Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Kroatien - Spanien / 18.06.2012

Wenn Spanien mit dem selben System wie gegen Italien spielt und die Kroaten einfach ihr Spiel zu spielen versuchen, anstatt wie gestern zuerst einmal abwarten und schauen, was der Gegner macht, ist es möglich, sofern Spanien kein Top-Spiel abliefert. Da die Spanier aber wohl eher mit dem gestrigen System spielen werden und die Kroaten sich gleich wieder zurückdrengen lassen, schaffen sie es nur, falls die Spanier ihre Chancen nicht verwerten und Kroatien die wenigen Chancen effizient nutzt.

Das besondere bei dieser spanischen Mannschaft ist nicht nur ihr stark besetzter Kader, sondern dass sie auch bei Problemen/Ausfällen/Mängel in ihrem Spielstil mit Hilfe des weiten Spektrums an Spielertypen aufwiegen können und schnell andere System umschalten können, wenn das Ergebnis oder die Spielweise des Gegners nicht zulässt, das macht sie so stark. Fakt ist, ihre Spieler sind extrem gut taktisch geschult und sehr systemkompatibel. Sie können von "4-2-3-1" auf "4-3-3" umstellen und einen Defensiven Mittelfeldspieler opfern, um das Spiel offensiver und nach dem "Barca-Modell" zu gestalten.
 
Aber wie gesagt, wenn man schlau ist, einigt man sich auf ein 2:2 :lol:Fakt ist, schwerer hätte es für Kroatien mit der Gruppe nicht kommen können, und dafür spielen sie bisher ein Super Turnier und bestätigen zurecht ihre TOP Stellung in der Fußballweltspitze

Das wäre für die Italiener ein Deja-vu. 2004 spielten Dänemark und Schweden ein 2:2 und Italien wurde somit dritter in der Gruppe. Wie es der "Zufall" will, waren die Italiener ebenfalls in der Gruppe C, und der Trainer war kein anderer als Trapattoni. Nur der Fussball schreibt solche Geschichten.
 
Die einigen sich uns spielen 2:2...warum unnötig ein Risiko eingehen :)

Und was ist mit den deutschen Nachrichtensprechern los? Egal wo man hinschaltet heisst es, Italien kann sich nur mit einem hohen Sieg über Irland qualifizieren??? Was ist das für ein Schwachsinn?
Gewinnt Italien 1:0 und verliert Kroatien gegen Spanien, ist Italien weiter.
Gewinnt Italien 1:0 und verliert Spanien gegen Kroatien, ist Italien weiter.

Nur mit einem Remis zwischen Spanien und Kroatien braucht man überhaupt erst über Tore zu diskutieren!


Was das Spiel angeht:

Wenn Cro spielt wie in der 1. HZ. gegen Italien, kassiert man schon zur HZ mindestens 2 Stück.
Wenn Cro spielt wie in der 2. HZ. gegen Italien, und man sich die Seele aus dem LEib rennt um das Kurzpassspiel der Spanier wenigstens zu stören (unterbinden kann man es nicht), und wenn dann vielleicht noch der 1. Treffer gelingt, ist alles möglich....

Aber wie gesagt, wenn man schlau ist, einigt man sich auf ein 2:2 :lol:


Fakt ist, schwerer hätte es für Kroatien mit der Gruppe nicht kommen können, und dafür spielen sie bisher ein Super Turnier und bestätigen zurecht ihre TOP Stellung in der Fußballweltspitze

* :) naja sagen wir so.sie sin langsam wieder da auf den weg mehr aber im MOM nich
 
Ich werde jetzt wieder Sympathiepunkte sammeln^^ Aber bei allem Respekt. Zur TOP-Weltspitze würde ich Kroatien eher im Handball zählen. Pardon. Im Fußball stehen sie für mich in Europa in der "zweiten Reihe". Und weltweit gibts dann noch weitere Größen.

Das sind die Ergebnisse aus den letzten 20 Jahren bei WM:
1998 in FrankreichDritter
2002 in Südkorea/JapanVorrunde
2006 in DeutschlandVorrunde
2010 in Südafrikanicht qualifiziert

EM:
1996 in EnglandViertelfinale
2000 in den Niederlanden und Belgiennicht qualifiziert
2004 in PortugalVorrunde
2008 in Österreich und der SchweizViertelfinale
2012 in Polen und der Ukrainequalifiziert

Aus: Kroatische Fußballnationalmannschaft

Ihr hattet eine sehr starke Generation Mitte, Ende der 90er. Und so weit ich mich erinnern kann war es auch schön, ihr zuzusehen. Zu jetzt. Die Mannschaft ist hier sehr engagiert aufgetreten, hat gegen Irland auch mit schönem Spiel verdient gewonnen und gegen Italien ein verdientes Remis geholt. Dafür Chapeau. Die Spanier haben gestern auch wenn "nur" gegen Irland ihre absolute Weltklasse demonstriert. Leicht wird es nicht werden, ich bin gespannt.
 
Danke für die Antwort...brate...

Ja du hast im Großen und Ganzen Recht, jedoch finde ich, du zollst denen viel zu viel Respekt. Denn ja es stimmt, die sind eine Übermacht, technisch die besten Fussballer, läuferisch stark, flink und agil, dazu noch die perfekte Taktik. Aber ihre Mankos bleiben das Kopfballspiel und die fehlende phyische Konstitution. Nur über diese 2 Faktoren kann man sie schlagen. Kroatien kann ohne Druck in das Spiel gehen, denn man hat eine gute Quali abgeliefert und bisher ebenfalls eine gute Leistung, während die Spanier ihr Gesicht wahren müssen und auch nicht 100 % weiter sind. Die Kroaten sollten, auch wenn ihnen ein x reicht, auf Sieg spielen.

