Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Kopftuch oder Playboy?

Was ist schlimmer?


  • Umfrageteilnehmer
    105
sorry ich versuche dir irgendwie zu verstehen, aber das kann ich nicht verstehen..warum soll sie unbedingt eine wie du es nennst Hure sein wenn sie mal nicht unbedingt ganz nacht in ne Zeitung steht, und du Mädels am Meer baden siehst heisst es glaich sind alle Huren weil sie im Bikini baden::roll:..du hast ne Einstellung meines Uhruhruhruhr groß Vaters#-o
Baby du hast mich falsch verstanden. Mir kommt es so vor, als wenn es manchen hier lieber wäre, dass ihre Tochter eine Hure ist, als wenn sie ein Kopftuch trägt. Hier wird über das Kopftuch so gesprochen, als ob es schlimmer als Hurerei oder ähnlichem ist
 
Also ich bitte dich, was'n das für ne Verhältnismäßigkeit.
Dann NATÜRLICH lieber Kopftuch als Prostitution.
 
Also ich bitte dich, was'n das für ne Verhältnismäßigkeit.
Dann NATÜRLICH lieber Kopftuch als Prostitution.

Übrigens wäre es auch mal ne interessante Frage was bei gewissen Leuten alles schon als "Hure" bezeichnet wird. Um so konservativer der Blickwinkel um so leichter kann eine Frau schon für eine vielleicht in unseren Breitenkreisen eigentlich normale Kleidung als "Hure" abgestempelt werden. ich habe auch die Vermutung das viele diesen Zusammenhnang gar nicht wahrnehmen. Also der Gedanke dass Frauen sich verschleiern sollten, geht natürlich einher mit dem Gedanken das Frauen die dies um so weniger tun, um so "unanständige" sein sollen, gerne dann einfach als Huren bezeichnet. Es kommt auch nicht von ungefähr dass beispielsweise Deutsche Frauen von Männern bestimmter Kulturkreise gerne allgemein als Huren abgestempelt werden.
 
solange sie meine tochter ist...und ich erziehungsberechtigt bin.dan wird sie kein kopftuch tragen und sich auch nicht für den playboy ausziehen! ich denke solche entscheidungen werden von der erziehung beeinflusst. bin ich eine mutter die sehr religiös, strenggläubig ist und evt selbst ein kopftuch trage dann ist doch zu 99 % sicher,dass sie diesen weg auch gehen wird. werde ich ihr aber alles erlauben, kein problem damit habe, wen sie schon als junges mädchen die männer wechseln kann wie oft sie möchte...und bei der kleidung "weniger ist mehr" voraussetzt, dan wäre das playboy noch harmlos!
für gewisse abstürze der kinder sind wirklich die eltern schuld,denn bis zu einem punkt hat man die zügel doch in der hand und kann somit bestimmte sachen auch verhindern!
ist aber meine tochter verlobt/verheiratet dan soll sie tun was sie nicht lassen kann,dafür hat sie einen ehemann der sie durchs leben begleitet!
 
solange sie meine tochter ist...und ich erziehungsberechtigt bin.dan wird sie kein kopftuch tragen und sich auch nicht für den playboy ausziehen! ich denke solche entscheidungen werden von der erziehung beeinflusst. bin ich eine mutter die sehr religiös, strenggläubig ist und evt selbst ein kopftuch trage dann ist doch zu 99 % sicher,dass sie diesen weg auch gehen wird. werde ich ihr aber alles erlauben, kein problem damit habe, wen sie schon als junges mädchen die männer wechseln kann wie oft sie möchte...und bei der kleidung "weniger ist mehr" voraussetzt, dan wäre das playboy noch harmlos!
für gewisse abstürze der kinder sind wirklich die eltern schuld,denn bis zu einem punkt hat man die zügel doch in der hand und kann somit bestimmte sachen auch verhindern!
ist aber meine tochter verlobt/verheiratet dan soll sie tun was sie nicht lassen kann,dafür hat sie einen ehemann der sie durchs leben begleitet!

Falsch. Sehr viele Pornodarstellerinnen aus den USA kommen aus sehr religiösen Familien (Mormonen, Absplitterungsgruppen des Christentums etc), in denen man unter vielen Geschwistern aufgewachsen ist und sehr fromm gelebt hat. Es gibt halt Charaktere, die neigen dazu, auszubrechen und genau das Gegenteil von dem zu machen, wenn ihnen der Druck zuviel wird, also in einem Wort: Rebellion.
Kenn ich von mir selber. Hätte mein Vater nicht immer den Zeigefinger gehoben und mir zum 928. Mal dies und das verboten, wär ich mit 17-18 sicherlich braver gewesen. Richtig krass war ich nie, aber bei einigem was ich tat, dachte ich mir halt schon "Ha, da hast du's, du kannst mir nichts vorschreiben!" Deswegen plädier ich für nen gesunden Mittelweg. Weder "Du trägst Kopftuch und darfst keine Männer angucken." noch "Wenn du nen Porno drehen willst, ich begleite dich zum Casting."
 
sorry aber die amis kannst echt mit niemanden vergleichen. :p
schlussendlich sagst du am ende genau das was ich auch gemeint habe
....und natürlich gibts immer und überall die ausnahmen...und ich denke wen man sie "richtig" erzieht,egal wie..dan klappts auch. damit meine ich, wen ich nicht möchte das meine tochter als "schl.." gestempelt wird...und sie religiös eriziehen möchte,dan bring ichs ihr so bei das es schlussendlich ihr selbst auch gefällt. das sie das versteht und gerade stehn kann und sagen kann "ich will es selbst"..entscheidungen treffen kann man nicht erzwingen egal bei was!

wen ein kind rebelliert und zur gegenteil neigt...passiert nur dan wen man wirklich die wahl/entscheidungen nicht zugelassen hat! ich sag mal so..kommunikation ist das a und o in der erziehung, das "oder" und "wenn...dann" darf nicht fehlen!
 
Ja, ich denke auch, dass das viel mit der Erziehung zu tun hat.
Wenn die Eltern zu streng sind und das Kind zu etwas zwingen, was es gar nicht will und keine Freiheiten lassen, wird das Kind umso heftiger rebellieren. Manche fallen dann von einem Extrem ins andere.

Man kann heute nicht einfach etwas verbieten und erwarten, dass das Kind sich dran hält. Viel besser ist es, wenn man seinem Kind erklärt, warum dies und jenes denn überhaupt falsch ist, wozu es führen kann usw. und man dem Kind dann selbst die Entscheidung "überlässt". Das Kind wird sich dann meist eh dagegen entscheiden, weil es das Gefühl hat, das Richtige zu tun und es sich wichtig fühlt, weil es "selbst" ne gute Entscheidung getroffen hat. Ich denke ein wenig Manipulation ist erlaubt.:toothy4:
 
Zurück
Oben