Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Nachrichten aus Österreich

Ich habe meine ID-Austria schon lange installiert, nur meine Frau wollte nichts davon wissen. Ich hatte auch für sie, damals war es noch eine "Signatur-App" mit dem man eben Online-Sachen "unterschreiben" konnte bzw. signieren. Und nach einiger Zeit verfällt ja auch der Code, welchen man per RSA bekommen hat und man musste einen neuen anfordern.
Für mein Handy ist mir eben der "Umstieg" auf ID-Austria gelungen, man benötigt Handy und PC bzw. Laptop. Dann kam eben eine Nachricht vom Finanzamt für meine Frau, dass Finanzonline ab Oktober nur noch mit ID-Austria zusammen funktioniert. Man kann bei der Gemeinde (aber nicht in Ladendorf) beim zuständigen Finanzamt, aber nur mit Termin und diesen gibt es erst im November, oder beim Bezirksamt eben Code, Passwort usw. erhalten. Man kann praktischerweise den Termin online buchen, also sollte Ende August noch klappen :mrgreen:
 
Wie Bevölkerungswachstum durch Zuwanderung gelingen kann
Österreichs Bevölkerung wächst nur durch Zuwanderung. Die zukünftige soziale und wirtschaftliche Entwicklung hängt vor allem von Bildung und Chancengleichheit ab

Das vor wenigen Wochen präsentierte Jahrbuch Migration & Integration 2025 der Statistik Austria bietet einen tiefen Einblick in die Entwicklung der Bevölkerungsstruktur in Österreich. Kernbotschaft: Angesichts negativer Geburtenbilanzen würde Österreichs Bevölkerung – derzeit 9,2 Millionen Menschen – ohne Zuwanderung längerfristig auf den Stand von 1950 und damit auf 6,9 Millionen zurückgehen.

Sinkende Geburtenraten stellen per se noch keinen Weltuntergang dar, hält Wolfgang Lutz im Gespräch mit dem STANDARD fest: "Es gibt ganz wenige rationale, auch wirtschaftliche Gründe dafür, dass eine schrumpfende Bevölkerung schlecht ist. Da spielen mehr emotionale und nationalistische Aspekte hinein", so der Demograf, der 2010 das Wittgenstein Centre for Demography and Global Human Capital gründete und derzeit unter anderem für das International Institute for Applied Systems Analysis (IIASA) tätig ist.

 
Zurück
Oben