Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Mit der Jugend geht es bergab

Man kann es auch zu meinen Gunsten ummünzen.
Wie tief ist das Niveau der Schulen gesunken, wenn sich der Prozentsatz vervierfacht hat?

Er ist sicherlich nicht proportional gesunken, das kann ich mir nicht vorstellen. Es kann sein, dass das Abitur heute entspannter ist aber ohne genaue Fakten möchte ich nicht darüber diskutieren.

Es gibt da dieses Phänomen des Jahrgangs-Chauvinismus. Über die Jugend zu lästern ist wohl menschlich. Das scheint mir hier eher zu passen als eine angebliche Verdummung.

In meiner Firma werden jedes Jahr neue Schulabgänger ausgebildet und alle sind absolut in Ordnung. Unter ihnen befinden sich auch Hauptschüler. Und keiner von denen macht einen asozialen oder verwöhnten Eindruck. Das sind ganz normale junge Menschen auf dem Weg zum 'Erwachsen werden'.
 
Heute schon kurz in der Shoutbox erwähnt, hier der Thread dazu.
Meine Firma bildet sich momentan ein eine Art Werbekamagne in den Schulen zu starten. Klassen werden eingeladen sich das Firmengebäude, die verschiedenen Abteilungen und eben den "Alltag" eines Elektrikers anzusehen. Die Idee an sich ist garnicht schlecht. Man gibt den jungen Leuten die Möglichkeit hautnah zu erleben was einem in diesen Beruf erwartet und welche Erwartungen man selbst erfüllen muss.
Blöderweise scheinen die Schüler Jahr für Jahr dümmer und unruhiger zu werden. Von einer Klasse, im Schnitt 25 Schüler haben vielleich ganze fünf Interesse oder zumindest genug Benehmen um die Führung nicht zu stören. Die letzte Klasse war die extremste. Von 28 Schülern waren vielleicht vier Österreicher dabei. Der Rest hatte einen sichtbaren Migrationshintergrund. Bei der Führung selbst laut und falls eine Frage kam, mit extremen Akzent und grammatikalischen Fehlern.
Ich machte also die Führung mit ihnen und wurde ständige unterbrochen oder irgendwer spielte den Clown. Irgendwann hatte ich die Schnauze voll und sagte "Seid mal ruhig ihr Tschutschen" Irgendwie half das. Anscheinend muss man selbst asozial reden damit einem Asoziale Respekt zollen, traurige Welt.
Auf jeden Fall machte ich die Führung und die Klasse durfte als "Belohnung" eine Stunde früher aufhören. Ich hatte eher das Gefühl die zwei Lehrer hatten selbst die Schnauze voll von dem Haufen. So waren also nur unser Lehrlingsbeauftragter, ich und die zwei Lehrer da und wir sprachen über die Situation in den Klassen und am Arbeitsmarkt. Echt traurig was man da so hört. Von etwa 160 Schülern, die die Polytechnische Schule besuchten, kamen insgesamt neun Eltern zum Elternabend. Wobei ein Paar dabei war. Von der Klasse des Klassenvorstandes war eine Mutter da. Die Schüler seiner Klasse waren fast alle bei einem Hausarzt und fehlten oft in der Schule und das entschuldigt.
Ich konnte da nur den Kopf schütteln und unseren Lehrlingsbeauftragten fragen ob das unsere Zukunft sein würde. Irgendwie machte mich der Gedanke wütend, mit solchen oder so ähnlichen Menschen zusammenarbeiten zu müssen. Er seufzte nur und meinte, das wäre das was wir bekommen würden da das Schulniveau in Linz und Linzer Umgebung Jahr für Jahr etwas sinkt und uns bald die Fachkräfte ausgehen werden.
Ich ging da wieder arbeiten und habe jetzt schon die Schnauze voll von den Lehrlingen die wir nächstes Jahr bekommen.
Tja, das ist so... Erlebe ich auch in zunehmendem Maße so, egal ob verwöhnte Mittelschichts- und Oberschichts-Blagen oder Kids aus der Unterschicht, die sich scheinbar nur noch in einer Art Affensprache artikulieren können...

Andererseits stehen Jugendliche heute halt viel stärker in einem Spannungsfeld zwischen den zwei großen Erwartungen, die die Gesellschaft an sie hat: arbeiten und konsumieren. Und die Konsumwelt und alles, was mit ihr zusammenhängt, ist natürlich um einiges attraktiver... Zumal Arbeit auch längst nicht mehr für alle, zumal geringer Qualifizierte, zur Verfügung steht.

Das Bildungssystem in der BRD und wahrscheinlich auch in Österreich trägt natürlich nicht dazu bei, Ungleichheit in der Bildung zu beseitigen. So gesehen wurde vieles schon in diesem Thread hier gesagt: http://www.balkanforum.info/f26/alle-macht-schulen-206704/
 
so ist es leider, das hat unser system so gemacht nach der zeit, und das ist dabei rausgekommen.

menschen werden dümmer, fauler, frecher, unhöflicher, respektlos.

weil es ihnen zu gut geht! wenn man schon sieht das jeder kleiner haarloser scheisser ..das beste handy hatt und 24 stunden nur irgendwelche komische spiele spielt zu hause, anstatt mädchen nach zu jagen oder was auch immer..was mit kontakt zu anderen menschen hat. nur durch kontakt kann man sich weiterbilden im leben und neue sachen kennenlernen.

Pauschal mal ein Urteil abgegeben und schon ist die Welt erklärt, nicht wahr?

Kneipenpolitik nenne ich sowas. Argumentation am Stammtisch.
 
Zurück
Oben