Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Makedonische Sprache in Griechenland bedroht

@ Lubenica

Glaubst du eigentlich ,dass ihr mehr Anspruch auf alles Makedonische habt als wir oder wie sind nach deiner Meinung die Anspruchsberechtigungen darauf prozentual verteilt ???
Schließlich beherrscht ihr ja lediglich den kleineren Anteil des Kernmakedonien.
 
@ Lubenica

Glaubst du eigentlich ,dass ihr mehr Anspruch auf alles Makedonische habt als wir oder wie sind nach deiner Meinung die Anspruchsberechtigungen darauf prozentual verteilt ???
Schließlich beherrscht ihr ja lediglich den kleineren Anteil des Kernmakedonien.

Nein, das glaube ich nicht. Ich denke, es gibt keine Anspruchsberechtigungen die man errechnen könnte.
Die Bewohner, die dort verwurzelt sind, leben da einfach schon so lange. Das ist alles. Sie zu zwingen oder sie zu vertreiben etc. wäre nicht gerecht und unmenschlich. Das hatten wir alles schon. Es gab genug Krieg und Elend auf dem Balkan.

Ich wünsche mir Verständnis, Respekt und eine Annäherung.

Kein Nationalismus, kein "Rassenwahn" , keine Fantastereien über die Antike und Alexander etc.

Leben und leben lassen.
 
Noch was. Frag dich mal , warum ein alter griechischer Freund aus meiner Heimatstadt immer wieder zu mir sagt, dass ich eh wie ein Grieche aussehe?
Ich sags dir. Weil ich einfach so gut aussehe und er als Grieche versucht, makedonische Schönheit zu okkupieren und als griechisch zu verkaufen.
Aber hey, ok, ich werde bald seine Cousine heiraten. Wenn das mal nicht Völkerverständigung ist! Amphion wäre stolz auf mich. Du weißt, Pflug und Scholle und so....

Das wird mir auch oft Nachgesagt... Du bist bestimmt Grieche liegt wahrscheinlich an meinen Adonis Haaren :D
 
"Makedonische Sprache in Griechenland bedroht"



Noch was zum eigentlichen thread mir ist sowas nicht bekannt. Die makedonische Sprache bzw. das erbe der alten Makedonen in Griechenland blüht und gedeiht.:NEIN:

https://de.wikipedia.org/wiki/Neugriechische_Sprache#Geschichte
"Neugriechisch hat sich aus der Koine des Altgriechischen und damit dem antiken attischen Dialekt entwickelt."


https://de.wikipedia.org/wiki/Koine
"Das Koine-Griechisch (neugriechisch Ellinistikí Kiní, ‚Hellenistische Gemeinsprache‘) entstand durch die Vermischung der einzelnen griechischen Dialekte (Attisch, Dorisch, Ionisch, Äolisch) während der mehrere Jahre dauernden Feldzüge Alexanders des Großen."
 
Griechische Zeitung berichtet über die makedonische Sprache - 1905


Ein Bericht in einer griechischen Zeitung aus dem Jahr 1905 über die Mazedonische Sprache. Entgegen zu heute, hatten die Griechen Anfang des 20. Jahrhundert kein Problem damit, die makedonische Sprache (als auch die Makedonen) als solche zu bezeichnen.




Erschienen ist der Artikel Am 8. Juli 1905, in der Zeitung SKRIP. Die Zeitung startete 1893 als Satirezeitung, wandelte sich aber dann zu einer wichtigen Nachrichten- und Politikzeitung in Griechenland. Frau Lesvou Efstratiadis besaß die Zeitung, während das Blatt von Evangelos Kousoulakos herausgegeben wurde.



Abschrift des Originals:

Παρασκευή 8 Ιουλίου 1905. «Προ μηνών κατηρτίσθη εις Μοναστήριον υπό της Μακεδονικής Οργανώσεως επιτροπή, ήτις ανέλαβε το έργον να συντάξη γραμματικήν Μακεδονικήν. Η επιτροπή αποτελείται εξ επτά καθηγητών της γλωσσολογίας. Ως βάσις της γραμματικής ταύτης θα ληφθεί η διάλεκτος, η εις το βιλαέτιον Μοναστηρίου ομιλουμένη. Η διάλεκτος αύτη εκηρύχθη ήδη υπό της επιτροπής ως η Μακεδονική γλώσσα. Οι διδάσκαλοι των Σλαυϊκών σχολείων εις την Μακεδονίαν εντέλλονται όπως διδάσκουν την γλώσσαν ταύτην αντί της σερβικής ή της βουλγαρικής και διά μέσου αυτής να τίθεται η βάσις προς την δημιουργίαν ανεξαρτήτου Μακεδονίας. Προσεχώς δε θα τυπωθούν διδακτικά και διάφορα άλλα βιβλία εις την Μακεδονικήν ταύτην γλώσσαν, ευθύς δε κατόπιν σκέπτεται η Οργάνωσις ν’ απαγορεύση την χρήσιν της σερβικής και βουλγαρικής γλώσσης» [ΣΚΡΙΠ, 8/7/1905, σ. 1.]



