Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

iGenea's wissenschatliche Studien über unsere Abstammung

  • Ersteller Ersteller Bloody
  • Erstellt am Erstellt am
man merkt wirklich, dass du weder russisch sprichst, geschweige denn ansatzweise etwas über dein volk weist.

Mein Russisch ist sicher besser als deines und erst recht besser als dein Tschetschenisch... aber was hat das damit zu tun?
Außerdem weiß ich gewiss sehr viel mehr über mein Volk als du.

die russen waren in den kaukaus in drei wellen gekommen. im 18. jahrhundert hatten sich die kosaken am terek niedergelassen, am anfang des 19. jahrhunderts waren bäuerliche siedler der zaristischen armeen in die kumykischen steppen des nordkaukasus gefolgt, und ende des 19. jahrhunderts zogen industriearbeiter in die küstenstädte

So... und wo widerspricht das meiner Aussage? Ihr gehört seit ca. 150 Jahren zu Russland.

das waren die zeiten als die russen auf der höhe ihrer macht standen, und die kaukasusvölker gegen die russischen besatzer die größten militärischen erfolge erzielten. ihr hattet euer großes glück, dass die osmanen ihren rückzug antraten vom schwarzen meer und die russen ihre annexion von von georgien und aserbaidschen durchführten, daraufhin standen die nordkaukasier von allen seiten hermetisch abgeschottet, gegen das russische zarenreich und wir kämpften bis zum letzten tropfen, dagestaner

Glück? Du nennst es also Glück, obwohl wir mit einer Ausnahme alle Kriege gegen die Osmanen gewonnen haben?

tschetschenen, tataren, alle standen sie an vorderster front gegen die russischen besatzer.

Tataren hatten/haben sehr wenig damit zu tun. Mit Ausnahme von ein paar (hauptsächlich) Islamisten sind die in diesem Konflikt ganz klar auf der Seite Russlands.

seit dem tag haben die tschetschenischen wölfe nicht aufgehört zu heulen, wir werden auch solange weiter kämpfen, bis der letzte russische besatzer sich aus unserer heimat verzieht.

Was machst du dann noch hier, du Großmaul?
Du Diaspora
-Rambo hast doch keine Ahnung von deiner "Heimat".

für die einen sind sie terroristen, für die anderen sind sie freiheitskämpfer, für mich sin die russischen besatzungssoldaten terroristen, welche bisher nur völkermorde, raub zerstörung und hass mitgebracht haben.

Und was sind dann die unzähligen Tschetschenen, die Russland unterstützen bzw. Russland nicht bekämpfen/hassen?
 
Mein Russisch ist sicher besser als deines und erst recht besser als dein Tschetschenisch... aber was hat das damit zu tun?
Außerdem weiß ich gewiss sehr viel mehr über mein Volk als du.

deinen fehlenden sinn für die russische sprache hast du ja schon öfters unter beweis gestellt, es ist aber keine seltenheit das wir exil-kaukasier sogar besser russisch sprechen in der regel, als die "super russen" aus der fremde die sich für slawische übermenschen halten.

So... und wo widerspricht das meiner Aussage? Ihr gehört seit ca. 150 Jahren zu Russland.
ruska matematika? wenn man es exakt nimmt, sind es ca 224 jahre, also kommt meine schätzung von 300 jahren gut hin.

Glück? Du nennst es also Glück, obwohl wir mit einer Ausnahme alle Kriege gegen die Osmanen gewonnen haben?
gegen die osmanen habt ihr nur die kriege gewonnen, als das osmanische reich schon ein kranker mann am bosporus war. du kennst wohl die geschichte von dem türkischen pascha "baltaci mehmet", er vermochte es im jahre 1711 die ganze russische armee der russen unter zar peter dem großen einzuschließen und zur kapitualtion zu zwingen.

aber anstatt die russische armee einzkassieren und auf moskau zu marschieren, hat baltaci mehmet mit der ehefrau des zaren "katarina der 1" eine geheime abmachung getroffen.

diese besagte, das wenn katarina mit ihm eine nacht verbringt, würde er es absehen die russische armee zu vernichten und in ruhe abmarschieren zulassen. dazu kam es dann auch und es kam zum frieden vom pruth.

