Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Luxemburg vs albanien

so überrascht über die niederlage bin ich garnicht, immerhin spielten wir ohne, curri, dallku, und cana.. die überragenden spieler in unserer defensive, soll zwar keine entschuldigung sein da wir ja gegen lux verloren haben sondern nur ne erklärung..

ich hoffe dass endlich mall ein umbruch in unserer mannschaft statt findet und spieler wie lala, duro, skela aussortiert werden um für die jungen spieler platz zu machen..

PS: unsere U21 hatt gestern 4:3 gegen moldawien gewonnen.
 
Ja, weil du einfach Müll auslässt ohne Ende, du bist das menschliche Neapel. "Ihr werdet auch in 1000 Jahren keine Sportnation sein etc..." wenn interessiert dein dummes Geschwätz Nostradamus? Lass es einfach sein, denn auf deine Meinung können hier die meisten sicherlich verzichten.

Denk mal drüber nach.

PS: Außerdem habe ich nie behauptet, das wir mal eine starke NM haben werden, aber naja, ab in die Geschlossene mit dir.
 
Das Argument mit dem Geld kann ich nicht mehr hören.
Was glaubst du woher haben die Spieler ihr Einkommen? Aus der Nationalmannschaft oder aus ihren Vereinen?

Die U21 Nationalmannschaft hat für einen EM-Titel Sieg diesen Sommer eine Siegesprämie von 15'000 Franken pro Spieler ausgesetzt. Für den TITEL.

Bei der A-Nationalmannschaft habe ich keine Infos, aber die ist niemals pro Sieg über 10'000 Franken.


Also wird Shaqiri und Co jetzt reich weil sie für Nationalmannschaft spielen, oder weil sie in einem Verein spielen mit einem Gehalt von 1.8 Mio Euro (Behrami bei West Ham United).

Die 10'000 Fr. sind selbst für Schweizer Verhältnisse nicht wenig und Ruhmgeilheit ist noch schlimmer. Man ist sich einfach zu schade um für Albanien zu spielen. Denkst du diese Spieler spielen für die Schweiz weil sie einfach, Achtung, die Schweiz so sehr lieben? :lol:

Wohl kaum!
 
Ja, weil du einfach Müll auslässt ohne Ende, du bist das menschliche Neapel. "Ihr werdet auch in 1000 Jahren keine Sportnation sein etc..." wenn interessiert dein dummes Geschwätz Nostradamus? Lass es einfach sein, denn auf deine Meinung können hier die meisten sicherlich verzichten.

Denk mal drüber nach.

idi peci bakljave i tuljumbe i pusti velike decke da pricaju o sportu :mrgreen:

(geh und back baklava u tulumbe und lass die grossen jungs über sport sprechen :mrgreen:)
 
idi peci bakljave i tuljumbe i pusti velike decke da pricaju o sportu :mrgreen:

(geh und back baklava u tulumbe und lass die grossen jungs über sport sprechen :mrgreen:)
Geh weiter Tetris spielen, denn das scheint das Einzige zu sein was du anscheinend gut beherrschen kannst, Nostradamus.;)

PS: Und kannst du mir noch ne Wettervorhersage für den 24.05.2053 für Amsterdam geben, wäre sehr nett.
 
so überrascht über die niederlage bin ich garnicht, immerhin spielten wir ohne, curri, dallku, und cana.. die überragenden spieler in unserer defensive, soll zwar keine entschuldigung sein da wir ja gegen lux verloren haben sondern nur ne erklärung..

ich hoffe dass endlich mall ein umbruch in unserer mannschaft statt findet und spieler wie lala, duro, skela aussortiert werden um für die jungen spieler platz zu machen..

PS: unsere U21 hatt gestern 4:3 gegen moldawien gewonnen.


75-80 Minute war am sehenwertesten
 
Ja, weil du einfach Müll auslässt ohne Ende, du bist das menschliche Neapel. "Ihr werdet auch in 1000 Jahren keine Sportnation sein etc..." wenn interessiert dein dummes Geschwätz Nostradamus? Lass es einfach sein, denn auf deine Meinung können hier die meisten sicherlich verzichten.

Denk mal drüber nach.

Du bist doch der, der nur Müll rauslässt. Man muss kein Nostradamus sein um zu sagen, dass Albaniens Fußball kaum Zukunft hat, kaum nicht "gar nicht".
Das hängt alles von der Investition für den Bereich Sport ab und natürlich des gewissen Stolzes, dass die Albaner in Deutschland oder Schweiz nicht für Albanien spielen WOLLEN.

Dieses "wenn das so wär", "wenn die bei uns spielen würden" ist genauso Nostradamus-Level, wie wenn wir sagen, dass Albanien kein Fussballland ist und auch nie wird (nur ist unserer etwas realistischer)

PS: Außerdem habe ich nie behauptet, das wir mal eine starke NM haben werden, aber naja, ab in die Geschlossene mit dir.

