Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

ISIS [Sammelthread]

Es werden auch Sunniten geötet siehe hier weil sie den Schiiten geholfen haben da kennen diese Bastarde kein Erbarmen denen ist es doch egal was du bist.

"Islamischer Staat": IS tötet 200 Sunniten im Westirak | ZEIT ONLINE


Das Stimmt die ISIS tötet fast nur Muslime.

Die wollen das aber eh nicht Wissen, wollen halt mit ihrem Abendlandsgelaber da ankommen.

- - - Aktualisiert - - -

Die IS-Schlächter sind ausnahmslos Sunniten und die verfolgten und ermordeten sind Christen, Schiiten, Aleviten, Jessiden und andere Minderheiten.
!


Meld dich bei der Pegida an. Heils gesegnet seis du, von dem Vatikan aus den obersten Etagen, dann kannste dich Bereit machen.
 
Es werden auch Sunniten geötet siehe hier weil sie den Schiiten geholfen haben da kennen diese Bastarde kein Erbarmen denen ist es doch egal was du bist.

"Islamischer Staat": IS tötet 200 Sunniten im Westirak | ZEIT ONLINE

Da hast du Recht.

Der IS tötet auch Sunniten, wenn diese mit den Andersgläubigen kooperieren oder dem IS schaden.

Bei Nicht-Sunniten braucht der IS keinen Grund, die Tatsache, dass ein Mensch Nicht-Sunnite ist scheint dem IS als Grund zur Ermordung auszureichen.


Meld dich bei der Pegida an.

Sei doch still wenn du nicht in der Lage bist sachlich zu argumentieren.
 
Um die Kurden zu schützen, die sich für euer türkisches Land opfern! Dass ihr politisch nicht auf einer Wellenlänge seid verstehe ich, aber Menschen so eiskalt auszunützen ist schon menschenverachtend. Der Türkei könnte man gleich noch einen Völkermord anhängen und zwar einen indirekten: Sie lassen die Kurden an der Grenze für sie kämpfen und lassen sie ohne Unterstützung sterben. Das ist als würde man einen Menschen in ein Löwengehege werfen.
Sie opfern sich nicht für die Türkei sondern für ihr kurdistan.
 
Sowas behindertes habe ich selten gelesen.
Was hast du wieder zwischen den Zeilen gelesen?

Es gibt auf der Welt viele Übel. Warum sollten wir uns da ausgerechnet der Deash widmen? Aufgrund der geografischen Nähe? Seiner Brutalität und Unmenschlichkeit? Seiner 'Feindschaft' gegenüber der PKK/YPG? Welches sind die Prämissen für einen Einsatz gegen DEASH? Für wen oder was genau sollen wir das Leben unserer Bürger aufs Spiel setzen? Das ist hier die grundsätzliche Frage!
Die Türkei hat sich nicht ganz dem IS gewidmet. Türkische Kampfflugzeuge haben lediglich Stellungen des IS an der Grenze bombardiert, aus denen erneute Überraschungsangriffe, wie gestern der Fall war, hervorgehen könnten. Das ist auch richtig so. Der IS ist nämlich keine türkische Verantwortung.

Die Unterstützung ist doch dokumentiert.
Her mit den Dokumenten, wenn du nicht an Authentizität einbüßen willst.

Was hat die Türkei ständig mit diesem Assad? Ist euch die Beseitigung von Assad wichtiger als die Bekämpfung von ISIS? Assad kämpft ja selber gegen den IS, wozu also mit den Terroristen zusammenspannen? Lasst sie kämpfen, ihr könntet während dessen noch ein paar Bomben auf den IS werfen, damit diese Hund nicht zu stark werden.
Als in den Medien von einem IS noch nicht die Rede war, waren alle geschlossen für die Beseitigung Assads, als dieser genau wie sein Vater damals sein Volk bombardierte. Ist es nicht heuchlerisch, Assads Herrschaft plötzlich mit dem Erscheinen des IS zu legitimieren? Mörder sind beide und die Türkei kritisiert im Gegensatz zu gewissen Personen auch beide.

Um die Kurden zu schützen, die sich für euer türkisches Land opfern! Dass ihr politisch nicht auf einer Wellenlänge seid verstehe ich, aber Menschen so eiskalt auszunützen ist schon menschenverachtend. Der Türkei könnte man gleich noch einen Völkermord anhängen und zwar einen indirekten: Sie lassen die Kurden an der Grenze für sie kämpfen und lassen sie ohne Unterstützung sterben. Das ist als würde man einen Menschen in ein Löwengehege werfen.
Welche Kurden sollen das sein, die sich für türkisches Land opfern? Die Türkei lässt keine Kurden an der Grenze für sie kämpfen. :lol: Die Türkei hat bereits getan, was sie sollte. Sie hat kurdische Flüchtlinge aus Syrien aufgenommen. In einen Krieg hineinziehen lassen muss sie sich nicht.

Sich für etwas zu opfern, was es nicht gibt ist ja ziemlich blöd, oder?
Das kommt auf das denkende Subjekt an. Falls dieser in seinen Ansichten beschränkt ist, könnte es ihm blöd vorkommen. Im anderen Fall wäre ihm klar, dass man einen Kampf auch für die Errichtung eines Kurdistans aufnehmen könnte.
 
Erdoğan spricht von Sicherheitsproblemen, Kritik aus Damaskus

Türkei im Krieg gegen den IS: „Das war nur der Anfang“

Der Sturz Assads hatte für die Türkei lange oberste Priorität. Dafür hielt sich Ankara weitgehend gegen den IS zurück. Damit ist Schluss: Ankara nimmt die Terroristen ins Visier. Dabei soll es nicht bleiben.


