Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Länder, die Kosova anerkennnen

Ehrlich?

Heute wieder einer dieser Banditen von der LS hops genommen, die haben anscheinend ne Liste erstellt wenn sie
Was ist denn eigentlich der Grund, weshalb man die Vorschläge der Gegenseite nicht akzeptiert?

Warum wollen die Albaner nicht zu Serbien gehören?
Warum will Serbien nicht, dass das Kosovo unabhängig ist?

Wenn man völlig pragmatisch denkt, wird man merken, dass beide Optionen völlig gleichwertig sind.
Beide Staaten wollen in die EU. Beide Staaten versuchen EU-Standards zu erreichen.
Ich habe das Gefühl, dass hier Emotionalität und Prinzipien viel eher eine Role spielen, als nüchterner Pragmatismus.
Ich bin schon länger Freund davon, dass der Kosovo und Serbien das Land entlang ethnischer Linie trennen. Alles nördlich des Ibars zu Serbien, Presevo und Medvegja zum Kosovo. Beide Parteien verlieren eine aus ihrer Sicht schwer zu integrierende Ethnie und beide gewinnen immerhin etwas. Freundschaftsvertrag für 99 Jahre mit Absichtserklärung zu grundpositiven Beziehung und fertig. Das löst das Dillema, es ist die einzige realpolitische Lösung, die im Moment umsetzbar ist.
 
Kurti kann seine SPielchen und Provokationen gegen Kosovo Serben machen wie er will, wie will er SL auflösen? Die Serben wählen am Ende wieder und wählen extra nochmal SL, egal wer dort der Leader ist. Kurti soll lieber aufpassen das er nicht abgewählt wird nächste Wahlen, die Lokalwahlen waren eine herbe Niederlage und schon ein zeichen. Nur Serben provozieren damit allein kann man albanische Wähler nicht halten, nicht dauerhaft^^

Wer redet da von auflösen, der nimmt einfach einen nach den anderen hops..was möcht Vucic dagegen machen?

Würdest du dich aufstellen wenn du wüßtest das du kurze Zeit später hops genommen wirst? Ich glaube die Antwort wissen wir beide
 
Ich bin schon länger Freund davon, dass der Kosovo und Serbien das Land entlang ethnischer Linie trennen. Alles nördlich des Ibars zu Serbien, Presevo und Medvegja zum Kosovo. Beide Parteien verlieren eine aus ihrer Sicht schwer zu integrierende Ethnie und beide gewinnen immerhin etwas. Freundschaftsvertrag für 99 Jahre mit Absichtserklärung zu grundpositiven Beziehung und fertig. Das löst das Dillema, es ist die einzige realpolitische Lösung, die im Moment umsetzbar ist.

Ja, das könnte man machen. Ist am Ende die wahrscheinlich effizienteste Lösung.
Ich persönlich finde diese ethnische Reinheit verarmend und rückschrittlich aber was solls.
Kulturellen Reichtum sollte man nicht unterschätzen. Er belebt eine Gesellschaft.
Aber wenn die Mehrheit ethnische Reinheit will, dann sollte man sie ihnen geben.
 
Ja, das könnte man machen. Ist am Ende die wahrscheinlich effizienteste Lösung.
Ich persönlich finde diese ethnische Reinheit verarmend und rückschrittlich aber was solls.
Kulturellen Reichtum sollte man nicht unterschätzen. Er belebt eine Gesellschaft.
Aber wenn die Mehrheit ethnische Reinheit will, dann sollte man sie ihnen geben.
Ich bin da zu hundert Prozent bei dir. Das ist das einzige Abkommen, dass sich demokratisch verkaufen lässt. Jahrelange mediale Propaganda auf beiden Seiten der gestrichelten Linie hinterlassen nun mal Eindruck.
Die Leute in Nordmitrovica hat halt unterm Strich keiner gefragt, ob sie Teil eines mehrheitlich von Kosovo-Albanern bewohnten und regierten Staates sein möchte.. auch als Rankovic irgendwann das Preshevotal aus dem Kosovo ausgliederte, wurden die Leute auch nicht befragt. Lasst sie beide abstimmen und gut ist.
 
Was ist denn eigentlich der Grund, weshalb man die Vorschläge der Gegenseite nicht akzeptiert?

Warum wollen die Albaner nicht zu Serbien gehören?
Warum will Serbien nicht, dass das Kosovo unabhängig ist?

Wenn man völlig pragmatisch denkt, wird man merken, dass beide Optionen völlig gleichwertig sind.
Beide Staaten wollen in die EU. Beide Staaten versuchen EU-Standards zu erreichen.
Ich habe das Gefühl, dass hier Emotionalität und Prinzipien viel eher eine Role spielen, als nüchterner Pragmatismus.

Für die Serben, und das hat nichts mit Nationalismus zu tun, eher was mit Gefühle, Glaube, von beidem etwas, und ich denke ich rede hier im Namen des Staates, der Serbisch-Orthodoxen Kirche Patriat von Pec und 90% aller Serben, kann man sich von Kosovo nicht lossagen in erster Linie wegen historischen und Religionen Gründen, da Kosovo historisch wirklich das Herz Serbiens (mittelalterlichen Serbiens) ist und religiös das Jerusalem/Mekka Serbiens, nicht nur Serbiens, auch der Serben Balkanweit

Das ist natürlich sehr schwer, ohne Kosovo würde Serbiens Geschichte wegfallen, der Höhepunkt des mittelalterlichen Staates basiert im Kosovo, zum anderen sind Serben nicht gerade Freiwillig im laufe der Jahrhundert von der absolut mehrheit zur Minderheit geworden. Dann war da noch die Amselfeldschlacht 1389, wo man ern ormen Blitzoll und Verlust für den Kosovo und Serbien hingenommen hat

Wenn man das alles zusammen tut und in betracht zieht, alles sehr schwer, sehr schwer. Ich persönlich denke das Belgrad alles bereit wäre zu tun, den Albanern zu bieten, ausser halt diese Anerkennung und komplette lossagung seiner historischen Provinz.

Ich glaube das die Albaner auch zu wenig über Kosovo und Serbien wissen, welchen Bezug Serben zu dem Land haben, würde man sich besser verstehen, die Gegenseite verstehen, würde man vielleicht auch gegensekitig weicher werden.
 
Wozu sollte die Republika Srpska Unabhängig werden?
Bringt doch nichts. Sehe absolut keine Vorteile. Für niemanden.

Das siehst DU so. Etwa die Hälfte Bosniens denkt anders.

Aber ich brachte den Vergleich nur um dir klarzumachen, dass man von der Seite, als Beobachter der nicht involviert ist, leicht reden kann. Beide, Serben und Albaner, wollen nicht etwas aufgeben, was ihrer Überzeugung nach ihnen gehört.
 
Zurück
Oben