
Regierung bastelt an Konjunkturpaket
Die Bundesregierung bastelt zu Herbstbeginn an einem Konjunkturpaket. Fix schnüren will man es bei einer zweitägigen Klausur kommende Woche. Laut Kanzleramt soll der Schwerpunkt auf der „Wirtschaftsankurbelung“ sowie der Inflationsdämpfung liegen, hieß es aus dem Kanzleramt gegenüber der APA. Eine von „oe24“ und „Heute“ kolportierte Summe von 400 Mio. Euro wurde aber nicht bestätigt.
Die Regierungsmitglieder von ÖVP, SPÖ und NEOS treffen einander am 2. und 3. September aus Spargründen im Kanzleramt, um dort die Vorhaben für die kommenden Monate zu besprechen und die politischen Schwerpunkte festzulegen.
Neue Investitionsprämie möglich
Teilnehmen sollen an der Klausur auch externe Expertinnen und Experten. Den Abschluss der Regierungsklausur bilden der Ministerrat und das anschließende Pressefoyer kommenden Mittwoch mit den Regierungsspitzen.
Die Bundesregierung bastelt zu Herbstbeginn an einem Konjunkturpaket. Fix schnüren will man es bei einer zweitägigen Klausur kommende Woche. Laut Kanzleramt soll der Schwerpunkt auf der „Wirtschaftsankurbelung“ sowie der Inflationsdämpfung liegen, hieß es aus dem Kanzleramt gegenüber der APA. Eine von „oe24“ und „Heute“ kolportierte Summe von 400 Mio. Euro wurde aber nicht bestätigt.
Die Regierungsmitglieder von ÖVP, SPÖ und NEOS treffen einander am 2. und 3. September aus Spargründen im Kanzleramt, um dort die Vorhaben für die kommenden Monate zu besprechen und die politischen Schwerpunkte festzulegen.
Neue Investitionsprämie möglich
Teilnehmen sollen an der Klausur auch externe Expertinnen und Experten. Den Abschluss der Regierungsklausur bilden der Ministerrat und das anschließende Pressefoyer kommenden Mittwoch mit den Regierungsspitzen.