Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

ISIS [Sammelthread]

Hätte sich Erdogan von Anfang an gegen den IS gestellt wär die PKK niemals soweit gekommen.


Türkei war der erste Staat der die ISIS auf die Terrorliste gesetzt hatte, obwohl manche Türkischen Aleviten der Regierung ISIS Unterstützung vorgeworfen haben.

Ein Einmarsch in Syrien ist quasi unmöglich ohne das der eigene Boden angegriffen wird.

PKK hatte damals gegen ein Einmarsch.
Die HDP hatte was gegen einen Einmarsch.
Putin hatte was dagegen.
Assad meinte es sei für den ne Kriegserklärung.

Aber trotzdem hat man die Türkei versucht zu bedrängen mit Bodentruppen rein zu gehen, und gleichzeitig haben sie die HDP geheiligt die eigentlich dagegen war.


Aber nachdem es einen Anschlag au türkischem Boden auf 32 Zivilisten gab, darf man das unbehelligt als Mittel zur Selbstverteidigung rein.


"Vor den Vereinten Nationen hat die Türkei ihr Vorgehen mit dem Recht auf Selbstverteidigung begründet. Die Regierung in Damaskus sei "offenbar weder fähig noch willens" die von ihrem Staatsgebiet ausgehende Bedrohung für die Türkei zu unterbinden, hieß es am Freitag in einem Schreiben an den Uno-Sicherheitsrat und Generalsekretär Ban Ki Moon."

http://www.spiegel.de/politik/ausland/tuerkei-bombardiert-pkk-im-nordirak-a-1045310.html



Aber vor lauter Angst es käme zu einem kurdischen Staat


Es geht nicht daraum, ob es keinen kurdischen Staat geben darf, sondern von wem dieser kurdische Staat geführt wird und wo er ist. Die Türken machen sich Undercover stark für einen kurdischen Staat in Irak über die Peshmerga. Die Peshmerga die sich mit der PKK übrigen konkurrieren. Wenn ein Staat über die PKK ausgerufen wird, ist das ungefähr so wie mit euch und Hamas, so vom Effekt her.


wollte er den IS als Handlanger benutzen um sein persönliches Kurdenproblem vermeintlich zu lösen. Diese Rechnung wird nicht aufgehen,


Verschwörungstheorie. Das wurde als Druckmittel benutzt um die Türken in den Krieg zu zwingen wo der Rest der Nato nicht helfen wollte.
Wären die Türken ohne einen Anschlag in Syrien einmaschiert, hätte man das ganz anders gedeutet.
 
Da hast du Recht. Die Regierung hat sich selbst in diese Lage geritten. Jetzt hat man mit ISIS und PKK zwei Gruppen am Hals. In diesem Konflikt kann die Türkei nur verlieren.

Die PKK hört nicht mehr so auf die Anordnungen vom Öcalan.
Die Dissidenten in den PKK Reihen sind zu Stark geworden, und die haben keine Geduld.

Aber ich denke nicht das die PKK strategisch Ausgeklügelt ist, der Mord in der Nacht auf die Polizisten beim Schlaf (mit einem öffentlichem Bekentnis) hat man ja keine andere Wahl gegeben vor zu gehen. Jeder Staat würde bzw. müsste da Gleich reagieren. Vielleicht wollten die das auch so, um mit dieser Instanz in den Bürgerkrieg zu kommen.

Die PKK wird jetzt über einen versuchten Bürgerkrieg und Guerilla was versuchen. Aber auch ihre Berechtigung auch als politischer Arm im Parlament verlieren.
 
Hätte sich Erdogan von Anfang an gegen den IS gestellt wär die PKK niemals soweit gekommen. Aber vor lauter Angst es käme zu einem kurdischen Staat wollte er den IS als Handlanger benutzen um sein persönliches Kurdenproblem vermeintlich zu lösen. Diese Rechnung wird nicht aufgehen, jetzt kämpft die Türkei an zwei Fronten. Ich wünsche dem türkischen Volk, egal welcher ethnischen Abstammung viel Glück.

Ehrlich gesagt , ich hätte es nicht besser machen können als Erdogan, auch wenn die selbsternannten Türkei-Experten und die Anti-Erdogan-Koalition anderer Meinung ist. In der Außenpolitik ist er jeden Schritt bedacht gegangen. Seiner abgewogenen Politik hat die Bevölkerung zu verdanken, daß die Lage in der Türkei relativ ruhig blieb. Das die Terroristen unter keinen Umständen zu unterschätzen sind, haben sie zu Genüge unter Beweiß gestellt. Das Stillschweigen gegenüber der IS war damit zu begründen, das türkische Territorium als Ziel von Anschägen abzuhalten.
 
