Achso, danke.
Ganz einfach: Davon ausgehend, dass alles was wir fassen koennen (energiehaltiges) eine Kombo aus Energie (die sich in den kleinsten Teilchen (welche auch immer) stets (letzlich) in Bewegung ausdrueckt) und Raum (Definition lass ich weg, ist mir zu lang) ist gilt:
Wenn es eine kleinst-moegliche Energie/Ladungs-einheit gibt, gibt es auch die kleinstmoegliche Bewegung (durch den Raum).
Ein bestimmter Zustand (-----x----- mit x als "Ein-Teilchen-universum" (Ladung - 1 Feld nach rechts) und "-" als "kleinste" Raumeinheit (absichtlich unpraezise/vereinfacht(und streng genommen falsch) - habe keine Lust den Raum zu erklaeren)) ist ein Zeitpunkt. Der Erste Zeitpunkt waere -----x-----, der zweite ------x----, der dritte -------x---, usw.
Das meinte ich.
Vereinfacht:
Der Zeitpunkt 1 ist der Zeitpunkt, als sich zum ersten Mal ein kleinstmgl. Teilchen, die kleinstmgl. Bewegung durchfuehrte.