Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Kroatien - Spanien / 18.06.2012

Ja die erste Halbzeit gegen Italien hatte man zu viel Respekt, gegen Spanien aber muss man sehr defensiv spielen und auf einen Konter warten, vielleicht reicht einer. Aber dieser ist dann tödlich. So wie bei den Griechen, als sie damals die EM holten. Sie machten jedes Spiel, aus einer Chance, ein Kopfballtor zum Siegtreffer und hinten war mit 6 Mann alles dicht.

hab ich ja oben geschrieben ^^

4-2-3-1....
 
@Hercegovac, gute Analyse

Deswegen hab' ich auch gesagt, die Kroaten sollen mit Dujmovic+Vukojevic als Abräumer in die Partie gehen. Nun, so einfach unterbindest du ihr Spiel nicht. Was mich bei den Spaniern sehr beeindruckt, wie sie sich nach einem Ballverlust verhalten. Hast du beobachtet, wenn Iniesta und Silva ins Zentrum rücken, dass ihre Aussen Platz für die immer wieder nachrückenden AV (Alba und Arbeloa) schaffen, bzw. entsteht eben immer ein Übergewicht im Zentrum. Weiters kann man gut beobachten, dass der Ballführende von den in Überzahl stehenden Spaniern sofort attackiert und zu einem Ballverlust gezwungen wird. Es ist eine laufintensive Arbeit/Spiel was die Spanier da "treiben", aber durch ihren enormen Ballbesitz zwingt man den Gegner zum laufen und verschafft die nötige "kleine Pause". Eigentlich, ein nahezu perfektes System, dass man kaum schlagen kann. Wenn ein Spieler einen schlechten Tag erwischt (Xabi, Busquets, Silva, Iniesta etc.) hat man genügend Qualität auf der Bank (Cesc, Mata, Pedro, Cazorla, Martinez etc.)
 
@Hercegovac, gute Analyse

Deswegen hab' ich auch gesagt, die Kroaten sollen mit Dujmovic+Vukojevic als Abräumer in die Partie gehen. Nun, so einfach unterbindest du ihr Spiel nicht. Was mich bei den Spaniern sehr beeindruckt, wie sie sich nach einem Ballverlust verhalten. Hast du beobachtet, wenn Iniesta und Silva ins Zentrum rücken, dass ihre Aussen Platz für die immer wieder nachrückenden AV (Alba und Arbeloa) schaffen, bzw. entsteht eben immer ein Übergewicht im Zentrum. Weiters kann man gut beobachten, dass der Ballführende von den in Überzahl stehenden Spaniern sofort attackiert und zu einem Ballverlust gezwungen wird. Es ist eine laufintensive Arbeit/Spiel was die Spanier da "treiben", aber durch ihren enormen Ballbesitz zwingt man den Gegner zum laufen und verschafft die nötige "kleine Pause". Eigentlich, ein nahezu perfektes System, dass man kaum schlagen kann. Wenn ein Spieler einen schlechten Tag erwischt (Xabi, Busquets, Silva, Iniesta etc.) hat man genügend Qualität auf der Bank (Cesc, Mata, Pedro, Cazorla, Martinez etc.)

Einfach wie Chelsea mit 9 Mann hinten stehen und dann bei 1:0 bunkern :D
 
opet cu reci ... pressen wird nur bedingt helfen weil iwann geht die puste aus gegen das "perfekte" passspiel

auf jeden fall braucht kroatien ne defensivere aufstellung wie in den ersten zwei spielen.

@herce
wo haste gespielt? also liga / jugend usw.
 
Die müssen defensiv spielen, auf jeden Fall, den bei einem offenen Schlagabtausch sind sie mit DER "Abwehr", sowieso am losen......