Seit wann interessiert sich die Türkei für Menschenrechte und das v.a. in anderen Ländern? Wenn's so sein sollte, dann müsste die Türkei konsequenterweise auch Guantanamo bombardieren, weil da täglich Menschenrechte verletzt werden.
So einen Blödsin habe ich selten gelesen. Was für eine Unlogik, die Behauptung, die Türkei müsse Guantanamo bombardieren, weil sie sich für Menschenrechte interessiert. Du scheinst noch sehr jung zu sein und ohne staatentheoretische Bildung. Wenn wir diese Logik fortführen, so kämen wir zu der daraus folgenden Aussage, dass alle Länder, die Guantanamo nicht bombardieren, kein Interesse an Menschenrechten hätten. Wir halten also fest: Deutschland, Frankreich, Great Britian legen keinen Wert auf Menschenrechte. Abgesehn davon ist die Türkei für einen Weitkampf nicht gerüstet oder besitzt ihr Militär Flugzeugträger und Interkontinentalraketen, von denen ich nichts weiß?:D Außerdem ist die Türkei nicht die Weltpolizei, sie kann nicht mir nichts, dir nichts ein inhumanes Gefängnis auf der anderen Seite der Welt bombardieren. Das könnten nur die Amis, doch da ihnen das Gefängnis gehört, erübrigt sich die Frage, wieso sie nicht dagegen vorgehe.

Jetzt lese ich doch grad hier, Türkei bombardiert PKK Stellungen...
http://www.balkanforum.info/f41/pkk-sammelthread-205407/index141.html#post4347955 Was für ein scheinheiliger Retter, Türkei.
Der IS und die PKK sind zwei Terrororganisationen, die in den letzten Tagen Anschläge in der Türkei verübt haben, deshalb werden ihre Stellungen bombardiert. Ich sehe da nichts Verwerfliches daran. Was ich sehe, ist, dass du in den Entscheidungen der Türkei die westliche Heuchelei vermisst und das kritisierst. Genauso wie der Westen nur gegen den IS vorgeht und nicht auch gegen den Massenmörder Assad, hättest du es liebend gerne gesehen, wenn die Türkei nur gegen den IS vorgegangen wäre, statt wie derzeit gegen beide Terrororganisationen. Vielleicht ist aber auch alles nur ein Missverständnis zwischen uns, also, was genau hast du an dieser Stelle lächerlich versucht zu kritisieren?

Jetzt wo die Türkei das richtige macht ist das ende des is nah.
Die Türkei führt keinen Krieg gegen den Islamischen Staat. Sie hat lediglich Stellungen an der Grenze bombardiert, aus denen erneute Angriffe hervorgehen könnten. Die Türkei lässt sich nicht in enen Krieg hineinziehen, den sie nicht zu verantworten hat.
 
So einen Blödsin habe ich selten gelesen. Was für eine Unlogik, die Behauptung, die Türkei müsse Guantanamo bombardieren, weil sie sich für Menschenrechte interessiert. Du scheinst noch sehr jung zu sein und ohne staatentheoretische Bildung. Wenn wir diese Logik fortführen, so kämen wir zu der daraus folgenden Aussage, dass alle Länder, die Guantanamo nicht bombardieren, kein Interesse an Menschenrechten hätten. Wir halten also fest: Deutschland, Frankreich, Great Britian legen keinen Wert auf Menschenrechte. Abgesehn davon ist die Türkei für einen Weitkampf nicht gerüstet oder besitzt ihr Militär Flugzeugträger und Interkontinentalraketen, von denen ich nichts weiß?:D Außerdem ist die Türkei nicht die Weltpolizei, sie kann nicht mir nichts, dir nichts ein inhumanes Gefängnis auf der anderen Seite der Welt bombardieren. Das könnten nur die Amis, doch da ihnen das Gefängnis gehört, erübrigt sich die Frage, wieso sie nicht dagegen vorgehe.


Wer A sagt muss auch B sagen. In der Tat, all deine Länder, die du aufzählst sind scheinheilige Menschenrechtsschützer. So tun, als ob ihnen Menschenrechte viel bedeuten, aber die Weltpolizei tötet jede Woche schwarze auf der Strasse wegen Diskriminierung, foltert unverurteilte im Knast Guantanamo und marschiert, bombardiert andere Länder ohne jeglichen UNO Beschluss. Das ist ein Menschenrecht bzw. Völkerrecht? Das ist Selbstbestimmung aber kein Völkerrecht.