Englische Übersetzung:

Friday 8 July 1905. << A few months ago it was announced in Monastiri* by the Macedonian Organization Committee, that it undertook a project to publish a Macedonian Grammar. The committee consists of seven professors of linguistics. As base for this grammar will be the dialect spoken in the Vilayet of Monastiri*. This dialect has already been proclaimed by the committee as the Macedonian language. The teachers of the Slavic schools in Macedonia are ordered to teach this language instead of the Serbian or Bulgarian and through this to put in place a base for the creation of an independent Macedonia. In the future textbooks and other books will be printed in this Macedonian language, soon after it is thought by the Organization to prohibit the use of the Serbian and Bulgarian languages >>[SKRIP, 8/7/1905, p. 1.]
*Monastiri = Bitola.


Deutsche Übersetzung:

Freitag, 8. Juli 1905. << Vor einigen Monaten wurde in Monastiri* vom Mazedonischen Organisationskomitee bekannt gegeben, dass es sich um ein Projekt zur Veröffentlichung einer mazedonischen Grammatik bemüht. Das Komitee besteht aus sieben Sprachprofessoren. Als Basis für diese Grammatik dient der Dialekt, der im Vilayet von Monastiri* gesprochen wird. Dieser Dialekt wurde vom Ausschuss bereits als mazedonische Sprache proklamiert. Den Lehrern der slawischen Schulen in Mazedonien wird befohlen, diese Sprache anstelle der serbischen oder bulgarischen Sprache zu unterrichten und dadurch eine Basis für die Schaffung eines unabhängigen Mazedoniens zu schaffen. In Zukunft werden Schulbücher und andere Bücher in dieser mazedonischen Sprache gedruckt, und kurz darauf wird von der Organisation die Verwendung der serbischen und der bulgarischen Sprache verboten. >> [SKRIP, 8/7/1905, p. 1.]
* Monastiri = Bitola
 
Startseite SpracheAntike: Der einfache makedonische Soldat war Stolz kein Grieche zu sein

Antike: Der einfache makedonische Soldat war Stolz kein Grieche zu sein






"Der einfache makedonische Soldat war Stolz kein Grieche zu sein", dieses Zitat stammt aus dem Werk "Alexander the Great" von Philip Freeman.

Schon in der Einleitung auf Seite 5 entkräftet Freeman etliche neumodische Mythen, die sich über die Sprache der Makedonen im Zuge des griechischen Kampfes um das Erbe Makedoniens entstanden sind: Die Sprache der Makedonen unterschied sich von den Griechen, die Makedonen aus den Oberen Regionen und die "Farmer der Lowlands" sprachen laut Freeman eine gemeinsame Sprache, die sie von den Griechen im Süden abgrenzte. Dadurch sind sie als ein eigenständiges Volk anzusehen.

So lesen wir:
"Obwohl die ländlichen Makedonier aus den Bergen sich in vielerlei Hinsicht von den Tieflandbauern unterschieden, teilten sie eine gemeinsame Sprache, die sie als ein Volk definierte - und sie von den Griechen im Süden trennte. Die Sprache der Makedonen war so weit entfernt von der Sprache der Athener oder Spartaner, so dass es eine andere Sprache gewesen sein könnte."

Daraufhin wendet sich Freeman einem Beispiel zu, um diesen Unterschied zu verdeutlichen, aus der Zeit von Alexander der Große, auf seinem Persienfeldzug:
"Jahre nach seiner Geburt, als Alexander in Zentral Asien sich befand, wurde er bei einem Saufgelage wütend, er wechselte von der üblichen griechischen Sprache zum Makedonischen um seine Wachen anzubrüllen."

Durch dieses Zitat wird deutlich, was griechische Nationalisten nicht kapieren bzw, anerkennen wollen: Makedonier sind nicht Einsprachig gewesen. Zumindest die Oberschicht, dies wird aus folgendem Zitat mehr als deutlich:
"Die makedonische Oberschicht studierte vielleicht griechische Philosophie und rezitierten die Dichtungen von Homer, aber der einfache Makedonische Soldat war Stolz darauf kein Grieche zu sein".

 
Zurück
Oben