[FONT=trebuchet ms,arial,helvetica]
ahmet_3.jpg
[/FONT] [FONT=trebuchet ms,arial,helvetica] Ahmet III. Aussprache: ahmed
arabisch:
أحمد الثالث
persisch:
أحمد سوم
englisch: Ahmed II.

1673 - 1.7.1736
[/FONT] [FONT=trebuchet ms,arial,helvetica]Ahmet III. ist 1673 geboren und starb am 1. Juli 1736 in Istanbul. Er war von 1703 bis 1730 der 23. Sultan der Osmanen.[/FONT][FONT=trebuchet ms,arial,helvetica]Ahmet war ein Sohn Mehmed IV., seine Mutter war Rabia Gülmüş. Er bestieg den Thron 1703, nachdem sein Bruder Mustafa II. abgedankt hatte. Im Angesicht einer drohenden Haltung Russlands versuchte er die Beziehungen zu England auszubauen und merkte nicht, wie Englands Eigeninteresse mittelfristig ebenfalls die Zerschlagung des Osmanischen Reichs war. [/FONT]
[FONT=trebuchet ms,arial,helvetica]Ahmet III. gewährte Karl XII. von Schweden nach dessen Niederlage bei Poltawa in 1709 n.Chr. Zuflucht. Durch Russland zum Krieg gezwungen, kam er einem entscheidenden Sieg gegen den nördlichen Konkurrenten näher als irgendein anderer osmanischer Herrscher vorher oder nachher, da sein Großwesir Baltaci Mehmet Pascha 1711 die russischen Truppen nahe dem Pruth vollständig umstellen konnte. Im Vertrag, den Russland unterzeichnen musste, erhielt das Osmanische Reich Asow, die Zerstörung der von Russland gebauten Festungen, und die Verpflichtung des Zaren, sich zukünftiger Einmischungen in die Angelegenheit der Polen oder der Kosaken zu enthalten. Die Unzufriedenheit über die Milde dieser Bedingungen war allerdings in Istanbul sehr stark. Die Legende behauptet, dass Katerina durch besondere Zuwendungen an Baltaci Mehmet Pascha die Milde erreicht hat. Baltaci wurde später abgesetzt und in die Verbannung geschickt.[/FONT]
[FONT=trebuchet ms,arial,helvetica]1715 wurde die Morea (Halbinsel Peloponnes) der Republik Venedig entrissen. Dies führte zu Feindseligkeiten mit Österreich, das sich mit der Republik Venedig verbündete, bei denen die Osmanen erfolglos waren. Die Belagerung der Insel Korfu wurde, im Sommer 1716, von Venedig abgewehrt und Belgrad fiel 1717 in die Hände von Österreich. Durch die Vermittlung Englands und Hollands wurde 1718 der Frieden von Passarowitz (serbisch: Požarevac) geschlossen, durch den das Osmanische Reich die den Venezianern weggenommene Halbinsel Morea behielt, aber Ungarn verlor. Im gleichen Jahr gab es in Istanbul ein dreiminütiges verheerendes Erdbeben, dem viele Gebäude zum Opfer fielen. Zu den Errungenschaften Ahmets Zeit gehören zahlreiche Bauprojekte in Istanbul und die Schnelligkeit, mit der er die Schäden des Erdbebens beseitigen ließ. Danach ließ er bis zu seiner Absetzung große Tulpenparks anlegen. Allerdings sah das Volk das als Verschendung an, da ihre wirtschaftliche Lage bedrückend war.[/FONT]
[FONT=trebuchet ms,arial,helvetica]Ahmet III. erlaubte im Jahr 1727 den Buchdruck im Osmanischen Reich, der bis dahin verboten war. Und das ausgerechnet in dem System, dass sich als Vertretung des Heiligen Qur'an verstand. So verfügte z.B. Deutschland früher über eine gedruckte Qur'an-Übersetzungen ins Deutsche, als die Osmanen über das gedruckte Original. Die erste Druckerei wurde von Ibrahim Müteferrika in der Nähe von Haliç (Goldenes Horn) in Istanbul gegründet. In der Nähe entstnd auch eine große Bibliothek.[/FONT]
[FONT=trebuchet ms,arial,helvetica]Ein unnötiger Krieg mit Persien endete mit inneren Aufständen, die zu einer Revolte der Janitscharen führte, die Ahmed im September 1730 absetzten. Er starb einige Jahre später in Gefangenschaft und wurde im im Turhan Hatice Schrein beigesetzt.[/FONT]
[FONT=trebuchet ms,arial,helvetica]Die unterschiedliche Schreibweise mit "d" oder "t" am Ende rührt aus der späteren Lateinisierung der türkischen Sprache ohne einheitliche Definitionen.[/FONT]
im großen und ganzen habt ihr es katerina der 1. zu verdanken, dass sie die beine breit gemacht hat, für den türkischen sultan, denn ansonsten wären die türken bis nach moskau durchmarschiert.