Die Türkei geht nun auch diesen scheinheiligen Weg, weil ihr Schiss vor den Amis habt.

Der IS und die PKK sind zwei Terrororganisationen, die in den letzten Tagen Anschläge in der Türkei verübt haben, deshalb werden ihre Stellungen bombardiert. Ich sehe da nichts Verwerfliches daran. Was ich sehe, ist, dass du in den Entscheidungen der Türkei die westliche Heuchelei vermisst und das kritisierst. Genauso wie der Westen nur gegen den IS vorgeht und nicht auch gegen den Massenmörder Assad, hättest du es liebend gerne gesehen, wenn die Türkei nur gegen den IS vorgegangen wäre, statt wie derzeit gegen beide Terrororganisationen. Vielleicht ist aber auch alles nur ein Missverständnis zwischen uns, also, was genau hast du an dieser Stelle lächerlich versucht zu kritisieren?

Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.


Werft doch gleiche eine Bombe in Ankara ab, da gibts auch Kurden. Vielleicht erwischt ihr einen.
 

Anhänge

    Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
Werft doch gleiche eine Bombe in Ankara ab, da gibts auch Kurden. Vielleicht erwischt ihr einen.


So wie du dich gibts würdest grade ja du eine Bombe sehen wo es viele Türken trifft.

Nochmal hier gehts um PKK und nicht um den Kurden ansich.

Du kannst auch nicht CHP = Alle Türken benennen - wie auch.
 
Türkei: Polizei nimmt Europa-Chef des IS fest

Deutsch Türkische Nachrichten | 25.07.15, 22:35
Samstagnacht hat die türkische Polizei den Europa-Chef des IS festgenommen. Dieser befand sich in der Türkei und war für die europäischen Rekruten verantwortlich. Er soll russischer Staatsbürger aus Dagestan sein.

Samstagnacht haben türkische Sicherheitskräfte das hochrangige IS-Mitglied Abdullah Abdullajew festgenommen. Abdullayev, der russischer Staatsbürger ist und aus Dagestan kommt, soll der Chef und Koordinator der ausländischen IS-Mitglieder sein.

Er hatte ausländische IS-Mitglieder aus Europa und Russland über die Türkei nach Syrien geschleust und übernahm deren Unterbringung und Finanzierung, berichtetHaberturk.
Die Milliyet berichtet, dass sich unter den festgenommenen IS-Mitgliedern auch 37 Ausländer befinden sollen.
Im Verlauf des Samstags wurden in mehreren Städten insgesamt 16 IS-Mitglieder festgenommen.
 
Wer oder was ist ein Iran?


[h=2]Iran übt Kritik an türkischen Angriffen gegen IS[/h]
Auslöser für die Militäraktionen gegen den IS war ein Selbstmordanschlag in der türkischen Grenzstadt Suruc am Montag, bei dem 32 Menschen getötet wurden. Das Attentat wird dem IS zugeschrieben. Die türkische Regierung verschärfte daraufhin ihr Vorgehen gegen die Miliz. Am Freitag griff die Luftwaffe erstmals die IS-Extremisten in Syrien an. Zugleich öffnete das NATO-Land seine Luftwaffen-Stützpunkte für US-Angriffe auf den IS.
Vor den Vereinten Nationen rechtfertigte die Türkei ihr Vorgehen mit dem Recht auf Selbstverteidigung. Die Regierung in Damaskus sei „offenbar weder fähig noch willens“ die von ihrem Staatsgebiet ausgehende Bedrohung für die Türkei zu unterbinden, hieß es in einem Schreiben der Türkei an den UNO-Sicherheitsrat und Generalsekretär Ban Ki-moon. Konkret beruft sich die Regierung in Ankara auf Artikel 51 der UNO-Charta.

Der Iran hat mit Kritik auf die türkischen Angriffe gegen Stellungen der Terrormiliz IS in Syrien reagiert. Nach den Worten von Außenamtssprecherin Marsieh Afcham wäre eine gemeinsame Zusammenarbeit der regionalen Staaten im Kampf gegen den IS effektiver als ein Alleingang der Türkei. Weiterhin sollte auch im Kampf gegen Terroristen die territoriale Integrität der Nachbarländer respektiert werden, sagte die Sprecherin am Samstag der Nachrichtenagentur IRNA. Teheran steht in der Syrien-Krise auf der Seite des Regimes von Präsident Baschar al-Assad.


Ankara weitet Militäraktionen aus, PKK kündigt Waffenstillstand auf | Tiroler Tageszeitung Online - Nachrichten von jetzt!
 
Zurück
Oben