Gehts noch?
Kommst dir wohl mächtig wichtig vor...
Tz... dir muss ich mit Sicherheit nichts beweisen.
Tu es für dich selbst...
Alles ist Ansichtssache... du bist gleich beleidigt und fühlst dich persönlich angegriffen.
Ich bin so nett und erkläre es dir.
Da ich ja weiß, was du glaubst "es gibt keinen Zwang im Glauben" bedeutet.
Du glaubst nämlich es würde bedeuten, dass wenn man glaubt, also wenn man Moslem ist, im Glauben zu nichts gezwungen wird. Wie z. B. zum beten, fasten oder sogar kämpfen.
Das hast du nämlich mehrmals erwähnt und es gibt auch noch einige bescheuerte Islam-Seiten, die das so vermitteln.
Das ist aber totaler Quatsch.
Die Formulierung "es gibt keinen Zwang im Glauben" ist eine übliche Formulierung in der deutschen Sprache, die jedoch heute so nur noch selten verwendet wird.
Heute würde man sagen "es gibt keinen Zwang zu (oder zum) Glauben".
Der Satz bedeutet "Man wird nicht gezwungen zu glauben", was in anbetracht später offenbarter Verse in denen dazu aufgerufen wird Ungläubige zum Islam zu zwingen natürlich lächerlich erscheint.
Der nachfolgende Teil des Verses unterstreicht nochmal diese Bedeutung. Denn dort wird gesagt, wieso niemand gezwungen wird zu glauben. Denn die Wahrheit, also das alles woran man glauben soll stimmt, ist durch genug offenkundige Beweise klar und für jeden ersichtlich. Und da es also klar ist, muss man niemandem Blind vertrauen. Es ist also kein Zwang, sondern aus der Vernunft deutlich, dass man glauben muss.
In Anbetracht der Tatsache, dass es natürlich keine Beweise gibt. Der Koran, der den größten Beweis darstellen soll, voller logischer und inhalticher Fehler ist, ist das natürlich auch nicht gegeben.
Und weil du eben nicht in der Lage bist, solche einfachen Sätze richtig zu verstehen, habe ich behauptet, dass du kein Deutsch kannst. Da ich nun alles gesagt habe, was ich loswerden wollte, um deine Lüge nicht einfach so stehen zu lassen, kannst du jetzt solange rumheulen wie du Bock hast.