Tataren hatten/haben sehr wenig damit zu tun. Mit Ausnahme von ein paar (hauptsächlich) Islamisten sind die in diesem Konflikt ganz klar auf der Seite Russlands.
die tataren haben öfters aufstände gegen die russischen besatzer angestiftet, besonders die bergtataren aus dem dagestan.

Was machst du dann noch hier, du Großmaul?
Du Diaspora
-Rambo hast doch keine Ahnung von deiner "Heimat".
werd nicht frech ivan, spiel hier nicht den großen putin, dafür sind deine eier im sack gar nicht zu stande.

Und was sind dann die unzähligen Tschetschenen, die Russland unterstützen bzw. Russland nicht bekämpfen/hassen?
wer zur hölle sollen diese unzähligen russen sein, die einen besatzer feiern? meinst du etwa die gekauften marionetten im führerkasten?
 
deinen fehlenden sinn für die russische sprache hast du ja schon öfters unter beweis gestellt, es ist aber keine seltenheit das wir exil-kaukasier sogar besser russisch sprechen in der regel, als die "super russen" aus der fremde die sich für slawische übermenschen halten.

Dummes Geschwätz.

ruska matematika? wenn man es exakt nimmt, sind es ca 224 jahre, also kommt meine schätzung von 300 jahren gut hin.

"Chechnya was finally absorbed into the Russian Empire in 1859"
History of Chechnya - Wikipedia, the free encyclopedia

gegen die osmanen habt ihr nur die kriege gewonnen, als das osmanische reich schon ein kranker mann am bosporus war. du kennst wohl die geschichte von dem türkischen pascha "baltaci mehmet", er vermochte es im jahre 1711 die ganze russische armee der russen unter zar peter dem großen einzuschließen und zur kapitualtion zu zwingen.

Lächerlich. Die ersten Kriege gab es bereits im 16. Jahrhundert.

aber anstatt die russische armee einzkassieren und auf moskau zu marschieren, hat baltaci mehmet mit der ehefrau des zaren "katarina der 1" eine geheime abmachung getroffen.
diese besagte, das wenn katarina mit ihm eine nacht verbringt, würde er es absehen die russische armee zu vernichten und in ruhe abmarschieren zulassen. dazu kam es dann auch und es kam zum frieden vom pruth.
im großen und ganzen habt ihr es katerina der 1. zu verdanken, dass sie die beine breit gemacht hat, für den türkischen sultan, denn ansonsten wären die türken bis nach moskau durchmarschiert.