Die Türkei hat erstmals Stellungen des Islamischen Staates (IS) in Syrien bombardiert und damit ihre Zurückhaltung gegenüber der Terrormiliz abgelegt. Alle angegriffenen IS-Ziele seien zerstört worden, sagte Ministerpräsident Ahmet Davutoğlu am Freitag. Zugleich drohte er mit weiteren Schlägen: „Die Türkei wird gegen jede auch nur kleinste bedrohliche Bewegung aufs Härteste reagieren“. Zudem gab Ankara dem Antrag Washingtons nach und gestattet nun die Nutzung des Nato-Luftwaffenstützpunktes Incirlik im Süden der Türkei für US-Kampfeinsätze gegen den IS.
Präsident Recep Tayyip Erdoğan bestätigte am Freitag die Kehrtwende, über die zunächst aus Washington berichtet worden war. Auf die Frage, ob eine solche Erlaubnis erteilt worden sei, antwortete er der Nachrichtenagentur DHA: „In einem gewissen Rahmen.“ Damit können die USA die Hochburgen des Islamischen Staates im Norden Syriens wesentlich schneller und effektiver angreifen, als bisher von Jordanien, vom Irak oder von den Golfstaaten aus. Außerdem könnten sie von Incirlik aus auch Kampfhubschrauber gegen den IS einsetzen.
Auf die Frage, ob es weitere Operationen geben werde, sagte der Präsident: „Das heute Nacht war nur der Anfang. Wir werden die Entwicklung beobachten und nicht aufhören, mit all uns zur Verfügung stehenden Mitteln alle terroristischen Organisationen, die eine Gefahr für unser Land darstellen, zu bekämpfen“. Er kritisierte zugleich, dass sich Vermummte bewaffnet „selbst durch Istanbul“ frei bewegen könnten. „Wenn das wirklich so ist, wie es die Bilder und Videos erahnen lassen, dann haben wir ein Sicherheitsproblem. Das muss ein Ende haben“, sagte Erdoğan.
Davutoğlu: „Wer uns Schaden zufügt, muss den zehnfachen Preis zahlen“

Auslöser der Entwicklung war der nach türkischen Angaben vom IS verübte Bombenanschlag im südtürkischen Suruç am Montag mit 32 Toten. Am Donnerstag starben zudem bei einem Grenzgefecht mit dem IS ein türkischer Soldat und mindestens ein Extremist. „Wer uns Schaden zufügt, muss den zehnfachen Preis zahlen“, warnte Davutoglu.
Nach Angaben der Regierung stiegen am frühen Freitagmorgen drei Kampfjets vom Typ F-16 vom Stützpunkt Diyarbakır auf und griffen Ziele im Norden des Nachbarlandes an.Dabei seien mindestens 35 IS-Kämpfer getötet worden. Die Regierung in Damaskus kritisierte die Angriffe als Verletzung der Souveränität Syriens. „Syrien kann auf seinem Boden keine türkische Aktion akzeptieren“, sagte Vize-Außenminister Faisal al-Mikdad am Freitag nach Angaben der regierungstreuen Nachrichtenseite Al-Watan.
Zuvor hatte US-Präsident Barak Obama mit Erdoğan telefoniert und nach Angaben des Weißen Hauses besprochen, wie die türkische Grenze zu Syrien sicherer werden und der Zustrom ausländischer Kämpfer für den IS eingedämmt werden könne.
Für den Nahost-Experten Michael Lüders ist die türkische Kehrtwende das Eingeständnis eines Scheiterns der bisherigen Politik gegenüber dem IS. „Man glaubte, man könnte den Tiger reiten, aber jetzt funktioniert es nicht mehr“, sagte er dem Nachrichtensender n-tv.
Zeitgleich mit den Angriffen auf Stellungen des Islamischen Staates in Syrien gingen türkische Sicherheitskräfte bei Razzien in Istanbul und anderen Städten massiv gegen mutmaßliche Anhänger des IS sowie der Terrororganisation PKK vor. Letztere beschuldigte Erdoğan, nicht an einem Frieden interessiert zu sein. (dtj/dpa)


http://dtj-online.de/turkei-im-krieg-gegen-den-is-das-war-nur-der-anfang-58361

--------------------------------------

Ja geil Syien kritisiert jetzt das man IS Stellungen bombt, was für Paviane, aber die IS darf in Syrien basen unterhalten oder wie.
 
Diese Schweinerei geht schon ewig. Während des Wahlkampfes wurden sie sogar schlimmer und nun gipfeln sie in dieser niederträchtigen Tat. Natürlich sind sie angepisst. Aber nur auf die Kurden und/oder Sozialisten.(Eure Gemeinsamkeit:)) Sie scheinen unsere türkische Regierung nicht wirklich als potentielle Gefahr anzunehmen. Warum auch?
Die Unterstützung ist doch dokumentiert.
Sende biliyon bunu. Sirf terslik olsun diye ötüyon.

- - - Aktualisiert - - -



The night is dark and terrible. :)

- - - Aktualisiert - - -



Versuchst du gerade die aktive türkische Destabilisierungspolitik zu verharmlosen, Cebrail? Das kann nicht dein Ernst sein.
Erdogan hat gezündelt(nicht alleine) und jetzt brennts.

Mitnichten. Sofern man von einer 'Destabilisierungspolitik' sprechen kann. Wieviele 'Möchtern-Sultane' kennst du, die im eigenen Land eine Destabilisierungspolitik verfolgen? Natürlich polarisiert er wie kein anderer. Aber das ist ein anderes Thema. Abgesehen davon ist das keine Antwort auf meine Frage.
 
Zurück
Oben