Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Luxemburg vs albanien

Es muss sich im albanischen Fussball Vieles ändern. Der Standard des Landes hat sich verbessert, doch der Standard im Fussball kaum.

- Es muss (in den nächsten 5 Jahren) neben dem neuen Fussballstadion in Tirana ein Stadion in Shkodra und ein Stadion im Süden Albaniens (am besten in Vlora) her. Bei internationalen Wettbewerben kann man ein besseres Bild von sich abgeben. Und dann bei einer minimalen Infrastruktur auch eine EURO Austragung mit einem Nachbarland (mit FYROM oder Montenegro) organisieren, und so die restlichen Stadien mit finanzieller Unterstützung der UEFA verbessern. Albanien hätte da sehr gute Chancen, weil das ein politischer Schritt wäre, der die Nachbarschaft fördert (2020-2025). Die Schweiz hat sehr von der Austragung der EURO im eigenen Land profitiert. Die Türkei und Slowenien haben zuerst auch die Fussballstadien verbessert, dann kam der Aufschwung.
- Es muss in Juniorenfussball investiert werden, meistens fehlt es an Ausrüstungen und an Bildung der Leiter. Die ehemaligen Spieler sollten Trainerdiplome in Europa erlernen und albanische Clubs trainieren. Der Verband sollte lieber einen billigeren albanischen Nationaltrainer einstellen, dafür aber unterstütz er die Clubs in der Jugendarbeit.
- Die Fussballsaison in der Liga muss früher beginnen, damit man sich auf die verschiedenen Qualis gut vorbereiten kann (Fussballsaison beginnt 10/11. September dieses Jahres, als ob man Spanien oder Italien wäre). Dass sich die Fussballsaison auf die Leistung der Spieler auswirkt, hat man gestern bei den Italien-Söldnern in der schweizerischen Nationalmannschaft gesehen. Eine bessere (früheren) Vorbereitung der Saison bringt bessere Leistungen in den Qualis, mehr Geld und so schliesst sich der Kreis. Um der Hitze zu entkommen, kann man Spiele um 21 Uhr oder 22 Uhr organisieren.
- Man muss den Spielern im Ausland eine bessere Sicherheit geben, damit die Spieler schon in der Jugend für Albanien Auswahl spielen, um sie so früher zu binden.
- Man muss jüngere Spieler fördern, wenn man z.B. ihn öfters in der Nationalmannschaft aufstellt, was sein Bekanntheitsgrad steigert und seiner Karriere hilft. So hätte man anstelle von Skela der bald mit dem Fussball aufhören wird früh auswechseln und Hyka reinbringen können. Spieler aus der U21 in die 1. Mannschaft raufholen, dann sendet man ein Signal an die Clubs im Ausland. Der FCL holte Hyka unter anderem, weil er für albanische Nationalmannschaft gespielt hat, weil er bei albanischen Meister gespielt hat und im Ausland auch Erfahrungen gesammelt hatte.

Der Kreis schliesst sich, wenn man eine gute Infrastruktur hat, kommen auch die verwöhnten albanischen Stars aus dem Ausland auch nach Albanien, und wählen Albanien statt die Schweiz, Österreich oder Norwegen, dann hat man bessere Leistungen und investiert noch mehr in den Fussball.

Dem albanischen Fussball fehlen junge Spieler mit der Statur ala Tare, Cana, Bogdani, Cipi, alles grosse Spieler, die man nicht leicht wegschütteln kann.


Die Stadien in Shkoder und Vlora mit einer Kapazizäz von 25000 wöre angebracht.


Muss auch nichts Hochmodernes sein sondern was normales. mit guter Ausstattung
 
Finde aber bevor man überall Stadien hinbaut wäre ein Flughafen im Süden angebracht, viel wichtiger als Fußball, denn es dient zur infrastruktur.
 
Finde aber bevor man überall Stadien hinbaut wäre ein Flughafen im Süden angebracht, viel wichtiger als Fußball, denn es dient zur infrastruktur.


naja ein flughafen hmm...ein kleiner wäre ok mit 300000 passagieren im jahr.

