Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Nachnamen von Minderheiten in KS: "-i" statt "-ic"

meiner wurde slawisiert..

der nachname meiner mutter is aber immernoch türkisch geblieben..
 
In Rahovec gibt es folgende Nachnamen:

Shala
Sylka
Tara
Topalli
Dula
Shabandula
Hoti
Nimani
Qeska
Shaqa
Cena
Krendali
Canziba
Ejupi
Hasku
Durguti
Berisha
Hoti
Hondozi
Sokoli
Kerqaga
Vuqiterna
Zllonga
Oruqi
Duraku
Kryeziu
Sharrku
Dermala
Zeka
Metbala
Ukimeraj
Haxhijaha
Haxhimustafa
Haxhimurati
Haxhidelia
Hoxha
Mullabazi
Hajda
Jaha etc.

Ich selbst heisse mit Nachnamen Budali.
Die Serben nannten uns Budalic.
 
Daneben gibt es viele
Rama
Shehu
Nurkasa
Korenica
Shtavica

Anhand dieser Namen erkennt man dass es kaum einen slawischen Nachnamen in Rahovec gibt, den Albaner tragen
 
Mein Name und Nachname wurde auch auf die slawische Schreibform angepasst.

Zwar kein -ovski aber dafür voll und ganz die slawische Schreibweise. z.B. Dzeljalj Saciri (statt Xhelal Shaqiri)

Damals fand ein schleichender Assimilationspolitik seitens der slawischen Mazedonier statt. Mittlerweile schreiben sie die albanischen Namen richtig.

Wieso haben die ganzen Westkosovaren eigentlich Nachnamen mit -aj Endung?
 
Zurück
Oben