Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Kroaten erfinden "Kroatisch" | Serben wollen das türkische aus der Sprache "löschen"


Und trotzdem bist du der Meinung, dass du deine Muttersprache (ich gehe davon aus, du meinst Kroatisch damit) zu 80-95% beherrschst? Ich habe meine Mutter so rein interessehalber gefragt, zu wieviel Prozent sie glaubt, Kroatisch zu beherrschen. Wenn sie das denn unbedingt in % ausdrücken müsste, was sie ungern tut, schätze sie sich auf ca. 80-90% ein. Und eben:
Und ich weiss auch das deine Mutter Professorin für die kroatische Sprache ist
 
Ich liebe es Wörter wie "masala" zu sagen. Keine Ahnung wieso :mrgreen:

Und das ist gut so!

Ich kann zum Schluss noch schreiben, dass unsere Sprache so reich ist, dass es eine Schande ist sie nicht zu sprechen.

Kauft euch Bücher, egal ob in Sarajevo (was ich empfehle, ich jedes Jahr, als Schülerin), Belgrad oder Zagreb..und lest...Und wir haben wirklich tolle Schriftsteller.

Denn die Sprache ist, trauriger weise, eins der wenigen "Dinge" die uns noch verbinden
 
Und trotzdem bist du der Meinung, dass du deine Muttersprache (ich gehe davon aus, du meinst Kroatisch damit) zu 80-95% beherrschst? Ich habe meine Mutter so rein interessehalber gefragt, zu wieviel Prozent sie glaubt, Kroatisch zu beherrschen. Wenn sie das denn unbedingt in % ausdrücken müsste, was sie ungern tun, schätze sie sich auf ca. 80-90% ein. Und eben:

der spricht slavonski jezik :troll:
 
Du hast ja zuvor eine Dankesrede für die Leute gehalten die dich sprachtechnisch unterstützt haben....nicht jeder hatte soviel Glück

hab die Dialekte gemeint,,was sich auch aus meiner Dankesrede herauslesen lässt,,ansonsten..EIGENINITIATIVE..
meine Kindheit war nämlich voll traurig, meine Eltern haben sich nicht wirklich mit uns unterhalten. ::cry:
 
Und trotzdem bist du der Meinung, dass du deine Muttersprache (ich gehe davon aus, du meinst Kroatisch damit) zu 80-95% beherrschst? Ich habe meine Mutter so rein interessehalber gefragt, zu wieviel Prozent sie glaubt, Kroatisch zu beherrschen. Wenn sie das denn unbedingt in % ausdrücken müsste, was sie ungern tut, schätze sie sich auf ca. 80-90% ein. Und eben:
Wenn man fachspezisfisches Zeug weg lässt, sollten 80% durchaus realistisch sein. Geht auch wenn man nicht seinen Dr. oder Prof. macht...
 
Nur weil man unter 20 ist und in Ö/D/CH geboren wurde, heißt das immernoch nicht, dass man seine Muttersprache schlecht beherrscht.

Das ist alles Erziehungssache. Ich wurde hier in Wien geboren und meine Eltern haben mir zuerst meine Muttersprache beigebracht, ich kam in den Kindergarten und konnte kein einziges Wort Deutsch, was aber keineswegs schlimm war, man lernte es im Laufe der Zeit. Muttersprachenunterricht war bei mir nicht nötig.

Hier wird sooo verallgemeinert, das ist unfassbar.
 
Emir du Honk, ich les mir den Thread durch weil es garantiert ist, dass ich lache. Du schreibst soviel schwachsinn, du weist doch selber nicht genau was du mit diesem Thread bezwecken möchtest, oder was genau ist deine Fragestellung? Jedes zweite Dorf hat einen anderen Dialekt, war schon immer so, wird immer so bleiben.
 
hab die Dialekte gemeint,,was sich auch aus meiner Dankesrede herauslesen lässt,,ansonsten..EIGENINITIATIVE..
meine Kindheit war nämlich voll traurig, meine Eltern haben sich nicht wirklich mit uns unterhalten. ::cry:

Traurig...
Schicksale sind eben unterschiedlich. Wir sprechen mit unseren Kindern ausschließlich kroatisch und die Lehrer in der deutschen Schule sind beeindruckt davon wie gut die Kinder beide Sprachen unter einen Hut kriegen. Bereits seit dem Kindergarten bekommen die Beiden zusätzlich 4 x mal die Woche Unterricht.

Aber wie gesagt, hat nicht jeder die selben Möglichkeiten, andere finden sich einfach damit ab.
Und wenn du jetzt einzelne herausgenommen hättest wo man sieht das die die Sprache nicht können, OK, aber pauschal zu sagen das hier alle gerade mal 5% der Muttersprache beherrschen, ist schon übertrieben
 
Wenn man fachspezisfisches Zeug weg lässt, sollten 80% durchaus realistisch sein. Geht auch wenn man nicht seinen Dr. oder Prof. macht...

Ich kenne dich nicht und kann dein Sprachvermögen entsprechend nicht einschätzen, aber ich weiss, dass ein Durchschnittseuropäer ca. 50% des Wortschatzes seiner Muttersprache aktiv beherrscht. Passiv sind es ca. 60-65%. Bei gebildeten, eloquenten Person (wie z.B. Ken Parker :mrgreen:) sind es ca. 65-75% aktiv und ca. 75 - 85% passiv. Das ist ein Faktor. Der andere Faktor ist die Rechtsschreibung. Zumindest hier machst du in der deutschen Rechtsschreibung viele Fehler. Du müsstest also die kroatische Rechtsschreibung weitaus besser beherrschen, als die deutsche, um zusammen mit dem Wortschatz auf 80% zu kommen.

D.h., bei angestrebten 80% müssten wir aufgrund deiner deutschen Rechtsschreibung ausgehen, dass Kroatisch deine Erstsprache ist. Prof. oder Dr. für kroatische Sprache muss man nicht sein, das stimmt. Aber du müsstest doch ein überdurchschnittlich sprachlich gebildeter, kroatischer Erstsprachler sein, um auf die 85-90% zu kommen.
 
Zurück
Oben