Das klingt sehr anstrengend. Ich glaube, ich kaufe mir einfach doch nur einen kleinen Kaktus...
Er will doch nur nicht, dass du vor ihm an ne Katze kommst
Aller Anfang mit einem Haustier ist anspruchsvoller.. Außerdem kommt es noch darauf an ob du ein Kitten holst oder bereits eine ausgewachsene Katze übernimmst.
Kratzbaum reicht anfangs ein kleines Model, nach und nach baut man seinem Stubentiger von selbst ein kleines Spielparadies
Und als Anfänger würde ich eventuell, die Finger von einer Katze aus dem Tierheim lassen. Können traumatisiert sein und nicht jeder kann damit umgehen. Und wenn man doch eine aus dem Tierheim will würde ich die entsprechende Katze öfters "besuchen".
Man sollte aber auch darauf eingestellt sein, dass sich das Wesen der Katze ändern kann, wenn man sie erstmal nach Hause mitgenommen hat. Wobei die Kitten vllt. gut erziehbar wären, aber eventuell ängstlicher als andere Kätzchen im selben Alter.
Stubenreinheit kann man ihnen recht schnell beibringen. Meist nimmt man ja die Katze mit nach Hause,wenn sie mindestens 12 Wochen alt sind. Früher sollte man sie nicht von Mutter und Geschwistern trennen. Und meist sind sie dann auch schon stubenrein.
Bestimmte Katzenrassen sind nicht stubenreiner als andere
Aber die Rasse der Katze hat Einfluss auf ihr Temperament. Es gibt bestimmte Katzenarten, die eher für kleinere Wohnungen geeignet sind und dann wiederum gibt es welche, die brauchen fast den ganzen Tag Freigang. Grundsätzlich sollte aber natürlich die "Chemie" zwischen Besitzer und Kätzchen stimmen.
Auch muss man beobachte, ob die Katze allein zurechtkommt, oder ob sie doch kein Einzelgänger ist.
Mein alter Kater war zB. einer der eher andere Katzen um sich brauchte, als hab ich ihn zu seinem Wohl meiner Freundin gegeben, die mehrere Katzen halten konnte und auch genug Zeit hatte. Ich sehe ihn immer noch fast täglich und sind ein Herz und eine Seele, aber die anderen Katzen tun ihm sehr gut. Sowas gibt es auch da muss man eventuell mit rechnen. Ich bereue es nicht ihn weggegeben zu haben, auch wenn ich ihn gerne bei mir hätte.