Schon wieder dummes Geschwätz.

die tataren haben öfters aufstände gegen die russischen besatzer angestiftet, besonders die bergtataren aus dem dagestan.

Für dich sind ja alle Tataren, die etwa mit den Turkvölkern zu tun haben. Mit den "echten" bzw. heutigen Tataren haben diese "Bergtataren" jedenfalls nichts zu tun.

werd nicht frech ivan, spiel hier nicht den großen putin, dafür sind deine eier im sack gar nicht zu stande.

Wieso kommst du immer mit Säcken und Eiern? Bist du schwul, Shamil?

wer zur hölle sollen diese unzähligen russen sein, die einen besatzer feiern? meinst du etwa die gekauften marionetten im führerkasten?

Gerade die meine ich nicht. Ich meine die Leute im Volk und die Soldaten.
 
Dummes Geschwätz.

die wahrheit schmerzt ungemein.

"Chechnya was finally absorbed into the Russian Empire in 1859"
History of Chechnya - Wikipedia, the free encyclopedia

lern deine quellen ordentlich zulesen, bevor du wieder hannebüche märchen aufstellst.

Russian influence started as early as the 16th century when Ivan the Terrible founded Tarki in 1559 where the first Cossack army was stationed. The Russian Terek Cossack Host was established in lowland Chechnya in 1577 by free Cossacks resettled from Volga River Valley to the Terek River Valley.

Lächerlich. Die ersten Kriege gab es bereits im 16. Jahrhundert.

das habe ich nie abgestritten, nur die siege habt ihr zur endphase davongetragen.

Schon wieder dummes Geschwätz.

heulst du schon wieder, weil ich dich hops genommen habe?

Für dich sind ja alle Tataren, die etwa mit den Turkvölkern zu tun haben. Mit den "echten" bzw. heutigen Tataren haben diese "Bergtataren" jedenfalls nichts zu tun.

tataren nennen wir im kaukasus alle "turkvölker", es ist ein sammelbegriff für "kumyken, karatschaier, balkaren, nogaier, aserbaidschaner etc.

Wieso kommst du immer mit Säcken und Eiern? Bist du schwul, Shamil?

wirst schon ganz ängstlich dabei, nicht wahr?

Gerade die meine ich nicht. Ich meine die Leute im Volk und die Soldaten.

beispiele?
 
lern deine quellen ordentlich zulesen, bevor du wieder hannebüche märchen aufstellst.

Russian influence started as early as the 16th century when Ivan the Terrible founded Tarki in 1559 where the first Cossack army was stationed. The Russian Terek Cossack Host was established in lowland Chechnya in 1577 by free Cossacks resettled from Volga River Valley to the Terek River Valley.

Und du solltest wohl besser lesen lernen. Wo widerspricht das meiner Aussage?

das habe ich nie abgestritten, nur die siege habt ihr zur endphase davongetragen.

Ist klar, Shamil: Krieg

tataren nennen wir im kaukasus alle "turkvölker", es ist ein sammelbegriff für "kumyken, karatschaier, balkaren, nogaier, aserbaidschaner etc.

Diese haben aber wenig mit den "echten" Tataren zu tun, die hauptsächlich in Tatarstan leben.


Alle Tschetschenen, die nicht gegen Russland kämpfen und das ist natürlich die Mehrheit.
Oder hier ein Mann, der mich sehr beeindruckt hat:
Special Services fight in the name of Allah and Putin - Pravda.Ru
Ãåðîé Ðîññèè Êàêèåâ Ñàèä-Ìàãîìåä Øàìàåâè÷
Àðãóìåíòû è ôàêòû — ×å÷åíåö Ñ.-Ì. Êàêèåâ: "Êëÿíóñü Àëëàõîì, ÿ ãîòîâ óìåðåòü çà Ðîññèþ!" - "Àðãóìåíòû è ôàêòû", № 46 (1255) îò 17.11.2004
 
340319.jpg


lange gejagt, und schließlich bombte man einfach das ganze gebiet wo er sich befand, wobei er starb und etliche zivilisten dazu.
jeder tschetschene ist ein bassajew, vergisst das nicht.
 
