KURIER (9.9.2018):
"Er [Kurz, Anm.] treffe sich mit Markus Braun regelmäßig zum Austausch und schätze dessen Input sehr, »vor allem zu Innovation und Digitalisierung«, lässt Kurz über seinen Sprecher ausrichten. Braun unterstützte dafür den türkisen Wahlkampf mit 70.000 Euro."
DER STANDARD (21.1.2020):
"Think Austria: Zweiter Anlauf der Kurz'schen Denkfabrik
Unter der Leitung von Antonella Mei-Pochtler sollen Experten Österreich fit für die Zukunft machen. … Mei-Pochtler: Wirecard-Gründer Markus Braun hat einen fundierten Blick in die Zukunft."
ZDF (25.6.2020):
"Sie [Prüfer von Ernst & Young, Anm.] stellten fest, dass für 1,9 Milliarden Euro (ein Viertel der Bilanzsumme), die auf ... Treuhandkonten sein sollten, keine oder gefälschte Bescheinigungen existierten. … Am Freitag trat Vorstandschef Markus Braun zurück, am Montag räumte Wirecard dann die Luftbuchungen ein."
FAZ (3.7.2020):
"Markus Braun war Mr. Wirecard und der reichste Dax-Chef. Nun ist er in einen beispiellosen Bilanzskandal verstrickt."
DER STANDARD (11.7.2020):
"Wie sich die Pleite des Zahlungsabwicklers [Wirecard, Anm.] nun zu einem der spektakulärsten Kriminalfälle der deutschen Wirtschaftsgeschichte entwickelt, zeigt sich jeden Tag ein Stück mehr."
Es geht halt nix über "Experten"-Berater ...