Ich werde mal schauen was es im Raiffeisenmarkt gibt.
Auf einer Internetseite hab ich gelesen dass man die Kartoffeln vorkeimen lassen sollte, in einer mit Komposterde gefüllten Kiste.
Bei uns werden sie dann auch angehäufelt. KP, ob das "oldschool" ist. Und bei der Schädlingsbekämpfung allem voran an Gelege und v.a. die Larven denken. Denn die fressen alles weg.
Wenn im BF alle sagen "bloß nicht abkeimen lassen" kann man nur schlußfolgern: "abkeimen lassen" ist die richtige Methode
um de himmels willen.
bitte nicht
auch Kartoffeln haben eine seele.
vorkeimen bringt nichts, da du die austriebe sowieso zerbrichst.
das ist auch nicht notwendig.
du musst die kartoffel eh sehr früh kaufen.
zu dieser zeit kannst du sie noch nicht stecken, da zu kalt.
du musst sie ne weile lagern, jedoch darf kein licht drauf.
wenn möglich kaufst du z.B Atika (frühe)
im Raiffeisen bekommst du evtl. drillingskartofel oder Erstlings kartoffel genannt.
möchtest du einen sehr hohen ertrag auf kleiner fläche haben, dann nimmst ein fass, etwas erde rein und die kartoffel mit erde etwas abdechen.
wenn der trieb ca 10 raus schaut, dann mit erde zu decken.
das ganze 3 bis 4 mal wiederholen.
Sehr interedsant, hab vor ein Stück Garten (ca.5x5 Meter) zu bestellen.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen