Al Baghdadis Vorgänger, der berühmte jordanische Terrorist Al-Zarqawi hatte die Organisation 1999 unter einem anderem Namen gegründet ("Gotteseinheit und Heiliger Krieg"). Nur der Namen wurde mit den Jahren mehrmals unbenannt. Sein Renommee unter anderen dschihadistischen Gruppen im Irak ist so gross gestiegen, dass die Amis ihn ab 2005/2006 als die grösste Gefahr für Irak wahrgenommen haben. 2008 waren sie noch militärisch geschwächt und haben an Einfluss im Irak verloren.
Erst nach dem Ausbruch des syrischen Bürgerkrieges 2011 kamen sie wieder in Szene und mit der Blitz-Offensive gegen Mossul stieg die "IS" wie Phönix aus der Asche und kehrte machtvoller und effektiver als je zuvor in sein "Stammland" zurück, und das ist einer Stadt, die als die grösste Hochburg der Anhänger des Regimes Saddam Husseins war.