Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Mit wieviel Jahren seid ihr ausgezogen von Mama und Papa?

-

  • Ausgezogen mit 27-29

    Stimmen: 0 0,0%
  • Ausgezogen mit 30+

    Stimmen: 0 0,0%
  • Noch nicht ausgezogen, bin 27-29

    Stimmen: 0 0,0%

  • Umfrageteilnehmer
    42
Wenn ich nen vernünftigen Job kriege in ein paar Jahren, zieh ich sofort aus... hab einfach kein Bock mehr hier zu sein. (18 Jahre alt)
 
Kohle an die Seite legen sollte man immer können. Gut die finanzielle Situation ist sicher bei jedem anders, aber wer die Möglichkeit hat, sollte auf jeden Fall zusehen sich ein saftiges EK anzusparen und schnellstmöglich was zu kaufen.

genau das haben Mama und Papa gemacht :cute: Aber ich kann das nicht. Seit ich arbeite neben dem Studium, leg ich zwar ein wenig zur Seite, aber das geht dann drauf für "größere" Anschaffungen. Ich hab im Monat so, wenn ich Honorar und Geld meiner Eltern addiere, ca 1000-1100 zur Verfügung, was schon mehr ist als bei allen anderen Studenten, die ich kenne. Groß was sparen davon geht halt nicht.
 
Das beste was er machen kann!

Soll er ewig Miete zahlen?Ich könnte mir in den Arsch treten das ich einige JAhre Miete gezahlt habe und vor allem das meine Eltern so viele Jahre Miete gezahlt haben!
Meine Rede.

das kann man aber nich immer so einfach. Was, wenn man zum Studieren woanders hinwill oder meinetwegen für die Ausbildung?

Mit der Ausbildung bin ich fertig. Was Weiterbildungen angeht, haben ich praktisch vor der Nase jede erdenkliche Gelegenheit. Auch eine UNI ist hier falls ich doch mal studieren sollte. Und wenn doch mal ein Umzug sein muss, kann man sie ja verkaufen. Ich bin Handwerker und bis auf Heizung und Wasser kann ich auch alles selbst machen. Ich würde mir auch nie eine neue Wohnung kaufen sondern eine ältere, ev. renovierungsbedürftige Wohnung die man günstig erwerben kann.
Davon abgesehen will ich eigentlich garnicht ewig in einer Wohnung bleiben. Eigentlich will ich ein Haus aber eins alleine kaufen und erhalten ist bisschen schwierig, deshalb als Zwischenlösung sozusagen die Eigentumswohnung.
 
genau das haben Mama und Papa gemacht :cute: Aber ich kann das nicht. Seit ich arbeite neben dem Studium, leg ich zwar ein wenig zur Seite, aber das geht dann drauf für "größere" Anschaffungen. Ich hab im Monat so, wenn ich Honorar und Geld meiner Eltern addiere, ca 1000-1100 zur Verfügung, was schon mehr ist als bei allen anderen Studenten, die ich kenne. Groß was sparen davon geht halt nicht.

Du wirst ja nicht ewig studieren, dann reicht es ja immer noch!
Mein Brüder und seine Freundin haben vor 2 oder 3 JAhren ihre Studien beendet, zahlen in Köln fast 800 Euro Miete, essen jeden Tag auswärts und legen trotzdem jeden Monat 2000 an die Seite. Über kurz der lang gibt es ein gutes Startkapital und sie werden relativ jung Eigentum besitzen
 
Du wirst ja nicht ewig studieren, dann reicht es ja immer noch!
Mein Brüder und seine Freundin haben vor 2 oder 3 JAhren ihre Studien beendet, zahlen in Köln fast 800 Euro Miete, essen jeden Tag auswärts und legen trotzdem jeden Monat 2000 an die Seite. Über kurz der lang gibt es ein gutes Startkapital und sie werden relativ jung Eigentum besitzen

ja das ist ja ne geile Sache für die beiden, ich hab keinen verdienenden Partner und mit Literatur und Politik als Studienfächern haste auch kein Netto-Einstiegsgehalt von 2000 oder 2500 oder whatever. Das ist eher Ausnahme als Regel. Aber ich möchte schon was sparen und im "reiferen" Alter auch Eigentum, um meinem Nachwuchs (falls ich welchen haben sollte) was hinterlassen zu können.
 
Verstehe nicht, wie manche so frueh von zuhause ausziehen koennen, ich liebe es bei meinen Eltern zu wohnen, jeden Abend mit meinen Vater Tv gucken und Kartenspielen, meine Mutter kocht noch, das alles hat man nicht mehr wenn man nicht Zuhause wohnt natuerlich gibt es mehr Regeln aber egal, ich liebe es zuhause.
 
Zurück
Oben