Du hast behauptet, dass wenn die schweizer Albaner für Albanien spielen würden, sie mit Kroatien (immerhin 10. auf der FIFA-Weltrangliste) mithalten könnten, was heißt dass du behauptest, dass Albanien dieses Potenzial hätten, was nicht stimmt.
 
Du bist doch der, der nur Müll rauslässt. Man muss kein Nostradamus sein um zu sagen, dass Albaniens Fußball kaum Zukunft hat, kaum nicht "gar nicht".
Das hängt alles von der Investition für den Bereich Sport ab und natürlich des gewissen Stolzes, dass die Albaner in Deutschland oder Schweiz nicht für Albanien spielen WOLLEN.

Dieses "wenn das so wär", "wenn die bei uns spielen würden" ist genauso Nostradamus-Level, wie wenn wir sagen, dass Albanien kein Fussballland ist und auch nie wird (nur ist unserer etwas realistischer)



Du hast behauptet, dass wenn die schweizer Albaner für Albanien spielen würden, sie mit Kroatien (immerhin 10. auf der FIFA-Weltrangliste) mithalten könnten, was heißt dass du behauptest, dass Albanien dieses Potenzial hätten, was nicht stimmt.

Hat Kroatien oder ein anderes Jugo Land nicht gespielt,weil du dich mehr hier befindest als in einem anderen Thread.
Albanien hat gespielt und verloren,verstehe nicht warum du hier zu provozieren versuchst.
Du als Mod. auch noch,unverständlich.
 
Es muss sich im albanischen Fussball Vieles ändern. Der Standard des Landes hat sich verbessert, doch der Standard im Fussball kaum.

- Es muss (in den nächsten 5 Jahren) neben dem neuen Fussballstadion in Tirana ein Stadion in Shkodra und ein Stadion im Süden Albaniens (am besten in Vlora) her. Bei internationalen Wettbewerben kann man ein besseres Bild von sich abgeben. Und dann bei einer minimalen Infrastruktur auch eine EURO Austragung mit einem Nachbarland (mit FYROM oder Montenegro) organisieren, und so die restlichen Stadien mit finanzieller Unterstützung der UEFA verbessern. Albanien hätte da sehr gute Chancen, weil das ein politischer Schritt wäre, der die Nachbarschaft fördert (2020-2025). Die Schweiz hat sehr von der Austragung der EURO im eigenen Land profitiert. Die Türkei und Slowenien haben zuerst auch die Fussballstadien verbessert, dann kam der Aufschwung.
- Es muss in Juniorenfussball investiert werden, meistens fehlt es an Ausrüstungen und an Bildung der Leiter. Die ehemaligen Spieler sollten Trainerdiplome in Europa erlernen und albanische Clubs trainieren. Der Verband sollte lieber einen billigeren albanischen Nationaltrainer einstellen, dafür aber unterstütz er die Clubs in der Jugendarbeit.
- Die Fussballsaison in der Liga muss früher beginnen, damit man sich auf die verschiedenen Qualis gut vorbereiten kann (Fussballsaison beginnt 10/11. September dieses Jahres, als ob man Spanien oder Italien wäre). Dass sich die Fussballsaison auf die Leistung der Spieler auswirkt, hat man gestern bei den Italien-Söldnern in der schweizerischen Nationalmannschaft gesehen. Eine bessere (früheren) Vorbereitung der Saison bringt bessere Leistungen in den Qualis, mehr Geld und so schliesst sich der Kreis. Um der Hitze zu entkommen, kann man Spiele um 21 Uhr oder 22 Uhr organisieren.
- Man muss den Spielern im Ausland eine bessere Sicherheit geben, damit die Spieler schon in der Jugend für Albanien Auswahl spielen, um sie so früher zu binden.
- Man muss jüngere Spieler fördern, wenn man z.B. ihn öfters in der Nationalmannschaft aufstellt, was sein Bekanntheitsgrad steigert und seiner Karriere hilft. So hätte man anstelle von Skela der bald mit dem Fussball aufhören wird früh auswechseln und Hyka reinbringen können. Spieler aus der U21 in die 1. Mannschaft raufholen, dann sendet man ein Signal an die Clubs im Ausland. Der FCL holte Hyka unter anderem, weil er für albanische Nationalmannschaft gespielt hat, weil er bei albanischen Meister gespielt hat und im Ausland auch Erfahrungen gesammelt hatte.

Der Kreis schliesst sich, wenn man eine gute Infrastruktur hat, kommen auch die verwöhnten albanischen Stars aus dem Ausland auch nach Albanien, und wählen Albanien statt die Schweiz, Österreich oder Norwegen, dann hat man bessere Leistungen und investiert noch mehr in den Fussball.

Dem albanischen Fussball fehlen junge Spieler mit der Statur ala Tare, Cana, Bogdani, Cipi, alles grosse Spieler, die man nicht leicht wegschütteln kann.
 
Zurück
Oben