Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Mbiemrat Shqiptare/ albanische Nachnamen

muqiqi/koliqi würde ich eher als slawische einflüsse bezeichnen da sie genau so ausgesprochen werden wie mucic/kolic nur mit einem i am ende
bei den nachnamen merovci, grejcevci sind aber keine "ć/q" vorhanden
Ovski,evski hören sich mehr mazedonisch an aber immer noch slawisch,vielleicht bulgarischer Einfluss?
 
kann mir sehr schwer vorstellen dass gerade die albaner ihre sippe/familie nach den namen einer frau benennen die frauen wurden immer in die familie
hineinintegriert nie umgekehrt.

hamdija kommt mit großer wahrscheinlichkeit von hamdi was männlich ist
es kommt nur darauf an wie man den namen ausspricht
hamdij/hamdië das i langezogen ist weiblich
aber hamdi das i sehr schnell ausgesprochen ist männlich

Hamdija ist zb im Sandzak ein männlicher und kein weiblicher Vorname.
 
Zurück
Oben