Außerdem kann bei den Spaniern jeder von den ersten 5 Mann in der Kette vorne ein Tor schießen und das auch von weitem.
Und Modrić, hmm ist ja vielleicht guter Dribbler, aber die Schüsse sind meistens schwach,
 
Ihr müsste darauf hoffen, dass die Italiener nicht gegen Irland gewinnen. Ich glaube nicht, dass die Spanier gegen euch nicht zaubern werden
 
@Hercegovac, gute Analyse

Deswegen hab' ich auch gesagt, die Kroaten sollen mit Dujmovic+Vukojevic als Abräumer in die Partie gehen. Nun, so einfach unterbindest du ihr Spiel nicht. Was mich bei den Spaniern sehr beeindruckt, wie sie sich nach einem Ballverlust verhalten. Hast du beobachtet, wenn Iniesta und Silva ins Zentrum rücken, dass ihre Aussen Platz für die immer wieder nachrückenden AV (Alba und Arbeloa) schaffen, bzw. entsteht eben immer ein Übergewicht im Zentrum. Weiters kann man gut beobachten, dass der Ballführende von den in Überzahl stehenden Spaniern sofort attackiert und zu einem Ballverlust gezwungen wird. Es ist eine laufintensive Arbeit/Spiel was die Spanier da "treiben", aber durch ihren enormen Ballbesitz zwingt man den Gegner zum laufen und verschafft die nötige "kleine Pause". Eigentlich, ein nahezu perfektes System, dass man kaum schlagen kann. Wenn ein Spieler einen schlechten Tag erwischt (Xabi, Busquets, Silva, Iniesta etc.) hat man genügend Qualität auf der Bank (Cesc, Mata, Pedro, Cazorla, Martinez etc.)

Danke für die Antwort...brate...

Ja du hast im Großen und Ganzen Recht, jedoch finde ich, du zollst denen viel zu viel Respekt. Denn ja es stimmt, die sind eine Übermacht, technisch die besten Fussballer, läuferisch stark, flink und agil, dazu noch die perfekte Taktik. Aber ihre Mankos bleiben das Kopfballspiel und die fehlende phyische Konstitution. Nur über diese 2 Faktoren kann man sie schlagen. Kroatien kann ohne Druck in das Spiel gehen, denn man hat eine gute Quali abgeliefert und bisher ebenfalls eine gute Leistung, während die Spanier ihr Gesicht wahren müssen und auch nicht 100 % weiter sind. Die Kroaten sollten, auch wenn ihnen ein x reicht, auf Sieg spielen.

Man sollte die 6-er speziell auf Iniesta und Xavi ansetzen und bearbeiten. Die beiden muss man aus dem Spiel nehmen und das spanische Spiel kommt ins stocken. Des Weiteren hinten die Zonen, sehr sehr sehr eng gestalten, denn die Spanier sind besonders auf Kurzpassspiel fixiert. Man muss sie zwingen, Flanken zu bringen bzw über die Außen zu spielen. Spätestens 20 m vor dem 16-er muss das Foul kommen.
 
opet cu reci ... pressen wird nur bedingt helfen weil iwann geht die puste aus gegen das "perfekte" passspiel

auf jeden fall braucht kroatien ne defensivere aufstellung wie in den ersten zwei spielen.

@herce
wo haste gespielt? also liga / jugend usw.

Deutschland, NRW...erst Kreisliga A, dann Bestengruppe, Quali für Niederrheinliga und dann NRW Liga (4.Liga, also wären wir aufgestiegen, dann Regionalliga) , aber nur eine Saison, dann sind wir wieder abgestiegen. Dann bin ich 1 Tag vor meiner Spanienreise nach Barcelona - dort hatten wir ein internationales Tunier - ohne Sinn zocken gegangen und habe mir das Knie vedreht und die Kreuzbänder geschrottet...und vorbei war es....8 Monate später versuchte ich es wieder...spielte 2 Monate und knickte um, Bänderriss im Sprunggelenk. Dann haben meine Eltern gesagt, lass es...ich stand so kurz davor )=
 
Zurück
Oben