J
Jezersko
Guest
Sorte - Boden - Dünger - Chemie.Warum das, mit Liebe begossen?
Nur wenige Sorten werden im gewerblichen Anbau verwendet. Nicht die Besten, sondern die Ertragreichsten. Wenn man bedenkt, dass der Bauer derzeit 10 - 12€ pro 100 Kg(!), also 10 - 12 cent /Kg bekommt, müssen Tonnen produziert werden... Derzeit kosten 1 Kg dieser Massenkartoffeln für den Letztkonsumenten ca. 1,5 - 2,5 €. Der Bauer hat dennoch nicht mehr als 12 Cent bekommen. Rate, wer die Differenz einsteckt.
Böden bei extensiver Bewirtschaftung - wie es der Hobbygärtner üblicherweise macht, sind nicht besonders ausgelaugt, jedenfalls nicht eiunseitig nach jahrelanger Monokultur.
Dünger ist im Hobbyanbau für Kartoffeln
völlig überflüssig. Hat man halt ein paar Knollen weniger, Dafür auch keine Chemie.
Stichwort Chemie - bei richtigem Anbau ist überhaupt kein Einsatz von Spritzmittel erforderlich. Die paar Gräser zwischen den Reihen können stehen bleiben.
In Summe macht das fehlen von Chemie den größten Geschmacksunterschied. Und natürlich die richtige Sorte.
- - - Aktualisiert - - -
geschmacklich himmel weiter unterschied.
vegeta esser merken so etwas natürlich nicht.
tu mir einen gefallen.
geh zu einem bauer und besorg paar kartoffel
dann welche aus dem Supermarkt.
koch sie beide, schäle sie und esse sie.
ohne salz und ohne vegeta.
sag mir dann die Meinung.
die letzten Kartoffeln aus dem Supermarkt hab ich weg geworfen
Ich auch!