beigebracht wird entscheidet darüber wie man über andere Nation denkt.

Ich war auf einer Griechischen Schule und weiss wie man Geschichte uns beigebracht hat
 
Sagen wirs mal so, es ist natürlich kein Symbol für die ideologische Allgemeinheit Kroatiens, aber dennoch ein interessanter Fakt. Thompson, ein Sänger der über Jasenovac, "Za dom spremni", "Zapalit' Knin" bis heute noch auf seinen Konzerten singt, wird von den Medien hochgepusht, die zahlreichen Ustasa-Andeutungen von vielen Thompson-Konzertbesuchern (und ich denke es sind nicht immer die selben Zuschauer von Dubrovnik bis nach Vukovar) oder halt die faschistischen Wandgraffitis (sei es jetzt von 16jährigen Lappen oder von Erwachsenen), von denen es deutlich mehr gibt in Zagreb als in Belgrad (auch meine Erfahrung) sind für mich aber dennoch erwähnenswert.
Seit wann gehen denn Medien nach moralisch-humanistischen Gesichtspunkten vor bei der Auswahl wen sie hochpushen? Sie pushen alles was Auflage und Quote bringt, ob nun Thompson oder den Yeti. Und gerade in deinem Fall kann es bei dem Vergleich ZG/BG wahrscheinlich sein, dass du das so siehst weil du es sehen willst ... erzähle jetzt nur nicht, du hast das gezählt oder eine wissenschaftliche Erhebungen gemacht. Es ist dein subjektiver Eindruck.


Der Nationalismus ist wahrscheinlich weniger in Kroatien (angesichts der Partei, die dort die Mehrheit bekam und die geringen Stimmen für die rechtsextreme Partei), aber kann sich der Nationalismus und der unterschwellige Hass zu Serben bspw. doch besser präsentieren, wie es ausschaut, als in anderen Regionen des Balkans.
Das ist nur unbestimmtes bla bla, Hauptsache du kannst bei jeder Gelegenheit deinen unterschwelligen Hass echten und angeblichen "Faschisten" aus Kroatien entgegenbringen
 
Ich weiss jetzt nicht, ob Zagreb bzgl. Schmierereien führend ist, aber ich kenne Zagreb ziemlich gut, habe dort Verwandte und Freunde. Grundsätzlich erlebe ich es eher so, als dass sich die Menschen da herzlich wenig für Serben/Serbien interessieren, und schon gar nicht für den Krieg. Man ist froh, dass er vorbei ist und, je länger je mehr, aus den Köpfen verschwindet. Nur von Zeit zu Zeit wird er aufgrund eines Ereignisses oder eines Medienartikels in Erinnerung gerufen. In Istrien ist das Ganze noch viel weniger ein Thema. Wohl auch deshalb, weil man gänzlich vom Krieg verschont geblieben ist. Hier, in der Schweiz, sind es vor allem Halbstarke, denen dieses Thema in den Köpfen herumspuckt. Teilweise sehe ich es wie Cobra. Es sind in vielen Fällen wohl weniger die Eltern als der Freundeskreis, der zu diesem Denkschema führt. Aber ich zweifle keine Sekunde daran, dass es durchaus auch Eltern gibt, welche ihren Kindern diesen Hass oder zumindest Abneigung mit auf den Weg geben. Trifft man sich, begrüsst man sich, um, kaum ausser Hörweite, über den ehemaligen Landsmann abzulästern. Ich schätze, gerade der pubertierende Teenager sieh in Allem und Jedem ein Feindbild. Je mehr Feindbilder, umso besser. Weshalb es bei den Eltern und den Lehrern belassen? Die geben ohnehin kein gutes Feindbild ab, weil sie in der Regel am längeren Hebel sitzen. Dann schon lieber ein Feind, dem man auf Augenhöhe begegnet. Was bietet sich dem sich missverstanden fühlenden Teenager da mehr an, als die Nation, gegen die man in naher Vergangenheit Krieg geführt hat?
 
Zurück
Oben