Der Süden lebt vom Bustourismus...vor allem Tirana-Athen wird oft befahren und ist auch guenstiger als ein Flug...aber ne gute Idee nur such man Platz suedalbanien ist sehr gebirgig
 
naja ein flughafen hmm...ein kleiner wäre ok mit 300000 passagieren im jahr.

Der Süden lebt vom Bustourismus...vor allem Tirana-Athen wird oft befahren und ist auch guenstiger als ein Flug...aber ne gute Idee nur such man Platz suedalbanien ist sehr gebirgig

Stimmt, der Tourismus boomt nun mal dort, ich glaube kaum das ein deutscher für seinen Urlaubsort nach Tirana fliegt um dann den BUs zu nehmen und Stunden nach Tirana zu fahren verstehste. Grad die aus den Westen sind sich dafür meist zu schade, ein Flughafen würde den Tourismus voranbringen auch wenn wir dort unten Platzmangen haben, sollte sich irgendwas finden, muss ja jetzt nicht ein mega Flughafen sein.
 
Stimmt, der Tourismus boomt nun mal dort, ich glaube kaum das ein deutscher für seinen Urlaubsort nach Tirana fliegt um dann den BUs zu nehmen und Stunden nach Tirana zu fahren verstehste. Grad die aus den Westen sind sich dafür meist zu schade, ein Flughafen würde den Tourismus voranbringen auch wenn wir dort unten Platzmangen haben, sollte sich irgendwas finden, muss ja jetzt nicht ein mega Flughafen sein.


naja eine autobahn hat man ja nicht von saranda-tirana....was in tirana-durres kann man nicht autobahn nennen...

Flug nach Korfu....Flug nach Ioaninna...(provinz) hmm denke besser würde man nach Korfu fliegen ist bekannter

Durres kann man keinen Ausländern zeigen.
 
So jetz muss ich mal hier melden.

1. Klar war das ne katastrophalen und peinliche Leistung der Albaner und will sie nicht in Schutz nehmen, weil sie ein beschämendes Spiel gezeigt haben und es nicht würdig sind diesen Doppelkopfadler auf der Brust zu tragen.

2. Zu all den Parasiten (die meisten Serben) sollten mal ihre mit schweinefettbeschmierte Schnauze halten, den wenns um peinliche Auftritte geht, dann seit ihr Weltmeister. Verloren gege KASACHSTAN, Borat lässt grüssen. Niederlagen an Wm-Turnieren jenseits vom guten habt ihr ,unterbelichteten von Russland geschickten Sinti und Roma, kassiert und wir gehen euch nicht die ganze Zeit auf die kleinen Eier die ihr habt.;)

3. Lasst mich Trainer werden und dann kann kommen wer will;)
 
3 Stadien, ala Luzern und Thun, klein aber fein müssen sie sein, dafür modern, mit allem ausgestattet.


naja also heute würde ich es mir schwer vorstellen später in ca- 15 -20 Jahren koennte es sein...albanien hat ja manchmal auch diese stromprobleme aber da wird man eine lösung finden obwohl in tirana hat man immer strom...

Hab mir mal gedacht wie du es geschrieben hast mit der EM POlen und vorallem Ukraine sind auch nicht gerade die TOP-Länder aber die haben es geschafft in 20 Jahren könnte ich mir denken wenn alle träume in erfüllung gegangen sind...das albanien was mit einem Nachbarland (mazedonien eher nicht sondern vllt Griechenland organisieren kann)
Nach Albaniens Standard aber eher Mazedonien
 
Du bist doch der, der nur Müll rauslässt. Man muss kein Nostradamus sein um zu sagen, dass Albaniens Fußball kaum Zukunft hat, kaum nicht "gar nicht".

