Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

ISIS [Sammelthread]

Sammelthreads sollen keine Zensur darstellen, sondern der Übersichtlichkeit und der Vermeidung von redundanten Beiträgen dienen, und davon haben wir jetzt schon mehr als genug...


Deutschland im Kampf gegen den "Islamischen Staat"
Sind die Tornados wirklich eine Hilfe?


Stand: 26.11.2015 18:17 Uhr

Mit Aufklärungsflügen und Marine soll sich die Bundeswehr am Kampf gegen den IS beteiligen - das hat Verteidigungsministerin von der Leyen bestätigt. Doch was kann der deutsche Beitrag überhaupt ausrichten? Eine Analyse.

Von Christian Thiels, tagesschau.de
...
Außerdem ist fraglich, ob eine Handvoll deutscher Aufklärungsmaschinen überhaupt einen großen Einfluss haben kann. Derzeit sind bereits weit über 100 Kampfflugzeuge verschiedenster Länder über Syrien im Einsatz. Der deutsche Beitrag ist also eher symbolischer Natur, aber er spart dem Bündnispartner Frankreich eigene Flüge und damit Personal, Material und letztlich auch Geld.

In der Union gab es auch Überlegungen, zusätzlich Tornados anzubieten, die für die elektronische Kampfführung optimiert sind. Diese Maschinen, die bereits im Kosovo-Krieg im Einsatz waren, können mit ihrer speziellen Technik feindliche Radarstellungen mit Raketen bekämpfen. Doch für die Entsendung dieser Jets habe es keine Mehrheit bei der SPD gegeben, heißt es aus Unionskreisen.

Warum die Deutschen auch die Marine entsenden

Geplant ist neben der Entsendung der Tornado-Aufklärer auch der Einsatz einer Marine-Fregatte der Klasse 124. Das Schiff könnte als Geleitschutz des französischen Flugzeugträgers "Charles de Gaulle" fungieren. Dafür ist es auch besonders gut geeignet. Denn die Fregatten dieses Typs sind optimiert für Luftraumüberwachung und Luftabwehr, ihre Technik ist innerhalb der NATO einzigartig.
...
Deutschland im Kampf gegen den "Islamischen Staat": Sind die Tornados wirklich eine Hilfe? | tagesschau.de
 
[TABLE="align: left"]
[TR]
[TD="align: left"][TABLE="align: left"]
[TR]
[TD="align: left"]19:53[/TD]
[TD="align: left"] <Sebastian1912> [/TD]
[TD="align: left"]
bitte auf deutsch oder englisch unterhalten andere sprachen haben keine zukunft
[/TD]
[/TR]
[/TABLE]
[/TD]
[TD="align: left"][/TD]
[TD="width: 100%, align: left"][/TD]
[/TR]
[/TABLE]





lol


was genau willst du damit sagen ?

stell dir vor jeder könnte englisch und wir könnten alle wissen austauschen die ganze welt
 
Linke: Syrien-Einsatz der Bundeswehr wäre derzeit völkerrechtswidrig

Berlin (AFP) Eine direkte Beteiligung der Bundeswehr an den Einsätzen gegen die Dschihadistenmiliz IS in Irak und Syrien wäre nach Ansicht der Linken derzeit völkerrechtswidrig. "Ein Einsatz der Bundeswehr in Syrien ist derzeit völkerrechtlich ausgeschlossen und wäre diplomatisch katastrophal", erklärte Fraktionsvize Wolfgang Gehrcke am Donnerstag in Berlin. Das "offensichtliche Angebot" von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) an Frankreich, deutsche Recce-Aufklärungstornados über Syrien einzusetzen, "erfolgt ohne Beschluss der Vereinten Nationen und ohne jede Rücksprache mit der syrischen Regierung", kritisierte Gehrcke.
Deutschland: Linke: Syrien-Einsatz der Bundeswehr wäre derzeit völkerrechtswidrig | ZEIT ONLINE


Wagenknecht: Militäreinsatz gegen IS erhöht Terrorgefahr in Deutschland


Die Linke lehnt den geplanten deutschen Militäreinsatz gegen die Terrormiliz Islamischer Staat (IS) strikt ab. Fraktionschefin Sahra Wagenknecht sagte am Donnerstagabend in Berlin, der Einsatz werde den Terror und den IS nicht schwächen. "Er erhöht auch die Terrorgefahr in Deutschland." Zudem fehle ein ausreichendes UN-Mandat, somit sei der Einsatz völkerrechtswidrig. Man werde den IS nicht mit militärischen Mitteln besiegen können, solange es weiter Geldströme gebe und der IS mit Ölgeschäften weiter agieren könne.
 
Zurück
Oben