Zoran
Μακεδоν τ
Schwachsinn weil Pozzdrav.
Vielleicht liest du mal hin und wieder die originaltexte und fragst dich - wer "Demosthenes" eigentlich war (oder wann er gelebt hat) und welche Agenda er so verfolgt hat (darf man als Proto-Makedone durchaus wissen).
Wiki hat da eine schoene, wenn auch recht kurze Zusammenfassung.
"Thukydides bezeichnet die Akarnaner, Ätolier[SUP][10][/SUP], Epiroten[SUP][11][/SUP] und Makedonen[SUP][12][/SUP] als Barbaren, tut dies aber in strikt linguistischem Sinne.
Der Athener Redner Demosthenes charakterisiert in seinen Philippikai die Makedonen gar als schlimmer als Barbaren. Allerdings stellen seine Reden unter Berücksichtigung des damals aktuellen politischen Geschehens einen einzigen Aufruf zum Widerstand gegen den makedonischen König Philipp II. dar, der zu dieser Zeit in für den Stadtstaat Athen gefährlichem Maße an Macht und Territorium gewann. Der Staatsmann aus dem demokratischen Athen akzeptierte den panhellenischen Führungsanspruch des undemokratischen Königreichs Makedonien nicht, sondern unterstützte weiterhin den Führungsanspruch Athens, worin er die ideale Form des Hellenentums sah. Nicht zuletzt deswegen liest sich seine Charakterisierung des makedonischen Königs auszugsweise sehr polemisch: „Weder Hellene, noch Verwandter der Hellenen, nicht einmal ein Barbar von irgendeinem ehrenhaften Orte, sondern ein abscheulicher Geselle aus Makedonien, woher man bisher nie einen anständigen Sklaven kaufen konnte.“ Eine fremde Herkunft der Makedonier behauptet er in seinen Philippischen Reden nicht, noch versucht er sie zu beweisen. Als barbarisch erachtet er vielmehr deren politisches System, vor allem aber die offene Infragestellung der Vormachtstellung Athens im hellenischen Raum.
Polybios dagegen betrachtet die Stämme des westlichen Hellas, die Epiroten und die Makedonen, in jeder Hinsicht als Hellenen.[SUP][13][/SUP] Auch Strabon beschreibt Makedonien als Teil von Hellas.[SUP][14]"[/SUP]
Und?
Hat er nun die Makedonen und dessen König als Nichtgriechen und nicht verwandt mit den Griechen beschrieben?
Pozdrav