Du weißt doch garnicht wer in 5 Jahren für uns spielen wird bzw. wie sich die jungen Spielerweiterentwickeln werden, woher willst du dann wissen wie gut wir in 5-10 Jahren sein werden? Wir haben einige gute Nachwuchsleute in unseren Reihen, außerdem haben sich 2 Spieler gegen die Schweiz und sich FÜR eine Zukunft in der Albanischen NM entschieden. Woher nimmst du dir dann das Recht behaupten zu können das der Albanische Fußball auch in Zukunft keine Rolle spielen wird, obwohl du dich nichtmal mit unserer NM + U Jugend befasst?

Deshalb sind Sätze wie " Albanien kaum Zukunft in der Fußballwelt" einfach Müll und ohne Inhalt, i.was nachplappern was andere Papageien schreien, na Prost Mahlzeit aber auch.

Du hast behauptet, dass wenn die schweizer Albaner für Albanien spielen würden, sie mit Kroatien (immerhin 10. auf der FIFA-Weltrangliste) mithalten könnten, was heißt dass du behauptest, dass Albanien dieses Potenzial hätten, was nicht stimmt.
Nicht umsonst wird ein Shaqiri von halb Europa umworben (Bayern, L'pool usw.) ebenfalls Xhaka. Diese beiden Spieler werden in 1-2 Jahren zu großen Vereinen wechseln, und sich weiterentwickeln. Besonders Shaqiri ist auf einem guten Weg ein Weltklassespieler zu werden. Hätte man noch einen Dzemaili (Stammspieler bei einem CL-Klub), Bajrami (Stammspieler bei Twente), Behrami (Stammspieler bei Florenz) oder einen Mehmedi (Zürich) dann könnte man sicher mit Kroatien mithalten. Ihr seid nicht mehr die Mannschaft wie noch vor einigen Jahren, Kroatien hat in der Vergangenheit oft genug gezeigt, das sie schwächeln können und auch schlagbar sind.

Dieses "wenn das so wär", "wenn die bei uns spielen würden" ist genauso Nostradamus-Level, wie wenn wir sagen, dass Albanien kein Fussballland ist und auch nie wird (nur ist unserer etwas realistischer)
Polemisches Nachgeschwätz, ohne Sinn und Verstand. Ganz tolles Damentennis. :facepalm:
 
Du weißt doch garnicht wer in 5 Jahren für uns spielen wird bzw. wie sich die jungen Spielerweiterentwickeln werden, woher willst du dann wissen wie gut wir in 5-10 Jahren sein werden? Wir haben einige gute Nachwuchsleute in unseren Reihen, außerdem haben sich 2 Spieler gegen die Schweiz und sich FÜR eine Zukunft in der Albanischen NM entschieden. Woher nimmst du dir dann das Recht behaupten zu können das der Albanische Fußball auch in Zukunft keine Rolle spielen wird, obwohl du dich nichtmal mit unserer NM + U Jugend befasst?

Ein ganz einfaches Beispiel: Wales brachte in den letzten 20 Jahren, Giggs und Bale raus, oder? Das sind 2 sehr gute bis weltklasse Spieler und trotzdem ist Wales ein Fussballzwerg. Warum? Weil 2-4 Spieler auf einem sehr guten Niveau nicht reichen. Nope, geht nicht.
Das gleiche bei Weissrussland und Alexander Hleb... Da gabs sonst nie etwas.

Das gleiche ist bei Albanien: Albanien war NIE gut im Fussball, wirklich nie. Kroatien, Serbien, BiH oder Slowenien geniessen einen Vorteil, weil das ehemalige Jugoslawien viel in Sport investierte und somit gute Schulen errichteten.
Folgedessen gabs nach dem Krieg sofort bei allen 4 Ländern (also BiH, Kro, Srb, Slo) eine sehr gute Generation mit Zahovic, Suker, Boban, Prosinecki, Mijatovic, Mihaljovic, Barabez und Brazzo einbisschen später) währenddessen eben Albanien NIE auf so einem Level spielte.

