Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Leben ohne Gott

Muss ich das?

Fakt ist, das ich z.B. mit einem Menschen der so aggiert wie Gott, nie was zu tun haben wollen würde, ebenso wie jeder geistig gesunde Mensch.

Nehmen wir an du wärst allmächtig, so wie man Gott es ja zuspricht. Würdest du zulassen das täglich Millionen kleiner Kinder elendig an Krankheiten verrecken, verhungern etc.?
Jesus soll doch angeblich aus ein paar Fischen Trilliarden Menschen ernährt und gesättigt haben. Wieso schaut sein "Boss" nur zu?
Gibt noch tausende Punkte die dagegen sprechen, aber dennoch sage ich selbst wenn es einen Gott gibt, brauche ich einen solch herzlosen Gott ganz sicher nicht

Wir Menschen sind frei. Wenn niemand etwas gegen Armut, Krieg, etc. unternimmt, dann sterben viele Leute. Haben sie jedoch gottgefällig gelebt, dann werden sie erst belohnt.
 
Gottglaube ist sehr universell, Atheismus, Agnostik, auch. Nichts ist sinnloser, als sinnlose Selektion von gottgläubigen Menschen an Menschen und deren vermeintlichen Defiziten aufgrund ihres Nichtgottglaubens. Würdest du einem Buddhisten die Erkenntnis am Sinn des eigenen Lebens aberkennen wollen? Würdest du einem Nichtgläubigen soziale Kompetenz absprechen wollen? Würdest du den Gottgläubigen als den einzig sinnerkennenden Menschen im Leben für sich selbst und andere favorisieren?

Ist nur meine Meinung, für mich als Gottes Fürchtiger Mensch kann ich gar nicht in die Haut eines Atheisten sehen wie sich anfühlt einer zu sein, genauso umgekehrt. Ist nur meine Wahrnehmung, da ich es von meinem Blickwinkel sehe kann ich es auch nicht so nachvollziehen. Aber Tolerieren jedoch schon. Das Problem bei vielen Menschen ist, das viele ihre Wahrnehmung als für die einzig richtige errachten, deshalb entstehen Leiden und so weiter. Ich kann gar nicht so wie ein Atheist denken.
 
Wir Menschen sind frei. Wenn niemand etwas gegen Armut, Krieg, etc. unternimmt, dann sterben viele Leute. Haben sie jedoch gottgefällig gelebt, dann werden sie erst belohnt.
Also dem Sklaventreiber auf Knien anbeten und dann gibts nach dem Tod eine Belohnung. Sehr wünschenswert. Kann der Gute gerne behalten.
 
Ich denke die Welt kann nicht von nichts erschaffen worden sein. Auch der Atheismus basiert nur auf Vermutungen.

sehr gut.... wenn man von manche "sogenannte"-Atheistische-User hier Beiträge liest, dann kommt einem so vor, als würde der Atheismus nicht nur auf Vermutungen basieren, sondern auf Andersdenkende-Jagt....
 
also das was Du als "wirkt" verstehst, verstehe ich als "eigen verlang".... also ich kann schon die Wirkung spüren/empfinden, sonst wäre ich und auch du und ALLES andere = "NULL/NICHTS".

Ja, Dein Gott existiert, und zwar in Deinem Inneren, als eine idealisierte Vorstellung des Übermenschen. Aber er existiert nur in Dir und sonst niergends.

Keine Vorstellung wird dadurch wahr, dass man fest genug an sie glaubt. Ich will dir deine Vorstellung nicht nehmen, ich möchte Dich nur darauf hinweisen, dass ich an die Existenz Gottes ausserhalb Deines Kopfes nur glauben kann, wenn es auch Hinweise ausserhalb Deines Kopfes gibt.
 
Also dem Sklaventreiber auf Knien anbeten und dann gibts nach dem Tod eine Belohnung. Sehr wünschenswert. Kann der Gute gerne behalten.

dann bist Du sicherlich&natürlich im Stande, es besser zu machen....? also ich sehe mich höchstens dann als Sklave, wenn ich bei der Arbeit Überstunden machen muss. :( das andere was du meinst, sehe ich als Geschenk...und ich finde schon das es irgendwo Ungerecht ist, wenn man es nicht schätzt und undankbar dafür ist....
 
Achso, danke.

Ganz einfach: Davon ausgehend, dass alles was wir fassen koennen (energiehaltiges) eine Kombo aus Energie (die sich in den kleinsten Teilchen (welche auch immer) stets (letzlich) in Bewegung ausdrueckt) und Raum (Definition lass ich weg, ist mir zu lang) ist gilt:

Wenn es eine kleinst-moegliche Energie/Ladungs-einheit gibt, gibt es auch die kleinstmoegliche Bewegung (durch den Raum).

Ein bestimmter Zustand (-----x----- mit x als "Ein-Teilchen-universum" (Ladung - 1 Feld nach rechts) und "-" als "kleinste" Raumeinheit (absichtlich unpraezise/vereinfacht(und streng genommen falsch) - habe keine Lust den Raum zu erklaeren)) ist ein Zeitpunkt. Der Erste Zeitpunkt waere -----x-----, der zweite ------x----, der dritte -------x---, usw.
Das meinte ich.

Vereinfacht:
Der Zeitpunkt 1 ist der Zeitpunkt, als sich zum ersten Mal ein kleinstmgl. Teilchen, die kleinstmgl. Bewegung durchfuehrte.
 
Zurück
Oben