Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Ich hasse Serben!

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 8317
  • Erstellt am Erstellt am
Ich war als 7-Jähriger im Schulschimmverein. Damals war ich total unschuldig und ahnungslos von Allenmöglichen, was damals für mich zur Welt der Erwachsenen gehörte, also ihr wisst glaub ich was ich meine, in der Gedankenwelt eines Siebenjährigen gibt es nur Essen, sich Austoben und Zeichentrick. Ich will damit nur sagen, man ist noch nicht verdorben von irgendwelchen Ideologien oder so, sondern man ist einfach Kind. Das ist jetzt wichtig für die folgende Geschichte.
Eines Tages hatten wir einen neuen im Schwimmverein, er war Bosnier, ich weiß seineen Namen einfach nicht mehr, den habe ich vergessen. Auf jeden Fall sprach er nicht so gut deutsch, möglicherweise war er genauso alt wie ich, vielleicht auch älter, weil er mindestens ein Kopf größér war als ich! Das tut aber nicht viel zur Sache, ich war damals ein kleiner Zwerg.
Dieser kriegte auf jeden Fall mit, dass ich Serbe bin wegen meinem Namen, und damit begann die Malträtierung. Jeden Termin musste ich mir anhören wie sehr er mich doch hasse, weil ich Serbe bin. Er machte irgendwelche Milosevic-Witze, die ich garnicht kapierte, weil ich damals nichtmal wusste wer Milosevic ist. Ich wusste nichtmal richtig was der Unterschied zwischen Serben und Bosniern ist. Ich reagierte damals darauf garnicht, weil ich einfach zu schüchtern und ängstlich war, und überhaupt nicht verstand wieso er mich so verabscheute, weil ich ihm garnichts getan hatte. Es ging jedenfalls soweit, dass mir die Lust am Schwimmen verloren ging und ich immer seltener zum Training kam und kein Bock mehr hatte.

Heute denke ich folgendermaßen über die Sache: Erziehung und Gehirnwäsche können selbst die kleinsten zu Fanatikern machen, ich mache ihm garkein Vorwurf, er war selbst noch ein Kind, und wer weiß, ob er nicht traumatische Erfahrungen aus dem Krieg damals hatte (also ob seine Familie Kriegsflüchtlinge waren, das war damals ungefähr die Zeit danach)!
Auf jeden Fall, bin ich froh, dass ich von meinen Eltern komplett unpolitisch erzogen wurde, ohne irgendwelche Vorurteile oder so! Umso mehr verabscheue ich heute also diese Hardcore-Nationalisten mit Fremdenhass, die selbst nach dem Krieg geboren worden sind und den abscheulichen Sinn hinter ihrer Ideologie nichtmal checken!
 
Ivan Stambolic und Zoran Djindjic werden in meinen Augen immer Helden sein.
Kaum zu glauben aber wahr, zwei Serben die ich als Helden feier und das obwohl ich Albaner bin.

Sie haben ihrem Land einen Spiegel vorgehalten, sie haben dem serbischen Volk zeigen wollen
das Nationalismus, Krieg und Terror Gift für alle Völker sind.

Am Ende gewinnen dennoch die falschen Leute, die keinen Frieden wollen sondern nur Hass schüren
möchten und darauf warten Krieg und Zerstörung hervorzurufen. Alle Menschen, die die Welt verändern
wollen und auf die bisherigen Fehler der Gesellschaft Kritik ausüben werden entweder nicht gehört oder
sterben durch ein Attentat bzw. werden nie gefunden.

Ich hasse die serbische Politik, aber nicht das serbische Volk.

MfG

Zoran Djindjic ist auf jeden Fall einer der wenigen Politiker (neben z.B. Rabin in Israel) die ich schätze und ich bin auch einfach nur traurig, dass solche Männer einfach ausgeschaltet werden :(

Leider werden positive Strömungen in der Politik immer wieder als verräterische von den Massen abgetan ..
 
als der krieg ausbrach durfte mein bester kumpel nicht mehr mit mir befreundet sein :(
"ti neces ici u srpsku kucu" usw
 
Ich war als 7-Jähriger im Schulschimmverein. Damals war ich total unschuldig und ahnungslos von Allenmöglichen, was damals für mich zur Welt der Erwachsenen gehörte, also ihr wisst glaub ich was ich meine, in der Gedankenwelt eines Siebenjährigen gibt es nur Essen, sich Austoben und Zeichentrick. Ich will damit nur sagen, man ist noch nicht verdorben von irgendwelchen Ideologien oder so, sondern man ist einfach Kind. Das ist jetzt wichtig für die folgende Geschichte.
Eines Tages hatten wir einen neuen im Schwimmverein, er war Bosnier, ich weiß seineen Namen einfach nicht mehr, den habe ich vergessen. Auf jeden Fall sprach er nicht so gut deutsch, möglicherweise war er genauso alt wie ich, vielleicht auch älter, weil er mindestens ein Kopf größér war als ich! Das tut aber nicht viel zur Sache, ich war damals ein kleiner Zwerg.
Dieser kriegte auf jeden Fall mit, dass ich Serbe bin wegen meinem Namen, und damit begann die Malträtierung. Jeden Termin musste ich mir anhören wie sehr er mich doch hasse, weil ich Serbe bin. Er machte irgendwelche Milosevic-Witze, die ich garnicht kapierte, weil ich damals nichtmal wusste wer Milosevic ist. Ich wusste nichtmal richtig was der Unterschied zwischen Serben und Bosniern ist. Ich reagierte damals darauf garnicht, weil ich einfach zu schüchtern und ängstlich war, und überhaupt nicht verstand wieso er mich so verabscheute, weil ich ihm garnichts getan hatte. Es ging jedenfalls soweit, dass mir die Lust am Schwimmen verloren ging und ich immer seltener zum Training kam und kein Bock mehr hatte.

