Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Linguisten einig - Serben, Kroaten, Montenegriner und Bosnier sprechen eine Sprache

Es ist eine Sprache, dafür braucht man keine Linguisten. Das ist serbisch. Ich denke auch, dass im heutigen Mazedonien die Sprache noch am ehesten der altserbischen Sprache ähnelt

netter Versuch, jeder, der sich nur etwas näher mit Karadzic/Grimm und dem Büchlein über serbische Grammatik beschäftigt, wird schnell erkennen, dass die Bezeichnung Serbische Sprache ein klassicher Irrtum der Deutschen ist, die einfach alles als serbisch bezeichneten und voller Bewunderung für die "serbische" Dichtung waren. Diese waren aber meist aus dem dalmatinischen oder bosnisch/muslimischen Sprachraum, beispielsweise die Hasanaginica, die ja weltbekannt ist und von Karadzic einfach ins serbische übertragen wurde. Natürlich war sie für ein ein serbisches Volkslied, nur dumm, dass sie ikavisch/cakavisch geschrieben war, lange bevor Vuk angeeiert kam. Der ja übrigens cakavisch als kroatisch anerkannte. Tja, ausgerechnet die Deutschen halfen also der serbischen Sprache zu Weltruhm, der gar nicht ihrer war.

Genau das ist der Grund, warum sich ständig alle in der Wolle haben, der Sprache wegen. Natürlich ist es eine große Sprache, mit den verschiedensten Dialekten, die auch mal mehr, mal weniger ausgeprägt sind. Nach den Theorien von Karadzic, nach der wir alle Serben sind, müsste man ja so konsequent sein und behaupten, dass die eigentlich serbische Sprache, vor allem von nicht Serben oder eben Verrätern (katholische Serben etc) gesprochen wird. Dumm gelaufen würde ich sagen. Denn Ekavisch ist ja nun wirklich nicht gerade der slawischste Dialekt.

Das jetzt Mazedonisch slawischer sein soll als unsere Sprachen, könnte man sogar glauben, da unsere Sprachen ja vom Alt-Kirchenslawisch (Altbulgarisch). Das tolle daran ist, dass es schon längst alles diskutiert worden ist und sogar in Jugoslawien darüber schon gestritten wurde. Als Worte wie Hrvat aus dem Wörterbuch gestrichen wurden, aber srbovati noch drin stand.

Jetzt stellt sich die wirklich interessante Frage: Sind Mazedonier nun UrSerben, Griechen oder Bulgaren?

Es gibt wohl wenig, was peinlicher ist, als der Anspruch einen ganzen Sprachraum für sich zu vereinnahmen, womit du lieber Inat, also sogar Zoran noch in den Schatten stellst.

- - - Aktualisiert - - -

Ach ja. Ob diese Linguisten jetzt auch eine Statue in Mazedonien bekommen? ;)
 
Fakt ist, man kann fast jeden südslawischen Stamm im Mittelalter, oder sagen wir ab der slawischen Expansion auf dem Balkan, nachweisen. Nur war nie und nimmer die Rede während dieser Epoche von slawischen "Mazedonier". Dann auch noch dreist zu behaupten, dass alle südslawische Sprachen von diesem Phantomvolk (Mittelalter)abstammen, ist einfach nur noch lächerlich.
Stämme =/= Nationen
Und das moderne B/K/S basiert auf einen westherzegowinischen Dialekt.
 
so ein blödsinn.das jugo gedudel ist einheitlich und weltbekannt.selbst ein aboriginie im tiefsten australien,weiss sofort wenn ein jugo vor ihm steht und sofort zu seiner frau ruft,das sie den slivovic aus dem keller holen soll.es gibt was zu feiern.gruss oliver
 
Zurück
Oben