ISIS-Zelle greift Israel an
Eshkol Regionalverwaltung, südliches Israel: Die Sirenen „Tseva Adom“ (Roter Alarm) ertönen, Raketen schlagen in Israel ein. Kurze Zeit später bekennen sich ISIS-Dschihadisten aus Gaza zu dem Angriff.
Der Gazastreifen wird eigentlich von der islamistischen Terrororganisation Hamas regiert. Doch seit einigen Monaten tauchen immer wieder Gruppierungen in Gaza auf, die sich zu ISIS bekennen. Sie demonstrierten mit der schwarzen Fahne der Terrormiliz und verteilten ihre Propaganda.
Eine relativ neue Gruppe namens Omar-Hadid-Brigade, benannt nach einem berüchtigten irakischen Dschihadisten, feuerte bereits Anfang Juni mehrere Raketen auf Israel, die nahe der Stadt Ashkelon einschlugen.
Nun bekannte sich die Gruppe via Twitter auch zum neuen Raketenangriff auf den jüdischen Staat. Die Omar-Hadid-Brigaden wurden zwar noch nicht offiziell von ISIS anerkannt, bekennen sich selbst aber zu der Terrormiliz.
[h=3]ISIS vs. Hamas?[/h]Für die im Gazastreifen dominierende Hamas dürften die deutlich kleineren ISIS-Zellen noch keine unmittelbar gefährliche Konkurrenz darstellen, zu groß sind die Unterschiede in Truppenstärke und Ausrüstung.
„Hamas geht seit jeher mit harter Hand gegen salafistische Gruppen in Gaza vor und bringt sie mit Brutalität zum Schweigen wie 2009 in Khan Yunis im Süden Gazas“, sagt Nahost-Analyst Jonathan Spyer vom Rubin-Center der Universität Herzliya (Israel) zu BILD. Und fügt hinzu: „ISIS gefährdet nicht die Macht der Hamas in Gaza.“
Würde es jedoch zu einem Waffenstillstand zwischen Israel und Hamas kommen, der zurzeit über Vermittler in Qatar verhandelt wird, könnte das den salafistischen Gruppen in Gaza weiteren Aufwind geben, so Spyer.
„Diejenigen, die sich der Zerstörung Israels verpflichtet haben, würden sich bei einem Abkommen von der Hamas verraten fühlen und sich ISIS zuwenden.“
[h=3]Zweite Front Sinai[/h]
Die zweite ISIS-Front gegen Israel liegt weiter südlich: Im ägyptischen Sinai operiert die Gruppierung Ansar Bayt al Maqdis, deren Treueschwur vom ISIS-„Kalifen“ Abu Bakr al Bagdadi anerkannt wurde. Seitdem operiert die Gruppe unter dem Namen „Provinz Sinai“.
Die ISIS-Terroristen aus dem Sinai griffen am Mittwoch mehrere Kontrollpunkte der ägyptischen Sicherheitskräfte nahe des Ortes Scheich Suweid an. Bei den schweren Kämpfen wurden mehr als 70 Menschen getötet.
Die Terroristen setzten dabei Autobomben, Sturmgewehre und schwere Maschinengewehre ein, zudem schossen sie mit einer Luftabwehrrakete auf einen Kampfhubschrauber der ägyptischen Streitkräfte.
Am Freitag veröffentlichten die ISIS-Kämpfer aus der Sinai-Provinz neue Fotos. Sie zeigen drei Grad-Raketen, die in Richtung Israel abgefeuert werden. Ob es sich dabei um die Raketen handelte, die heute früh in Eshkol einschlugen, ist noch nicht abschließend geklärt.
Ob aus Gaza oder dem Sinai: Israel steht an seiner Südgrenze nun nicht nur der islamistischen Hamas gegenüber, sondern muss auch zunehmend mit Angriffen von ISIS-Gruppen rechnen.
Raketen aus Gaza: ISIS-Zelle greift Israel an - Politik Ausland - Bild.de
Ich würde ja gerne in den Isis Thread Posten aber da bin ich mehr als 1 Jahr gebannt also die Admins sollen sich nicht dann Wundern wenn vereinzelt Threads über Isis aufgemacht werden.