Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Nachrichten aus Österreich

Österreich gehört politisch gesehen zu den rechtsradikalsten Ländern Westeuropas, zusammen mit Italien und Berlusconi.
 
der anteil an extremen rechten liegt in österreich wie in deutschland vielleicht bei 4-5 %......

Ich weiß nicht wie du darauf kommst, aber in Westdeutschland erhalten Rechte Parteien zwischen 1 und 3 % der Stimmen. Da diese Rechtsradikalen ja ganz sicher wählen und die Wahlbeteiligung bei ungefähr 70% liegt, kann man ziemlich eindeutig sagen, dass zumindest in Westdeutschland (inkl. Bayern wo es am höchsten ist) der Anteil keine 2% besträgt, in Niedersachsen sind es nicht mal 1%.

Aber in Österreich wirst du mit deinen 4-5% wohl recht haben!!
 
Um mal die Ösis ein wenig in Schutz zu nehmen:

Ist doch im Prinzip sowas ähnliches wie bei den Deutschen - nur das die Deutsche zu den Linken, statt zu den Rechten rennen.
 
Ich weiß nicht wie du darauf kommst, aber in Westdeutschland erhalten Rechte Parteien zwischen 1 und 3 % der Stimmen. Da diese Rechtsradikalen ja ganz sicher wählen und die Wahlbeteiligung bei ungefähr 70% liegt, kann man ziemlich eindeutig sagen, dass zumindest in Westdeutschland (inkl. Bayern wo es am höchsten ist) der Anteil keine 2% besträgt, in Niedersachsen sind es nicht mal 1%.

Aber in Österreich wirst du mit deinen 4-5% wohl recht haben!!

ich red von gesamtdeutschland... im osten ist die dvu und die ndp in einigen landtagen
 
ich red von gesamtdeutschland... im osten ist die dvu und die ndp in einigen landtagen

Ja dort spiegelt wie in Österreich auch, aber das Wahlergebnis nicht die ideologische Gesinnung eines Volkes wieder.

In Sachsenanhalt hat die DVU glaube ich mal 17% gehabt und in der nächsten Wahl die 5% nicht mehr geschafft.

Ich glaube nur noch in Sachsen ist die NPD mit 11 oder 12%.

Dort würden wahrscheinlich deine 4 bis 5 % behaupten rechts zu sein.

Deutschland bleibt insg. unter 2%, weil knapp 80% der Deutschen in Westdeutschland leben.
 
ich bin eigentlich für ein mehrheitswahlrecht

somit kannst du die konservativen wählen, wenn der sozialstaat ausufert oder die linken, wenn die reichen zu reich werden. im verhältniswahlrecht gibts immer wieder parteien, die so lange die klappe aufreißen, bis sie irgendwann fast alles blockieren können....

front national (F)
vlaams belang (B)
lega nord (I)
attaca (BG)
großrumänienpartei (ROM)
SNS (SK)
usw usw usw.

schad wärs um die Grünen..... aber dann gibts eben grüne strömungen bei den linken.

dadurch daß es bei uns (und in D) die Große Koaliton gibt, mit der keiner der beiden Parteien wirklich glücklich ist und wo kaum was weitergeht..... dadurch erstarken Parteien wie die FPÖ. Dahinter steht NICHTS und NIEMAND. Wir bekommen dann, wenn sie wieder mal in der Regierung sind solche Leuchten wie Gorbach, Haubner, Haupt, Krüger usw..... und das brauch ma ja wirklich nicht.
 
somit kannst du die konservativen wählen, wenn der sozialstaat ausufert oder die linken, wenn die reichen zu reich werden. im verhältniswahlrecht gibts immer wieder parteien, die so lange die klappe aufreißen, bis sie irgendwann fast alles blockieren können....

front national (F)
vlaams belang (B)
lega nord (I)
attaca (BG)
großrumänienpartei (ROM)
SNS (SK)
usw usw usw.

schad wärs um die Grünen..... aber dann gibts eben grüne strömungen bei den linken.

dadurch daß es bei uns (und in D) die Große Koaliton gibt, mit der keiner der beiden Parteien wirklich glücklich ist und wo kaum was weitergeht..... dadurch erstarken Parteien wie die FPÖ. Dahinter steht NICHTS und NIEMAND. Wir bekommen dann, wenn sie wieder mal in der Regierung sind solche Leuchten wie Gorbach, Haubner, Haupt, Krüger usw..... und das brauch ma ja wirklich nicht.

Diese Entwicklung ist völlig normal...

Wenn es den Leuten schlechter geht oder man ihnen Angst macht, dass es ihnen bald schlechter gehen wird, dann wählen sie radikaler. Und zwar nach rechts und nach links.

Ich finde es allerdings schon ziemlich lächerlich zu sagen "Man wählt die Linken, wenn die Reichen zu Reich werden".

Wenn du Linken wählst, dann werden die meisten Reichen erst arm, dann werden ein paar andere Leute noch Reicher als die Reichen vorher reich waren, schließlich werden die Armen noch ärmer und vorallem mehr und ungebildeter. Und wenn du glaubst, dann wählt man sie einfach ab, dann wirst du aufwachen und feststellen, dass es auch keine Demokratie mehr gibt!
 
muss mich Mardigras seiner aussage auf seite 3 anschließen.
was bringt das die österreicher schlecht zu reden.
sind sicher keine 30% rechtsorientiert.liegt mehr daran,dass das allgemeine volk unzufrieden ist.und damit vllt einen denkzettel verteilen will an die großen.
bei uns in deutschland sind die bayern auch nicht zufrieden und wählen die csu deutlich schwächer.andere gründe,natürlich,aber das ist die einzige möglichkeit die man als wähler hat.ich persönlich würde jetzt auch nicht die rechten wählen.....

viele össis waren sehr unzufrieden über die große koalition in deren land.deshalb ein kleiner denkzettel.hoffe nur das es beim denkzettel bleibt und nicht ausartet
 
Zurück
Oben