Urvölker in Serbien & Montenegro


gelb.gif
Slawen 30 %
gelb.gif
Illyrer 21 %
gelb.gif
Germanen 18 %
gelb.gif
??????????????????????????

Das ist doch lächerlich und peinlich zugleich.
Aber ich denke das die Serben sowas gerne hätten,wenn man doch sonst nichts vorzuweisen hat und keine Rolle in der Weltgeschichte spielt.
F#orget it,bitches:D

Germans are Doitsche Läute
Ilirans are Albanishe kameraden.
serben slawen und nix andere,digger.Wenn man die Serben in verbindung mit Illirern odern Geranen bringt,dann macht man sich zum depp.
Auch sernen dürfen sich ihrer herkunft nicht schämen,ihr habt auch "grosse" vollbracht wo andere lieber ihre scheisse aufressen würden,aber ihrseid zu sowas instande.Respekt!:rolleyes:
Ihr kommt dafür in den
Himmel:D
(wenn gott der Teufel ist)

Wie dem auch sei,besucht mal Tropoj!
 
Und du solltest wohl besser lesen lernen. Wo widerspricht das meiner Aussage?

für mich fängt die russische besatzung mit ivan dem hässlichen primaten an, also im 16. jahrhundert.

Diese haben aber wenig mit den "echten" Tataren zu tun, die hauptsächlich in Tatarstan leben.

tataren leben in sogut wie allen gebieten von eurasien, transkaukasien etc. nicht allein in "tatarstan". die meisten bergtataren im kaukasus sind aber der überbleibsel der khasaren, der rest von ihnen ist zum judentum konvertiert und ist im volk der aschkenasen aufgegangen.


mach dich nicht lächerlich mit deiner russischen kreml-propaganda, kommst mir mit dieser kakalake said-magomed um die ecke, er war kein "tschetschene" sondern eine russiche graupe, der führte die 42ste division der russischen nordkaukasus region, dieser hurenbock war auch an dem genozid an den aserbaidschanern im berg karabach konflikt beteiligt.
 
lange gejagt, und schließlich bombte man einfach das ganze gebiet wo er sich befand, wobei er starb und etliche zivilisten dazu.
jeder tschetschene ist ein bassajew, vergisst das nicht.

Also wenn tatsächlich jeder Tschetschene ein Basayev (=dreckiger Terrorist, der unzählige unschuldige Zivilisten auf dem Gewissen hat. Übrigens auch sehr viele Moslems, ihr hirnverbrannten Opfer) sein soll, dann tun wir ja genau das Richtige. ;)
 
für mich fängt die russische besatzung mit ivan dem hässlichen primaten an, also im 16. jahrhundert.

Das interessiert keinen.
Ivan war ein großer Mann.

tataren leben in sogut wie allen gebieten von eurasien, transkaukasien etc. nicht allein in "tatarstan". die meisten bergtataren im kaukasus sind aber der überbleibsel der khasaren, der rest von ihnen ist zum judentum konvertiert und ist im volk der aschkenasen aufgegangen.

Die, die man offiziell als Tataren bezeichnet, haben aber wenig mit denen zu tun, die du Bergtataren nennst.

mach dich nicht lächerlich mit deiner russischen kreml-propaganda, kommst mir mit dieser kakalake said-magomed um die ecke, er war kein "tschetschene" sondern eine russiche graupe, der führte die 42ste division der russischen nordkaukasus region, dieser hurenbock war auch an dem genozid an den aserbaidschanern im berg karabach konflikt beteiligt.

Das ist ein sehr ehrbarer und moralischer Mann, der ganz sicher an keinem Genozid beteiligt war. Er möchte nur das Beste für Russland und Tschetschenien.
 
Zurück
Oben