Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Kroatien - Spanien / 18.06.2012

Die Spanier haben nur eine Schwäche die ihnen zum Verhängnis werden könnte....mangelnde Torverwertung....Gegen die Iren ging das gut...die Iren haben irgendwann auch kaputuliert gegen die Übermacht!

Fakt ist, daß die Spanier noch immer eine Klasse für sich sind und ihr Grösse kein wirkliches Problem ist...sie konzentrieren sich auf ihre Stärken und das machen sie richtig gut!
Für mich noch immer der schönste Fussball im Moment!

Die Kroaten präsentieren sich wirklich taktisch gut und schleichen sich langsam ins Viertelfinale und dafür gebührt ihnen Respekt!
Ob es für Spanien langt, keine Ahnung...alles ist drin....

*hoffe sie zeigen kein angsthasenfussball weil dann is gleich essig
 
Meine Hoffnungen stützen sich auf Glück in der Abwehr (Können ist ja nicht vorhanden) und unseren starken Sturm. Immerhin haben die Spanier eine deutlich schwächere Abwehr als die Italiener. Wie hier schon erwähnt wurde, müssten die Kroaten ihre physische Überlegenheit ausspielen, aber das ist leichter gesagt als getan. Und ich hoffe, das bei Modric der Knoten platzt. Hätte der gestern so gespielt, wie die ganze Saison bei Tottenham, wäre mehr drin gelegen, und ich hatte nicht das Gefühl, dass er von den Italienern besonders gut aus dem Spiel genommen wurde. Er war gestern einfach nur schlecht. Das einzig Positive gestern: ein Weitschuss, ein öffnender Pass mit viel Übersicht und einen deutlich grösseren und kräftigeren Italiener umgenietet. Ansonsten: keine Impulse, Fehlpässe und verlorene Zweikämpfe.

Ramos und Pique haben sich wieder gefangen, in der "Regel" sind sie echt ein Bollwerk, antizipieren gut, gutes Stellungsspiel, pressen gut, sehr zweikampfstark und vorallem können sie das Spiel nach vorne gestalten, Pique agierte gestern teilweise als Box-to-box Player. Die rechte Seite mit Arbeloa, seine Stärken liegen in der Defensive und weniger in der Offensive, Jordi Alba spielt für sein erstes grosses Turnier ebenfalls auf hohem Niveau, aber hat ab- und zu Mängel in der Rückwärtsbewegung und im Tor Casillas, ist klar. Modric wird es mit einem Busquets/Xabi Alonso zu tun bekommen, die ihn sicher in seinen Kreisen stören werden um Ballverluste zu verhindern, und das können sie unheimlich gut (wurde eine Seite vorher von mir näher erläutert) sind erstmal Perisic, Rakitic und Modric neutralisiert, hängen Mandzukic/Jelavic in der Luft. Aber wenn jemand gegen Ramos oder Pique in der Luft das Duell gewinnen kann, dann gerade Mandzukic oder Jelavic. Manchmal wäre ein Simunic nicht verkeht, weil er nicht so überhastet mit dem Ball unter Druck agiert wie Schildenfeld, der froh ist, wenn der Ball nach der ersten Berührung schnell das weite sucht.
 
* :) naja sagen wir so.sie sin langsam wieder da auf den weg mehr aber im MOM nich
Platz acht in der Weltrangliste, bei weniger Einwohnern als Deutschland eingetragene Fussballer hat.....und seit Jahren in oder um die Top 10 in der Welt!
Mehr muss man nicht wissen
 
Das wäre für die Italiener ein Deja-vu. 2004 spielten Dänemark und Schweden ein 2:2 und Italien wurde somit dritter in der Gruppe. Wie es der "Zufall" will, waren die Italiener ebenfalls in der Gruppe C, und der Trainer war kein anderer als Trapattoni. Nur der Fussball schreibt solche Geschichten.

Selber Schuld sag ich mal....man muss auch schon mal ein Spiel gewinnen....ich weiss noch als die Italiener mit 3 Unentschieden weiter kamen...das kann es ja auch nicht sein
 
Selber Schuld sag ich mal....man muss auch schon mal ein Spiel gewinnen....ich weiss noch als die Italiener mit 3 Unentschieden weiter kamen...das kann es ja auch nicht sein

Richtig, sie hatten es selber in der Hand, Bilic hat takisch gestern in der 2 HZ grosses Kino bewiesen. Gegen die Spanier, eigentlich hab ich mehr oder weniger alles schon gesagt, ihr braucht in diesem Spiel physisch sehr starke und schnelle Spieler die Ausdauer mitbringen. Das "Problem" ist, ihr habt euch physisch und psychologisch mehr gegen die Italiener verausgabt, als die Spanier gegen die Iren, die dann in der zweiten Hälfte mit angezogener Bremse gespielt haben. Aber als Fan glaub man immer an Wunder, ihr seit auch alle Realisten wer der Gegner ist, aber selbst ein Sieg von euch würde einfach zeigen, dass man einen Erfolg, egal wie stark und dominant ist, NIEMALS zu 100% planen kann. Ihr habt euch besser als erwartet präsentiert, könnt auf die Mannschaft stolz sein.
 
Richtig, sie hatten es selber in der Hand, Bilic hat takisch gestern in der 2 HZ grosses Kino bewiesen.(..)
Bleibt natürlich die frage ob Bilic nicht zu Spät ein Licht aufgegangen ist, er hätte die Taktik auch schon Mitte der 1Hz. ändern können.
Mit bisschen weniger Glück wär das Spiel nach der Hz schon vorbei gewesen
 
Bleibt natürlich die frage ob Bilic nicht zu Spät ein Licht aufgegangen ist, er hätte die Taktik auch schon Mitte der 1Hz. ändern können.
Mit bisschen weniger Glück wär das Spiel nach der Hz schon vorbei gewesen

Das stimmt, vorallem hatte man gesehen, dass ihr versucht habt, das Feld breiter zu machen, aber das Problem war, dass die Spielverlagerungen in Richtung Aussen meist zu langsam vorgetragen wurden, so dass die Italiener alle Zeit der Welt hatten, zum Verschieben. Sie haben die gesamte 1 HZ auf den Aussen das "Spiel" gewonnen und Modric konnte aus der "Tiefe" nicht das Spiel gestalten, hätte Bilic früher reagieren müssen, aber ist nochmal gut gegangen. Dann die zweite Hälfte, Modric als 10er, Mandzukic rechts, Rakitic auf die "8", Strinic/Srna rückten immer mehr nach und das Spiel wurde breiter.
 
Ein kroatischer Fan ist in Frankfurt beim Autocorso tödlich verunglückt....zu weit aus dem Fenster gelehnt.

Schrecklich!

R.I.P
 
Zurück
Oben