Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Ilias - Homer

Die Albaner nennen sich "Shqip - tari". Dieser Name ist nicht indoeuropäischen europäischen Ursprungs und enthält das Ural - altaische Suffix ar "oder" Teer ". Viel wie: "Khaz - AR", "Av - AR", "Magy - AR", "Das bulgarische - AR", "Hung - AR", "Ta - TAR" - "Ship - TAR".
--

das ist auch interessant.
 
Die Albaner nennen sich "Shqip - tari". Dieser Name ist nicht indoeuropäischen europäischen Ursprungs und enthält das Ural - altaische Suffix ar "oder" Teer ". Viel wie: "Khaz - AR", "Av - AR", "Magy - AR", "Das bulgarische - AR", "Hung - AR", "Ta - TAR" - "Ship - TAR".
--

das ist auch interessant.

Du denkst dieses Wort hat turkologischen Ursprung? Gibt es in den turkischen Sprachen ein Wort mit "Shqip" was dem Adler ähnlich kommt?
 
Du denkst dieses Wort hat turkologischen Ursprung? Gibt es in den turkischen Sprachen ein Wort mit "Shqip" was dem Adler ähnlich kommt?

keine Ahnung, was ich glauben soll. Ich finde nur mit dieser Endung 'tar' gibt's halt wirklich einige andere Völker, und angeblich soll die tschetschenische Sprachen Verbindungen aufweisen mit der Albanischen.
 
keine Ahnung, was ich glauben soll. Ich finde nur mit dieser Endung 'tar' gibt's halt wirklich einige andere Völker, und angeblich soll die tschetschenische Sprachen Verbindungen aufweisen mit der Albanischen.


Glaub ich nicht. Die albanische Sprache ist eine indoeuropäische Sprache, hingegen ist die tschetschenische, eine kaukasische Sprache. Es stimmt, diese AR Endungen benutzen wir.
 
Also nochmal. Shqip kommt nicht von Adler, sondern von "shqipoj" -----> deutlich sprechen. So erkannte man einen Albaner, als Besatzer kamen. Man sagte "Fol Shqip" sprich deutlich. shqipoj kommt wiederum vom Îllyrschen...
 
Also nochmal. Shqip kommt nicht von Adler, sondern von "shqipoj" -----> deutlich sprechen. So erkannte man einen Albaner, als Besatzer kamen. Man sagte "Fol Shqip" sprich deutlich. shqipoj kommt wiederum vom Îllyrschen...

laut Crane gibt es gerade einmal 7 überlieferte Wörter aus dem Illyrischen. Gehört shqip sicher dazu?
 
laut Crane gibt es gerade einmal 7 überlieferte Wörter aus dem Illyrischen. Gehört shqip sicher dazu?


Crane? Wenns nachdem geht gibts ja 20 im Griechischen. Rhinos ist eins. Albanisch Reh oder Rehni

Oder "Perendi" auf albanisch "Perendja" heisst Himmel oder Gott.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ârtemi du hast das ALTGRIECHISCHE vergessen....das ganz anders ist als das heutige neugriechisch...und das altgriechische und das albanische haben eineige gemeinsamkeiten weil sie nebeneinandergelebt haben...das ist überall so auf dieser Welt...man muss nicht verwandt sein....die ALbaner übernehmen auch jetzt englishe und deutsche Wörter und beziehen sie mit ein ins Albanische...in 100 Jahren wird man sagen das alles gleich ist..etcetc..das war bei allen Völkern so...sie leben zu nah beieinander um so etwas zu behaupten....interessant wäre es, wenn z.Bsp. Albaner und Griechen 4000 Kilometer weit auseinandergelebt haben und dennoch eine ähnliche Spraceh besassen, dann konnte man solche Behauptungen stellen..in der alten Zeit wollte jedes Volk am Balkan Hellenen werden da sie allen kulturell überlegen waren etc..da gibt es viele Gründe...ein schwieriges Thema....soviel von mir..MFG


Das ist jetzt sehr unlogisch!
Wenn die Albaner die altgriechischen Wörter übernommen haben, wieso haben die damaligen Altgriechen neue Wörter benutzt (ins Neugriechische)?? Wurden da die damaligen Albaner beeinflusst, oder die damaligen Altgriechen??
Wenn die Albaner und Griechen 4000 Kilometer voneinander gelebt hätten, und die Sprache Ähnlich wäre, so könnte man daraus schliessen, dass die Albaner oder die Griechen ausgewandert (bzw. eingewandert) sind.

Ich sehe einfach die Argumentation nicht, wieso die Albaner die Wörter übernehmen haben sollten, und die damaligen Altgriechen diese Wörter einfach durch andere ersetzt haben sollten??

Wäre es nicht logischer, die Albaner haben die ähnlichen Wörter (übernommen oder nicht, da sie ja nebeneinander gelebt haben) und die heutigen "selbsternannten" Griechen sind von irgendwo eingewandert und haben ihre Wörter mitgenommen....
 
Zurück
Oben