Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Nachnamen von Minderheiten in KS: "-i" statt "-ic"

ich wette die kinder deiner kinder und dessen kindeskinder werden kein russisch mehr können... das einzige was sie an ihre herkunft erinnern wird, wird der nachname sein! falls sie den nicht irgendwann auch ändern sollten...

so in etwa ist es im sandzak und auch anderen gebieten, wo einst albaner lebten passiert... na? gecheckt?...
 
ich wette die kinder deiner kinder und dessen kindeskinder werden kein russisch mehr können... das einzige was sie an ihre herkunft erinnern wird, wird der nachname sein! falls sie den nicht irgendwann auch ändern sollten...

so in etwa ist es im sandzak und auch anderen gebieten, wo einst albaner lebten passiert... na? gecheckt?...

Ich bestreite doch gar nicht, dass es ein paar davon gibt. Aber manche von euch übertreiben sehr gerne.
 
Ich bestreite doch gar nicht, dass es ein paar davon gibt. Aber manche von euch übertreiben sehr gerne.

ich sage dir nur wie es ist... ob du es glaubst oder nicht, ist allein deine sache!

1.in diesen gebieten gab es keine albanischen schulen

2. es wurde nie in diese gebiete investiert. warum?- damit die albaner sich vom acker machen und sich irgendwo im ausland arbeit suchen.

3. namensänderung... damit die serben bei einer volkszählung möglichst wenige albanische namen auf ihren listen haben...
 
also ich wollt mich mal zum thema äußern...

ich denke einige namen wurden schon früher so um das 8-13jahrhundert geändert aber 95% der namensänderungen wurde in den letzten 100jahren ausgeführt.

ich denke vorallem in südserbien,mazedonien,griechenland wurden viele albaner schriftlich zu serben. ich denke der hauptgrund ist nicht der das serbien das wollte. sondern in der weltkriegszeit marschierten slawische und griechische truppen in das verfeindete gebiet von albanien ein und hatten eine sehr erfolgreiche ethnische säuberung geplant. deswegen gibt es viele albaner in türkei und amerika. aber einige wollten und konnten ihr vaterland nicht verlassen und somit blieb ihnen nichts anderes übrig als sich schriftlich zum serben zu machen.

das ist das selbe wie mit den deutschen in polen und tcheschien. die heisen heute auch alle rafalski und sonst wie mit -ski. damit sie von den sowjets nicht umgebracht oder vertrieben werden.

natürlich gab es serben die albaner sein wollten oder auch umgekehrt aber ich denke das waren keine 0,001%.
 
wie meinst du das ???

krasniqi, thaqi, kastrioti sind albanische nachnamen
Ja aber du hast auch nicht-albanische Namen erwähnt.
Das sind bekannte Namen, die Mehrheit der Kosovaren haben arabische Namen.
Kannst du diese Namen übersetzen?
Thaqi klingt pervers. Kastrioti, mörderisch.
Krasnic(i), albansich oder serbisch?

so ist es auch bei den nachnamen was soviel bedeutet wie
bsp. für albanische nachnamen
krasniqi = der krasniq
thaqi = der thaq
kastrioti = der kastriot
jashari = der jashar
ibrahimi = der ibrahim
mustafa = der mustaf
avdiu = der avdi

Mustafa

männlicher Vorname
Arabisch


Der Name Mustafa (auch als Mostafa) kommt aus dem Arabischen und bedeutet "der Auserwählte". Es war ein Beiname des Propheten Mohammed, er ist daher in der gesamten islamischen Welt weit verbreitet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja aber du hast auch nicht-albanische Namen erwähnt.
Das sind bekannte Namen, die Mehrheit der Kosovaren haben arabische Namen.
Kannst du diese Namen übersetzen?
Thaqi klingt pervers. Kastrioti, mörderisch.
Krasnic(i), albansich oder serbisch?



Mustafa

männlicher Vorname
Arabisch

Der Name Mustafa (auch als Mostafa) kommt aus dem Arabischen und bedeutet "der Auserwählte". Es war ein Beiname des Propheten Mohammed, er ist daher in der gesamten islamischen Welt weit verbreitet.


ja ich meine aber die endungen I,A,U sind albanisch weil du behauptet hast dass diese endung vom arabischen kommt

ibrahimovic ist ein slawischer nachname obwohl ibrahim arabisch ist die endung jedoch slawisch dass habe ich gemeint
 
Tja, sieh dir mal die Nachnamen in Skadar bzw. in Teilen Nordalbaniens oder in der Drenica Region. Viele slawische Nachnamen die auf "i" enden besonders in Skadar und Zentralkosovo...

http://sr.wikipedia.org/sr-el/%D0%94%D1%80%D0%B5%D0%BD%D0%B8%D1%86%D0%B0_(%D0%BF%D1%80%D0%B5%D0%B4%D0%B5%D0%BE)

Du sagst in den 70ern, da bekam das Kosovo fast den Rang einer Republik innerhalb Jugoslawiens. Die Ämter wurden durch Albaner belegt. Die Volkszählungen wurden dann nicht mehr von den belgrader Behörden durchgeführt sondern von den Autonomiebehörden. In den Volkszählungen nach 74 konnte man auf einmal einen deutlichen albanischen Zuwachs verzeichen und zwar deshlab, weil die albanischen Beamten, Angehörige anderer Minderheiten (vor allem Roma und Ashkali) zu den Albanern zählten.

Was redest du da?In Drenicë gibt es mehr Nachnamen wo mit A enden Z.b

Syla
Dragusha
Bejta
Kida

oder z.b mit u
Lushtaku
Dajaku
Demaku

usw. aber es enden nicht alle mit i auf mehr mit a oder u
 
Zurück
Oben