Was ich mit meinen Beispielen eigentlich sagen wollte: in der Regel gibt es einen Grund für das Verhalten eines Kindes und darauf sollten Eltern eingehen. Weder mit 'ner Backpfeife noch mit "nemoj, nije fino" findet man den Grund heraus. Ich erlebe so oft, dass Eltern ihre Kinder entweder beschimpfen oder züchtigen, aber ich erlebe selten, dass Eltern herauszufinden versuchen, weshalb ihr Kind etwas gemacht hat. Natürlich ist es oft einfach kindlicher Übermut oder das Kind steckt in der Grenzenauslotungsphase, aber oft gibt es tiefere Gründe. Kinder wollen, dass sich Eltern mit ihnen ausseinandersetzen. Das ist wichtig für ihre Entwicklung. Und wenn die Tatsache, selber von den Eltern geschlagen worden zu sein, bewirkt, dass man die eigenen Kinder dann auch schlägt, ist der Negativeffekt ja bereits erreicht. Eltern, welche selber als Kind nicht geschlagen wurden, langen bei ihren eigenen Kindern markant seltener zu, als Eltern, welche selber ohne Schläge erzogen wurden. Mein Bruder und ich sind die einzigen unter den Cousins 1. Grades, die ihre Kinder nie schlagen. Unsere Cousins wurden von ihren Vätern alle auch geschlagen, teilweise sogar übelst verprügelt. Einer meiner Cousins sticht dabei besonders hervor. Er wurde von seinem Vater (der älteste Bruder meines Vaters) grün und blau geschlagen. Dasselbe macht er nun mit seinem Sohn.
Und wenn es um meine Kinder geht, ist es mir völlig egal, ob ich Švabo, Inuit oder Zulu bin. Ich bin einfach ich, und ich würde mir lieber selber die Hand abhacken, als gegenüber meinen eigenen Kindern handgreiflich zu werden. Wenn ich deshalb Švabo bin, meinetwegen. Übrigens: je tiefer der Bildungsgrad und der soziale Status der Eltern, desto öfter werde die eigenen Kinder geschlagen.