Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Nachrichten aus Bosnien und Herzegowina

Man merkt gleich auch die aggressive Stimmung der Dritt-Minderheit in BiH in den klix-Kommentaren. :haha:
Sollen alle mal runterkommen..
 
Schüsse in bosnischer Schule: Lehrer schwer verletzt
In Bosnien hat ein Bub einen Lehrer an seiner früheren Schule mit einer Schusswaffe schwer verletzt. Das unter 14-jährige Kind sei heute nach der Tat in der Stadt Lukavac festgenommen worden, teilte die Polizei mit. Bei dem Opfer des Schusswaffenangriffs handelte es sich um einen Englischlehrer und stellvertretenden Direktor, wie dessen Vater dem Sender N1 sagte.

Der Lehrer habe „Schusswunden im Halsbereich“ erlitten, teilte örtlichen Medien zufolge das behandelnde Krankenhaus in der nahe gelegenen Stadt Tuzla mit. Er sei intubiert worden und werde operiert. Sein Zustand sei stabil, sagte der Vater des Lehrers unter Berufung auf die Ärzte.

Nach Behördenangaben war der mutmaßliche Schütze früher am Ort des Angriffs in die Schule gegangen. Aus „disziplinarischen“ Gründe habe er aber zum Halbjahr die Schule gewechselt, sagte der Bildungsminister des gleichnamigen Kantons Tuzla, Ahmed Omerovic, vor Journalistinnen und Journalisten.

Die Tat ereignete sich einen Monat nach dem Schusswaffenangriff eines 13-Jährigen im Nachbarland Serbien. In einer Volksschule in der Hauptstadt Belgrad hatte der Jugendliche neun Kinder und einen Wachmann erschossen. Die Tat hatte auch in den anderen Staaten, die früher zu Jugoslawien gehörten, große Betroffenheit ausgelöst.

 

HAMDIJAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA
ABDIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIC
TIGAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAR

Bravo Generale. :)
Mater im ustasku :haha:
Das kennt man schon von damals, kadija te tuži kadija ti sudi. Also nix Neues in Bosna-Hersek
 
Das kennt man schon von damals, kadija te tuži kadija ti sudi. Also nix Neues in Bosna-Hersek

Die "friedlichen", "normalen" Menschen sind wieder unterwegs. :haha:
Rate mal wessen Landesfans sie sind? Klar oder?
 
Schüsse in bosnischer Schule: Lehrer schwer verletzt
In Bosnien hat ein Bub einen Lehrer an seiner früheren Schule mit einer Schusswaffe schwer verletzt. Das unter 14-jährige Kind sei heute nach der Tat in der Stadt Lukavac festgenommen worden, teilte die Polizei mit. Bei dem Opfer des Schusswaffenangriffs handelte es sich um einen Englischlehrer und stellvertretenden Direktor, wie dessen Vater dem Sender N1 sagte.

Der Lehrer habe „Schusswunden im Halsbereich“ erlitten, teilte örtlichen Medien zufolge das behandelnde Krankenhaus in der nahe gelegenen Stadt Tuzla mit. Er sei intubiert worden und werde operiert. Sein Zustand sei stabil, sagte der Vater des Lehrers unter Berufung auf die Ärzte.

Nach Behördenangaben war der mutmaßliche Schütze früher am Ort des Angriffs in die Schule gegangen. Aus „disziplinarischen“ Gründe habe er aber zum Halbjahr die Schule gewechselt, sagte der Bildungsminister des gleichnamigen Kantons Tuzla, Ahmed Omerovic, vor Journalistinnen und Journalisten.

Die Tat ereignete sich einen Monat nach dem Schusswaffenangriff eines 13-Jährigen im Nachbarland Serbien. In einer Volksschule in der Hauptstadt Belgrad hatte der Jugendliche neun Kinder und einen Wachmann erschossen. Die Tat hatte auch in den anderen Staaten, die früher zu Jugoslawien gehörten, große Betroffenheit ausgelöst.


Das ist grauenhaft, den Opfern eine schnelle Genesung.
 
Muftija ova je specijalno za tebe, uživaj

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
 
Da schöpft man doch wieder Hoffnung für Kroaten und die katholische Kirche in Bosnien

DOK HDZ I ČOVIĆ ŠUTE: ZLOČINCA KORDIĆA MLADI FRATAR U BUSOVAČI PROZVAO PRED HILJADAMA VJERNIKA

 
Kurti für ein starkes Sarajevo und Stärkung der Rechte der Bosniaken im Gespräch mit dem UN-Repräsentanten Schmidt

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
 
Zurück
Oben