Und genau deshalb, weil sich eure Struktur im Fussball nicht ändert und auch finanziell nicht ändern kann, bleibt ihr ein Fussballzwerg, obwohl es sehr gut möglich ist, dass ihr in einpaar Jahren einen Bale rausbringt und der gut für euch spielt. Es geht ums gesamte.

Wieso glaubst du, seit ihr nur in Kampfsportarten so gut? Weil es in Kampfsportarten Einzelsportler sind, aber Fussball, Basketball, Handball, Volleyball, Eishockey usw. geht nur mit einem richtigen Team und das habt ihr nicht, und werdet ihr auch nicht haben können, weil ihr in eurer Geschichte nirgends "gut" wart, um es einfach auszudrücken, weil ihr eben nicht so viel in Sport investieren könnt, um es zum 10. Mal zu sagen.

Deshalb sind Sätze wie " Albanien kaum Zukunft in der Fußballwelt" einfach Müll und ohne Inhalt, i.was nachplappern was andere Papageien schreien, na Prost Mahlzeit aber auch.

Siehe Beitrag oben. Ich sag das nicht, weil ich Albanien nicht mag, sondern weils so ist.


Nicht umsonst wird ein Shaqiri von halb Europa umworben (Bayern, L'pool usw.) ebenfalls Xhaka. Diese beiden Spieler werden in 1-2 Jahren zu großen Vereinen wechseln, und sich weiterentwickeln. Besonders Shaqiri ist auf einem guten Weg ein Weltklassespieler zu werden. Hätte man noch einen Dzemaili (Stammspieler bei einem CL-Klub), Bajrami (Stammspieler bei Twente), Behrami (Stammspieler bei Florenz) oder einen Mehmedi (Zürich) dann könnte man sicher mit Kroatien mithalten. Ihr seid nicht mehr die Mannschaft wie noch vor einigen Jahren, Kroatien hat in der Vergangenheit oft genug gezeigt, das sie schwächeln können und auch schlagbar sind.

Shaqiri ist ein sehr guter Spieler, aber allein auf dem rechten Flügel, um einen direkten Vergleich zu machen, haben wir einen Darijo Srna, der der Kapitän des Dauer-CL-Kanditaten Shakhtar Donjezk ist, ihr Führungsspieler und mehrmals Spieler des Jahres in der Ukraine.
Und ich könnte auf den Positionen von Xhaka oder Dzemili ebenso Modric, der von ManU, Chelsea, ManC oder Real gejagt wurde (und zwar nicht als Ersatz wie Shaqiri bei Liverpool oder Bayern), Olic, der der Star bei Bayern war aber Pech hatte, dass er so oft verletzt war, oder Rakitic der bei Sevilla ein Leistungsträger wurde, oder Jelavic der bei den Glasglow Rangers der Goalgetter ist, oder Lovren der Stamm-IV ist in Olympique Lyon,... soll ich noch mehr aufzählen?

Natürlich sind wir nicht mehr das Kroatien von 1998 oder 2008, aber wir haben in den letzten paar Jahren so viele große Gegner besiegt wie England (dafür haben wir wieder zurückbekommen), Argentinien, Deutschland, Italien und sehr sehr selten verloren (in der EM 2008 beim Elfmeterschiessen gegen die Türkei, dann die bitteren England-Niederlagen 2009 und dann der Ausrutscher gegen Georgien dieses Jahr, also insgesamt 4 Niederlagen in den letzten 3 Jahren!)
Wir sind auch nicht umsonst immer in der Top-10, das werden Punkte von den Spielen gezählt gegen welche Mannschaften du gewinnst oder verlierst.
Zwischen Kroatien und Albanien sind derzeit Welten und es kann nicht sein, dass Shaqiri oder Behrami diese Welten überspringen können, da gehört schon mehr.
Kommt mal an BiH, Slowenien und Serbien ran, dann können wir über mögliche Dominationen über Griechenland und Kroatien reden, ansonsten ist das reinste Zeitverschwendung.
 
Zurück
Oben