Heute denke ich folgendermaßen über die Sache: Erziehung und Gehirnwäsche können selbst die kleinsten zu Fanatikern machen, ich mache ihm garkein Vorwurf, er war selbst noch ein Kind, und wer weiß, ob er nicht traumatische Erfahrungen aus dem Krieg damals hatte (also ob seine Familie Kriegsflüchtlinge waren, das war damals ungefähr die Zeit danach)!
Auf jeden Fall, bin ich froh, dass ich von meinen Eltern komplett unpolitisch erzogen wurde, ohne irgendwelche Vorurteile oder so! Umso mehr verabscheue ich heute also diese Hardcore-Nationalisten mit Fremdenhass, die selbst nach dem Krieg geboren worden sind und den abscheulichen Sinn hinter ihrer Ideologie nichtmal checken!



Schon mal darüber nachgedacht dass der bosnische Junge gar keine Möglichkeit gehabt hat unpolitisch aufzuwachsen ?
 
Was für mich persönlich am schlimmsten war, meine beste Freundin damals war Kroatin, ihre Mutter sagte mir dass ich meiner Mutter bestellen sollte (sie waren ebenfalls befreundet) dass sie sich erst wieder sehen sollten wenn der Krieg vorbei ist. Meine Mutter wollte ab dem Zeitpunkt nie wieder ne Freundschaft mit ihr.
Wir zwei waren aber weiter befreundet.
Manchmal siegt auch der Verstand, obwohl die Eltern durchdrehn.
 
Ich war als 7-Jähriger im Schulschimmverein. Damals war ich total unschuldig und ahnungslos von Allenmöglichen, was damals für mich zur Welt der Erwachsenen gehörte, also ihr wisst glaub ich was ich meine, in der Gedankenwelt eines Siebenjährigen gibt es nur Essen, sich Austoben und Zeichentrick. Ich will damit nur sagen, man ist noch nicht verdorben von irgendwelchen Ideologien oder so, sondern man ist einfach Kind. Das ist jetzt wichtig für die folgende Geschichte.
Eines Tages hatten wir einen neuen im Schwimmverein, er war Bosnier, ich weiß seineen Namen einfach nicht mehr, den habe ich vergessen. Auf jeden Fall sprach er nicht so gut deutsch, möglicherweise war er genauso alt wie ich, vielleicht auch älter, weil er mindestens ein Kopf größér war als ich! Das tut aber nicht viel zur Sache, ich war damals ein kleiner Zwerg.
Dieser kriegte auf jeden Fall mit, dass ich Serbe bin wegen meinem Namen, und damit begann die Malträtierung. Jeden Termin musste ich mir anhören wie sehr er mich doch hasse, weil ich Serbe bin. Er machte irgendwelche Milosevic-Witze, die ich garnicht kapierte, weil ich damals nichtmal wusste wer Milosevic ist. Ich wusste nichtmal richtig was der Unterschied zwischen Serben und Bosniern ist. Ich reagierte damals darauf garnicht, weil ich einfach zu schüchtern und ängstlich war, und überhaupt nicht verstand wieso er mich so verabscheute, weil ich ihm garnichts getan hatte. Es ging jedenfalls soweit, dass mir die Lust am Schwimmen verloren ging und ich immer seltener zum Training kam und kein Bock mehr hatte.

Heute denke ich folgendermaßen über die Sache: Erziehung und Gehirnwäsche können selbst die kleinsten zu Fanatikern machen, ich mache ihm garkein Vorwurf, er war selbst noch ein Kind, und wer weiß, ob er nicht traumatische Erfahrungen aus dem Krieg damals hatte (also ob seine Familie Kriegsflüchtlinge waren, das war damals ungefähr die Zeit danach)!
Auf jeden Fall, bin ich froh, dass ich von meinen Eltern komplett unpolitisch erzogen wurde, ohne irgendwelche Vorurteile oder so! Umso mehr verabscheue ich heute also diese Hardcore-Nationalisten mit Fremdenhass, die selbst nach dem Krieg geboren worden sind und den abscheulichen Sinn hinter ihrer Ideologie nichtmal checken!

Also in meiner Klasse damals waren zwei Serben, ein Grieche und ein Russe. Und die haben sich zusammen getan und immer mich dafür gemobbt, dass ich moslemisch Bosnierin war. Das ging soweit, dass die sich über Massengräber und Massaker in Bosnien lustig gemacht haben so wie "Da wurden die Bosnier aufgespießt und wie Schweine gebraten" und das haben die dann immer wieder vor mir erzählt. Oder einfach mal serbische CCCC riesen groß auf die Tafel gemalt. und und ... körperliche Angriffe kamen auch vor.

Bis ich mal ein paar Türken auf einen von den Serben gehetzt hab ... lalala :haha:
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben