Ich bin auch in einem Dorf aufgewachsen, bzw. wachse noch auf. Obwohl, ich wachse garnicht mehr, die Zeit ist vorbei. ^^
Aber was ich sagen will ist einfach, ich lebe seit über 18 Jahren in einer mittleren Gemeinde im Seetal des Kantons Aargau und ich habe bisher selten schlechte Erfahrungen gemacht. Ausser natürlich in der Schule, da kam es schon zu Prügeleien wegen wirklich totalem Mist. Es gab damals immer so eine Ecke des Pausenplatzes wo die "stolzen" Schweizer, oder wie sie sich nennen - "Eidgenossen", waren und eine andere wo die Ausländer waren. Dazwischen waren halt so die mehr oder weniger normalen Schüler, wie verschiedene Mädchengruppen, die fanatischen Fussballer etc., ich glaube jeder weiss was ich meine. Immer in der 9-Uhr Pause gab es einen Bäcker aus dem Dorf der an der Schule immer verschiedenes Zeugs verkaufte. Einmal wurde ein Albaner dort verprügelt weil er angeblich einen Schweizer geschubst hatte, aus Versehen. Sofort wurde er aufs übelste beleidigt und als er ihnen irgendetwas zurückgesagt hatte, keine Ahnung mehr was genau, prügelten sie zuerst auf ihn los und dann kamen noch andere hinzu. Und so blöde Sprüche während des Unterrichts, so etwas gibts immer, da soll man keine Heulsuse sein. Schon klar geht das auf die Nerven, ging mir nicht anders, aber werdet mal keine Emos deswegen. Für meinen Teil habe ich nicht vor aus diesem Dorf wegzuziehen. Habe mich irgendwie daran gewöhnt. Ach ja, sogar wenn man in ihrem Militär dient wird man noch fertig gemacht, dort sogar noch schlimmer als in der Schule. Freued euch, Papierlischwiizer.