Anhand der im Dubliner Übereinkommen festgelegten Kriterien wird entschieden, welcher Mitgliedstaat der Europäischen Union für die Durchführung eines Asylverfahrens zuständig ist.
Setzt man die Zahl der Asylanträge in Relation zur Bevölkerungszahl der Asylzielländer, belegte Österreich in Europa von 2002 bis inkl. 2005 den ersten Platz.
2006 war Österreich in dieser Rangliste mit 1,6 Anträgen pro 100.000 Einwohnern in Europa Vierter (nach Zypern, Malta, Schweden).
6,1 Prozent der weltweit gestellten Asylanträge entfielen auf Österreich, das damit eines der wichtigsten Aufnahmeländer blieb. 17 Prozent (= 51.500) aller Asylanträge wurden in den USA eingebracht, es folgten Frankreich (10,1 %) und Großbritannien (9,2).
Laut UNHCR wurden 2006 weltweit 338.000 Asylanträge gestellt (EU-Raum 182.000), 2007 waren es weltweit 338.000 davon 49.170 in den USA, 36.210 Schweden, 29.160 in Frankreich.
30.129 Personen stellten im Jahr 2001 in Österreich (8 Millionen Einwohner) einen Asylantrag. In Großbritannien (59 Millionen Einwohner) waren es 94.000. In Japan erhielten 14 Personen Asyl!
Im Jahr 2002 gab es in Österreich 39.354 Asylanträge, in Deutschland waren es 74.000.
2003 wurden in Österreich 32.359 Asylanträge gestellt.
Der Artikel 15a der österreichischen Bundesverfassung (aus 2004) verpflichtet die Bundesländer zur Aufnahme von Asylwerbern prozentuell nach dem Bevölkerungsstand der letzten Volkszählung.
2004 betrug die Zahl der Asylwerber in Österreich 25.424, Deutschland kam auf 61.961. Im Vergleich zu den Nachbarstaaten gewährte Österreich sehr großzügig Asyl:
2005 suchten in Österreich 22.461 Personen um Asyl an Quelle BMI In Deutschland 28.914. Quelle: Asyl in Zahlen
2005 erhielten in Österreich 2.256 Personen Asyl. Quelle BMI in Deutschland waren es 411.
2005 betrug die Zahl der Schubhäftlinge 7.463. 1.670 wurden entlassen, weil sie in den Hungerstreik traten.
2006 suchten in Österreich 13.350 Personen um Asyl an. Quelle BMI In Deutschland 21.030, in Italien 10.110.
2006 erhielten in Österreich 4.063 Personen Asyl, in Deutschland waren es 251 (1,2 %! der Antragsteller)
2006 gab es 8.103 Schubhäftlinge . 2.275 wurden entlassen, weil sie in den Hungerstreik traten.
2007 suchten in Österreich 11.879 Personen um Asyl an. Quelle BMI In Deutschland 19.160. Quelle: BMI-Bund Asyl in Zahlen
2007 erhielten in Österreich 4.936 Personen Asyl, in Deutschland waren es 304.