Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Istanbul feiert Weihnachten.

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 8317
  • Erstellt am Erstellt am
Ich war die letzten Jahre paar mal in Istanbul, aber die Beleuchtung und den ganzen Schmarn haben die immer dran gelassen ganzjährlich. :D

Ich schrieb ja das dies nur als Schmuck dient,die einzigsten die Weichnachten feiern sind Christen in der Türkei,alle anderen feiern kein Weichnachten,der Weichnachtsbaum und der ganze schmuck dient nur zur Slyvesterfeier.
 
Kein richtiger Türke bürstet sich mit so einem rum Nikolaos oder wie der heisst,das tun meistens so möchtegern Europäer.
Wir haben unsere eigene Kultur/Traditinen die uns vollkmmen reichen.

Ausserdem feiern Türken in Istanbul noch in anderen Städten Weihnachten was hier einige Opfer glauben sondern der Weichnachtsbaum und der ganze schnickschnack dient nur für die Silvesterfeier sonst nichts.

Ok Respekt für deine einstellung ich mag ehrliche Menschen egal ob sie jetzt aus der Türkei, Griechenland oder Kambodscha:lol: kommen.. alles andere kommt irgendwie ein wenig heuchlerisch rüber.
 
Ich schrieb ja das dies nur als Schmuck dient,die einzigsten die Weichnachten feiern sind Christen in der Türkei,alle anderen feiern kein Weichnachten,der Weichnachtsbaum und der ganze schmuck dient nur zur Slyvesterfeier.

So wie ich es gesehen habe ist es einfach Deko die ganzjährlich leuchtet ohne weitere Bedeutung.
 
Weihnachten zu feiern, wie man es in Deutschland kennt, ist in der Türkei nicht üblich. Ein paar westliche Traditionen wurden übernommen, diese sind jedoch vorwiegend in den Großstädten, Touristenzentren und christlichen Gemeinden zu finden, denn die Türkei ist ein muslimisch geprägtes Land und Weihnachten ein Fest der Christen.


Wenn man in der Weihnachtszeit in die Türkei reist, findet man, wie in Deutschland, vielerorts festlich geschmückte Schaufenster, Weihnachtsdekorationen und beleuchtete Tannenbäume. Dennoch sind die Weihnachtsfeiertage in der Türkei normale Arbeitstage, nur wenige Türken haben zu dieser Zeit bereits einen Weihnachtsbaum.

Dieser ist in der Türkei erst zu
Silvester Tradition, da das neue Jahr ausgiebig und mit großen Festen im ganzen Land gefeiert wird. Dazu gehört auch der geschmückte Baum, der dem christlichen Weihnachtsbaum sehr ähnelt. Auch Geschenke, das Beisammensein in der Familie und ein Festmahl, traditionell wird Truthahn serviert, gibt es erst am Silvesterabend.

Das habe ich ein paar Seiten vorher geschrieben. Ich wundere mich, dass diese Typen nicht lesen können und irgendeinen Scheiss hineininterpretieren.
 
So wie ich es gesehen habe ist es einfach Deko ohne weitere Bedeutung, die ganzjährlich leuchtet.

Ja so ist es,es ist einfach ne Deko ohne irgendeine Bedeutung.
Genau wie Weihnachten,es hat keinerlei bedeutung für Türken,der Weihnachtsbaum und der ganze Schmuck dient nur zur Slyvesterfeier und so.
Ist doch überall in ganz Asien so.

- - - Aktualisiert - - -

Mit Schokolade,Geschenken und etwas Christliche Theologie erobern wir Stück für Stück die Herzen der Türken. :angel4:

So leicht geht das nicht,nichtmal für die möchtegern Europäer unter uns. :nemafrke:

- - - Aktualisiert - - -

Das habe ich ein paar Seiten vorher geschrieben. Ich wundere mich, dass diese Typen nicht lesen können und irgendeinen Scheiss hineininterpretieren.

Sind halt viele Opfer hier,was willst du machen :nemafrke:
 
So wie ich es gesehen habe ist es einfach Deko die ganzjährlich leuchtet ohne weitere Bedeutung.


Stimmt.

istiklal_cad.jpg

[h=3][/h]
 
Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
 

Anhänge

    Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
Zurück
Oben