Man sollte die 6-er speziell auf Iniesta und Xavi ansetzen und bearbeiten. Die beiden muss man aus dem Spiel nehmen und das spanische Spiel kommt ins stocken. Des Weiteren hinten die Zonen, sehr sehr sehr eng gestalten, denn die Spanier sind besonders auf Kurzpassspiel fixiert. Man muss sie zwingen, Flanken zu bringen bzw über die Außen zu spielen. Spätestens 20 m vor dem 16-er muss das Foul kommen.

Hast du gut analysiert. Mein "Vorschlag" wäre, dass man es gegen die Spanier mit einem "4-2-3-1" versuchten sollte, bzw. das System wie in der zweiten Halbzeit gegen Italien. Man muss wie du es erwähnt hast, ihre Mitte "überladen", und das wirst du mit einem "4-4-2" nicht erreichen. Am optimalsten wäre es, dass die 6er Position von Vukojevic (evtl. Dujmovic) und Rakitic besetzt ist, vor ihnen Modric, links Pranjic oder Perisic, rechts Mandzukic und vorne als 9er Jelavic. In der "Theorie" wäre es am einfachsten, nicht in den ersten 20 Minuten ein Tor zu kassieren, möglichst lange das 0:0 halten und die Chancen steigen immer mehr. Ein Standard genügt, Mandzukic oder Jelavic köpfen ein und es steht schnell 1:0 für die Kroaten und dann können sie 150% Bunkerfussball spielen und die Spanier "verzweifeln" förmlich daran, aber selbst dann, haben sie passende Spielertypen, bzw. Gegenmittel für ein Bunkerfussball, man denke da nur an Llorente. Modric bekommt es auch mit einem unangenehmen Busquets zu tun, wie gesagt, es wird auf allen Ebenen ein spannendes Spiel.
 
Genau, wir sind in der zweiten Reihe, wie Russland.
Weltspitze sind Spanien,Deutschland, Uruguay

So ist es;-) Deswegen verstehe ich auch bei uns Sportmedienvertreter und Fans nicht, die uns nach einem gelungenen Freundschaftsspiel und einem guten Auftakt schon im Finale gesehen haben.
 
Spanien wird auf sieg spielen,und wir werden wieder das kurzpass spiel in ihrer schnellsten version erleben.Gegen irland haben sie mit angezogener handbremse gespielt,und nach dem 2-0 haben sie so aggiert das es zu keiner großartigen belastung kommt.
Wenn spanien nicht jeden ball ins tor schieben will,wird es für mich einen klaren sieg für spanien geben,da die kroatische abwehr mehr als stabil ist.
Und zu den italienern............na ja normaler weise müsste sie die irländer schlagen,aber man muss mit überraschungn rechnen.
 
Meine Hoffnungen stützen sich auf Glück in der Abwehr (Können ist ja nicht vorhanden) und unseren starken Sturm. Immerhin haben die Spanier eine deutlich schwächere Abwehr als die Italiener. Wie hier schon erwähnt wurde, müssten die Kroaten ihre physische Überlegenheit ausspielen, aber das ist leichter gesagt als getan. Und ich hoffe, das bei Modric der Knoten platzt. Hätte der gestern so gespielt, wie die ganze Saison bei Tottenham, wäre mehr drin gelegen, und ich hatte nicht das Gefühl, dass er von den Italienern besonders gut aus dem Spiel genommen wurde. Er war gestern einfach nur schlecht. Das einzig Positive gestern: ein Weitschuss, ein öffnender Pass mit viel Übersicht und einen deutlich grösseren und kräftigeren Italiener umgenietet. Ansonsten: keine Impulse, Fehlpässe und verlorene Zweikämpfe.
 
Danke für die Antwort...brate...

Ja du hast im Großen und Ganzen Recht, jedoch finde ich, du zollst denen viel zu viel Respekt. Denn ja es stimmt, die sind eine Übermacht, technisch die besten Fussballer, läuferisch stark, flink und agil, dazu noch die perfekte Taktik. Aber ihre Mankos bleiben das Kopfballspiel und die fehlende phyische Konstitution. Nur über diese 2 Faktoren kann man sie schlagen. Kroatien kann ohne Druck in das Spiel gehen, denn man hat eine gute Quali abgeliefert und bisher ebenfalls eine gute Leistung, während die Spanier ihr Gesicht wahren müssen und auch nicht 100 % weiter sind. Die Kroaten sollten, auch wenn ihnen ein x reicht, auf Sieg spielen.

Man sollte die 6-er speziell auf Iniesta und Xavi ansetzen und bearbeiten. Die beiden muss man aus dem Spiel nehmen und das spanische Spiel kommt ins stocken. Des Weiteren hinten die Zonen, sehr sehr sehr eng gestalten, denn die Spanier sind besonders auf Kurzpassspiel fixiert. Man muss sie zwingen, Flanken zu bringen bzw über die Außen zu spielen. Spätestens 20 m vor dem 16-er muss das Foul kommen.

Die Spanier haben nur eine Schwäche die ihnen zum Verhängnis werden könnte....mangelnde Torverwertung....Gegen die Iren ging das gut...die Iren haben irgendwann auch kapituliert gegen die Übermacht!

Fakt ist, daß die Spanier noch immer eine Klasse für sich sind und ihr Grösse kein wirkliches Problem ist...sie konzentrieren sich auf ihre Stärken und das machen sie richtig gut!
Für mich noch immer der schönste Fussball im Moment!

Die Kroaten präsentieren sich wirklich taktisch gut und schleichen sich langsam ins Viertelfinale und dafür gebührt ihnen Respekt!
Ob es für Spanien langt, keine Ahnung...alles ist drin....
 
Zurück
Oben